Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Sa 10. Mai 2025, 03:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 6. Feb 2025, 20:05 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
trotz aller Einsparungen die durch die UKW-Abschaltung zu Buche schlagen:

Zitat:
Im Radio ersetzt SRF längere Wortinhalte durch kürzere Beiträge. Bei Radio SRF 1 wird deshalb das Hörspiel am Montag von 14 Uhr bis 15 Uhr gestrichen, das Wirtschaftsmagazin «Trend» ebenfalls. Auf Radio SRF 2 Kultur wird das «Wissenschaftsmagazin» aus dem Angebot verschwinden, ebenso die Sendungen «Kontext» und «Passage».


Zitat:
Radio SRF 4 News fokussiert stärker auf den Morgen und den Vorabend und verzichtet stattdessen zwischen 9.30 Uhr und 12 Uhr auf Livemoderationen.


https://www.tagesanzeiger.ch/srf-gibt-w ... 2512780933


Zitat:
SRF vollzieht bereits in den kommenden Monaten weitere Spar- und Personalmassnahmen aufgrund der angespannten finanziellen Situation.

https://www.srf.ch/news/schweiz/in-eige ... echnologie




ein Nachrichtensender der tagsüber dreieinhalb Stunden lang nicht live moderiert wird, kannste dir nicht ausdenken :shock:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: UKW-Abschaltung Schweiz
BeitragVerfasst: Fr 7. Feb 2025, 00:49 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
Nachruf: UKW-Funkstille – auch im Gotthardtunnel

Zitat:
Die legendäre Sicherheitsdurchsage im längsten Strassentunnel der Schweiz ist für UKW-Empfänger Geschichte. Das Bundesamt für Strassen schaltet die UKW-Anlagen in den Tunneln ab. Damit werden Strassentunnel auch für Privatradios zu UKW-Funklöchern.

https://www.srf.ch/news/schweiz/ukw-abs ... hardtunnel



Glosse: Die SRG schickt ihre UKW-Frequenzen in die Frühpension

Zitat:
Die SRG kommt damit der beschlossenen Abschaltung der UKW-Technologie in der Schweiz um zwei Jahre zuvor. Öffentlich-rechtliche Radiofrequenzen gehen somit zwei Jahre früher in Pension als private.

https://www.srf.ch/news/schweiz/satire- ... on-typisch


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de