Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: So 9. Jun 2024, 08:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 2. Dez 2019, 13:23 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 6599
Alphabetisch ist fuer mich auch logisch. Welcher Hoerer weiss schon, dass Programme in verschiedene Multiplexen senden und vor allem welches Programm in welchem Multiplex.
Im Allgemeinen weiss man wie das Programm heisst. Beim MDR aber faengt ein Programm mit M an. Man weiss das weil man es staendig so im Display sieht aber sucht man es dann mal in der Liste, findet man es nicht mehr, weil es im Kurznamen ploetzlich mit S anfaengt. :evil:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 2. Dez 2019, 13:29 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9006
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Nordlicht2 hat geschrieben:
Es ist schon angenehmer, in der Programmliste des DAB+ Radios, alle WDR Programme hintereinander unter WDR zu finden und nicht alles so durcheinander wie beim MDR oder rbb.

Beim Satellit oder Kabel kann mein Receiver tatsächlich nach ARD Anbieter filtern.
Angeboten werden:
ARD BR
ARD HR
ARD MDR
ARD NDR
ARD rbb
ARD SR
ARD SWR
ARD WDR

Was das Chaos aber perfekt macht ist die Sortierung mancher DAB+ Geräte nach Langnamen trotz kurzer Anzeige oder umgekehrt nach Kurznamen mit langer Anzeige wie beim Sangean WFR-29C. So findet man Radio Brocken alphabetisch sortiert logischer Weise beim B und nicht beim R weil BROCKEN der Kurzname ist oder die Lokalversion für Halle ist Bro HAL. Also ist Radio Brocken HAL auch unter B zu finden. Davon gibt es reichlich in der Liste.

Wenn wir beim MDR sind, manchmal gibt es TWEENS, manchmal MDR TWEENS. liegt halt am Gerät selber.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 2. Dez 2019, 15:25 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 6599
Genau. Wenn ein Radio immer nur den Kurznamen zeigt ist es ok.
Es gibt aber und ich denke es sind fast alle mit FS Tuner, die den Langnamen zeigen aber in der Programmliste dann nur den Kurznamen. So bei meinem Dual DAB 2A.
Daher eben 'MDR SchlagerW ST' in der Anzeige... aber dann 'Schlg ST' bei der Suche durch die Liste. Voellig daneben dieser Kurzname. Das sollte der MDR endlich mal ueberdenken und auch den / die Kurznamen mit MDR beginnen lassen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 2. Dez 2019, 15:57 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4438
Ich habe meine 10 Favoriten Tasten belegt und damit hat sich das für mich erledigt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 3. Dez 2019, 14:04 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Do 25. Jan 2018, 22:45
Beiträge: 304
Wohnort: Freiberg, Mittelsachsen
So sieht es auf DVB-S aus, wenn man die HbbTV-Taste drückt...

Bild

_________________
RTL-SDR Blog V.3
Wittenberg WB345


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 3. Dez 2019, 19:00 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Mo 31. Okt 2016, 23:57
Beiträge: 877
Wohnort: Bremerhaven
Bitte auch die Senderbelegung Saarland 9A und Bremen 7B anpassen! Danke!

_________________
zu Hause: Albrecht DR 53 und Hama DIR3010
Unterwegs: Sony XDR-P1DBP, Dual DAB Pocket Radio 2 und Grundig Micro 75 DAB+
Wecken: Philips AJB3552/12
Auto: VW T-Cross Life mit Discover Media mit DAB+
Auf Arbeit: ok. ORC 610 DAB-B


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 28. Dez 2019, 12:15 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Mo 31. Okt 2016, 23:57
Beiträge: 877
Wohnort: Bremerhaven
Bin nun aus dem Urlaub aus Meck-Pomm zurück und habe gleich mal nach dem KiRaKa geschaut (in Bremen/Bremerhaven auf 7B), der Namenswechsel klappte ohne Probleme. KiRaKa heißt bei uns „Die Maus“ - im Lang- und Kurznamen. Die Maus reiht sich bei mir nun zwischen DRadio DokDeb und Dlf ein.

_________________
zu Hause: Albrecht DR 53 und Hama DIR3010
Unterwegs: Sony XDR-P1DBP, Dual DAB Pocket Radio 2 und Grundig Micro 75 DAB+
Wecken: Philips AJB3552/12
Auto: VW T-Cross Life mit Discover Media mit DAB+
Auf Arbeit: ok. ORC 610 DAB-B


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 1. Jun 2024, 19:23 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 7982
Ab Montag gibt es einen Relaunch beim Programm WDR Maus. Es sollen dann auch dreimal täglich eine Stunde lang Musikwünsche von Kindern gespielt werden.

https://www.radioszene.de/187448/maus-r ... aunch.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: WDR Maus
BeitragVerfasst: Sa 1. Jun 2024, 19:42 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 8111
Wohnort: Lkrs. NWM + FeWo Keitum (Sylt) NF [Danger Area "Sylt A"]
na ob sie überhaupt soviele Zuhörer haben dass sie täglich 3 Stunden (!) mit Musikwünschen füllen können?
es dürfte doch kaum jemand von der Existens dieses Programms wissen, welches ich im Übrigen auch auf 7D Berlin sowie gelegentlich auf 6D Bremen empfangen kann. außerdem senden die m.W. noch im Saarland im SR-Mux (9A ?)

es ist mir im Übrigen nicht gelungen, eine vernünftige Website von diesem Programm zu finden wo man
-alle DAB Kanäle mit den jeweiligen Städten übersichtlich aufgelistet findet
-ein Programmschema findet



die Seite https://www1.wdr.de/unternehmen/der-wdr ... index.html

mit den Frequenzen leitet wenn man oben im Menue auf "Die Maus" klickt zur Maus Startseite um. https://www.wdrmaus.de/hoeren/

dort findet man "Neu in deinem Radio", klickt man darauf https://www.wdrmaus.de/hoeren/dab-maus-radio.php5

steht dort "Über ein DAB+-Radio, das manche zu Hause oder im Auto haben." :roll: :P :lol: das ist doch ein Witz!

nirgends die genauen Empfangsfrequenzen/Kanäle oder Orte/Bundesländer.

unmögliche Öffentlichkeitsarbeit die der WDR da betreibt.


und obendrüber steht "ab Juni neu in deinem Radio". welches Jahr denn bitte?


auch in der PM damals zum Launch keine Empfangsangaben
https://presse.wdr.de/plounge/wdr/progr ... oeren.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: WDR Maus
BeitragVerfasst: So 2. Jun 2024, 05:04 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Di 28. Feb 2017, 11:44
Beiträge: 229
Henrik P. Moeller hat geschrieben:
außerdem senden die m.W. noch im Saarland im SR-Mux (9A ?)



Im Saarland sendet man immer noch als KiRaKa.

https://www.sr.de/sr/sr1/programm/kiraka102.html

Dort kann man wohl die "Nachrichten für dich/Les infos pour toi" auf deutsch und französisch hören, die zuerst auf SR 1 in der Sendung "Domino" am Sonntagmorgen läuft.

Sonst dürfte eigentlich nichts groß anders unterschiedlich zu den beiden Programmen sein.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de