Digitalradio-in-Deutschland
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./

Neuer Funkturm in Leipzig beschlossen
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=12&t=736
Seite 1 von 8

Autor:  Hallenser [ Do 16. Okt 2014, 18:17 ]
Betreff des Beitrags:  Neuer Funkturm in Leipzig beschlossen

Aktuell hängen in Leipzig die DAB und DVB-T Antennen an einem alten DDR Schornstein,dieses wird sich nun im nächsten Jahr ändern. Der Leipziger Stadtrat hat einen 190m hohen Funkturm an der Richard-Lehmann Strasse beschlossen.

https://twitter.com/lvzonline/status/52 ... 60/photo/1

Hier ein Link zum bestehenden Sender mit Bild.

http://de.wikipedia.org/wiki/DVB-T-Sendeturm_Leipzig

Autor:  Gast [ Do 16. Okt 2014, 18:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neuer Funkturm in Leipzig beschlossen

Und wieder nur unnötige Geldverschwendung. Hätte man doch besser gleich aus Wiederau gesendet, dort sind die benötigten Antennen schon vorhanden. Der neue Funkturm wird auch nicht Höher und besser als der alte Schornstein.

Autor:  Hallenser [ Do 16. Okt 2014, 18:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neuer Funkturm in Leipzig beschlossen

Für die Indoorversorgung von Leipzig ist Wiederau weniger geeignet und der Schornstein hat wohl seine besten Jahre auch hinter sich.

Autor:  Gast [ Do 16. Okt 2014, 18:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neuer Funkturm in Leipzig beschlossen

Hallenser hat geschrieben:
Für die Indoorversorgung von Leipzig ist Wiederau weniger geeignet und der Schornstein hat wohl seine besten Jahre auch hinter sich.

Der Schornstein in S-Münster von dem übrigens auch UKW-Programme abgestrahlt werden ist 22 Jahre älter und hält noch. Wiederau liegt 13 km Luftlinie von Leipzig entfernt, und das soll zu weit sein? Da reicht selbst eine 100 Watt Funzel gut nach Leipzig. Und mein neuer QTH ist 30 km Luftlinie von den Sendern S-Degerloch und S-Frauenkopf entfernt und erreicht mich mit Vollausschlag.

Autor:  Hallenser [ Do 16. Okt 2014, 18:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neuer Funkturm in Leipzig beschlossen

Ah ja....DVB-T und DAB gehen Deep Indoor mit Sicherheit nicht mehr und schon gar nicht mit 100 Watt.

Autor:  Gast [ Do 16. Okt 2014, 18:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neuer Funkturm in Leipzig beschlossen

Hallenser hat geschrieben:
Ah ja....DVB-T und DAB gehen Deep Indoor mit Sicherheit nicht mehr und schon gar nicht mit 100 Watt.

Wenn man wie bisher 10 kW DAB und 100 kW DVB-T aus Wiederau sendet reicht das locker für die Indoor-Versorgung von Leipzig und Umland. Meine Erfahrung mit den Rundfunkstalten ist, dass man sobald kein Vollausschlag mehr da ist gleich Füllsender aufgestellt werden müssen. Ich bekomme hier auf 5 verschiedenen Frequenzen den SWR.

Die Praxis ist: Man kann nichts über die Reichweite sagen ohne es wirklich mal getestet zu haben. Diese unnötigen, ungenauen und grob berechneten Prognosen gehen mir auf den Wecker!

Autor:  Hallenser [ Do 16. Okt 2014, 18:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neuer Funkturm in Leipzig beschlossen

Wieder so eine sinnfreie Diskussion deinerseits. Es ist fakt, dass der Turm kommt und fertig.

Autor:  Gast [ Do 16. Okt 2014, 18:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neuer Funkturm in Leipzig beschlossen

Hallenser hat geschrieben:
Wieder so eine sinnfreie Diskussion deinerseits.

Was mal wieder beweist das der Herr Hallenser nur stänkern will. Dir gehen doch nur die Argumente aus...

Autor:  Hallenser [ Do 16. Okt 2014, 18:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neuer Funkturm in Leipzig beschlossen

Du merkst echt nichts mehr. Warum fängst Du hier eine Diskussion an,die absolut nichts bringt !? Klar,weil du die Weisheit mit Löffeln gefressen hast und wie immer alles besser weißt. Nicht ohne Grund hast du mit Abstand die meisten Beiträge,zu alles und jedem muss du deinen Senf dazu geben. Denk da mal drüber nach. Wenn ich stänkere sieht das anders aus,das glaub mal.

Autor:  Gast [ Do 16. Okt 2014, 19:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neuer Funkturm in Leipzig beschlossen

Gut Hallenser, du hast gesiegt. Ich werde dann eben das Forum verlassen müssen. Ich habe mir geschworen jedes Forum zu verlassen, sobald es Beschwerden gibt oder es zu Diskriminierungen kommt. Wegen den unterirdischen Niveau vieler Foren habe habe ich meine Forenaktivität auch auf dieses Forum beschränkt, jetzt ist aber auch dieses an einem kritischen Punkt angekommen. Ich verschone euch lieber und widme mich anderen Dingen. Auch bin ich nicht gegen Kritik resistent, aber wenn schon versuchte, sachliche Diskussionen als "Unsinn" abgestempelt werden ist bei mir Schluss.

Einwände? Das glaube ich kaum.

Seite 1 von 8 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/