Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Do 6. Jun 2024, 13:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 366 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34 ... 37  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 20. Okt 2023, 13:26 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 7. Okt 2018, 11:35
Beiträge: 1048
Naja. Nicht wirklich ein Fortschritt. Ich hätte an deren Stelle die höheren Bitraten bei Antenne, Landeswelle und Top 40 beibehalten, die Kapazitäten dafür eher bei Holiday und 89.0 abgezwackt. Es ist nicht verständlich warum die weiter mit 144kbps senden dürfen, die einheimischen Privaten aber nicht. 89.0 hat zudem eh fast überall die Datenrate reduziert, da hätte doch hier genauso verfahren können, wenn die Kapazitäten schon gebraucht werden. Holiday in Thüringen mit 144kbps und im Rest mit 72kbps oder 80kbps ist ebenfalls ein ziemliches Ungleichgewicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 20. Okt 2023, 13:50 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 6594
Keine Sorge, noch maximal 2 weitere Programme und man hat auch in Thueringen die Sachsen-Anhalt Variante mit moeglichst wenigen privaten Programmen im Landesmux, bei maximal 96kbps. Thueringen dann irgendwann mal 9 Programme und keine anderswo ueblichen 16. Das ist halt der Nachteil, fuer den Hoerer, wenn es keine regionalen Multiplexe gibt aber dennoch alle moeglichen, regionalen Wetterberichte, ohne Bitratenmanagement, aufgeschaltet werden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 20. Okt 2023, 14:05 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 4621
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Eben, der Bleßberg soll ja im nächsten Jahr folgen.
Dann kommen sicherlich noch 2x Süd-Studios dazu.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 20. Okt 2023, 14:13 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 6594
Stimmt, die haben jeweils auch noch eine Sued Variante. Damit ist der Mux nun also voll und es bleibt bei nur 7 Programmen fuer Thueringen.
Mal wieder clever gemacht, aus Sicht der Platzhirsche, die angeblich nicht das Geld fuer DAB+ haben, dafuer aber gleich jeweils 4 komplette Kapazitaeten im Mux bezahlen koennen. :lol:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 20. Okt 2023, 14:21 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Di 28. Feb 2017, 11:44
Beiträge: 229
Wenn dann auch irgendwann der Norden kommen sollte, sind es noch 2 weitere Studios.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 20. Okt 2023, 14:22 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 6594
Dann gehen die Bitraten wohl noch weiter runter.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 20. Okt 2023, 17:15 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 8037
Wohnort: Lkrs. NWM + FeWo Keitum (Sylt) NF [Danger Area "Sylt A"]
na bravo, da diente wohl Sachsen-Anhhalt und Suedhessen als Vorbild.... so ein Unsinn, für einen regionalen Polizeireport am Tag und etwas Werbung



wenn nun 2x 3 Versionen drin sind fehlen noch 2x Sued und 2x Nord (fürs Eichsfeld , wenn der Kulpenberg oder Dingelstädt hinzukommt)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 20. Okt 2023, 19:03 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Di 28. Feb 2017, 11:44
Beiträge: 229
Henrik P. Moeller hat geschrieben:
für einen regionalen Polizeireport am Tag und etwas Werbung


Etwas mehr regionale Nachrichten sind es schon:

https://www.antennethueringen.de/nachri ... thueringen
https://www.landeswelle.de/aktuell/nachrichten


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 20. Okt 2023, 19:21 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 7. Okt 2018, 11:35
Beiträge: 1048
Eins muss ich positiv erwähnen. Die 80kbps von Antenne Thüringen und Radio Top 40 klingen besser, als hier in Sachsen die Regiocastprogramme PSR, R.SA, Energy und 90s90s Dance mit jeweils 88kbps, es klingt runder, voluminöser und kräftiger irgendwie. Natürlich nicht mit 144kbps zu vergleichen, aber richtig mies ist es nicht. Was auch immer hier die Divicon für ein Mux System verwendet, es scheint auf jeden Fall ein besseres zu sein, als hier in Sachsen. Könnten die ruhig gleich mit übernehmen, so ein bisschen mehr Kick könnte den Programmen hier nicht schaden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 20. Okt 2023, 19:31 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 8979
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
In Thüringen hatte Holiday die letzten Tage nicht mal Zusatzdienste.

Das mit den Sachsen Programmen auf 10A stimmt für 90s90s Dance auf jeden Fall. Antenne Sachsen und Hitradio RTL machen das deutlich besser, haben aber manchmal auch zeitgleich den selben Titel laufen.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 366 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34 ... 37  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de