Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Sa 10. Mai 2025, 23:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 233 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 24  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Infos vom MDR
BeitragVerfasst: Do 4. Nov 2021, 12:11 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
aber der wird nicht kommen, da sind sich FH Halle und VMG einig.

schon der 1. Privatmux ist ja nur halbherzig ausgebaut und mit Platzhirschen belegt.
es wird Zeit, dass die LMA fakten bekennnt und den Mux zurückgibt.

wenn man Akzeptanz für das neue Medium DAB schaffen möchte, muss der Empfang mindestsns gleichbedeutend mit UKW FM sein, eher besser.
sonst gibt es keinen Grund umzuschalten.

ich empfange problemlos Brocken und Dequede auf UKW.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos vom MDR
BeitragVerfasst: Do 4. Nov 2021, 12:20 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5070
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Henrik P. Moeller hat geschrieben:
muss der Empfang mindestsns gleichbedeutend mit UKW FM sein, eher besser.

Und das würde man schaffen, in dem man Dequede bei den aktuellen 9 kW belässt? Garantiert nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos vom MDR
BeitragVerfasst: Do 4. Nov 2021, 13:18 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7317
Der Empfang im mdr Versorgungsgebiet ist mit DAB+ sogar sehr viel besser als mit UKW. Probier mal mdr Sputnik oder mdr Aktuell in der Altmark In Door auf UKW.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos vom MDR
BeitragVerfasst: Do 4. Nov 2021, 19:18 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8018
Henrik P. Moeller hat geschrieben:
es wird Zeit, dass die LMA fakten bekennnt und den Mux zurückgibt.


Die Sache hat nur einen Haken,die MSA hat den 7c gar nicht auf dem Schirm...Ich hatte ja vor geraumer Zeit als der 7c koordiniert wurde nachgefragt,man wusste von nichts.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos vom MDR
BeitragVerfasst: Fr 5. Nov 2021, 01:27 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
warum kann man nicht Klötze 6B direktional senden statt rund und dafür Dequede bei aktuellrer Leistung belassen? wäre ein Kompromiss.
ich versteh nicht warum man sich da so einsch.... vor den Polen, die ja auch den RBB Empfang auf deutscher Seite ganz massiv stören.

so wie ich das verstehe ist das Einknicken des MDR bei 6B ein Kompromiss damit die Polen ihrerseits die Leistung des 11A in Richtung Deutschland gedrosselt haben. dadurch dass aber der MDR doch gar nicht vorhat den 11A seinerseits zu nutzen und immer wieder betont die aktuele Struktur aus 9A/6B/8B beibehalten zu wollen, war das doch ein fauler Deal. der einseitig nur dem MDR Nachteile beschert, denn der 11 A Stettin kommt immer noch ausreichend auf deutsche Seite und versorgt sein polnisches Zielgebiet perfekt.

der MDR hingegen, der viele 100 km von Polen entfernt ist (minds. 250), muss die Leistung reduzieren, als Gegenleistung für die Leistungsreduzierung der Polen in einem 11A den der MDR gar nicht nutzen will.
aber den 6B rüberwegseln auf den freien 11A, wo man mit voller Leistung senden könnte in Dequede UND Klötze, das will der MDR auch nicht!

kannste dir nciht ausdenken. :roll:

@ Nordlicht: MDR Sputnik auf 100,7 Mhz und MDR Info auf 87,8 MHz sowie 90,1 MHz schafft es sogar regelmässig bis zu mir , sind rund 100 km. bester Empfang war neulich MDR Info aus Werningerode im Harz.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos vom MDR
BeitragVerfasst: Fr 5. Nov 2021, 09:29 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7317
Henrik P. Moeller hat geschrieben:
warum kann man nicht Klötze 6B direktional senden statt rund und dafür Dequede bei aktuellrer Leistung belassen? wäre ein Kompromiss.

@ Nordlicht: MDR Sputnik auf 100,7 Mhz und MDR Info auf 87,8 MHz sowie 90,1 MHz schafft es sogar regelmässig bis zu mir , sind rund 100 km. bester Empfang war neulich MDR Info aus Werningerode im Harz.


Dequede steht direkt an der nordoestlichen Landesgrenze, warum sollte man den in der Leistung erhoehen und Kloetze mitten im Land dafuer reduzieren? Damit der mdr in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern zu empfangen ist oder warum?

Das du die schwachen UKW Signale aus Kloetze und Wernigerode sogar auf 100km ab und zu mal empfangen kannst ist schoen und gut aber was willst du uns denn damit sagen? Immerhin bekommst du DAB+ ja genauso oft wenn nicht sogar oefters bei dir rein. Ob die schwachen UKW Signale aber in der Altmark fuer guten In Door Empfang sorgen koennen ist unklar, eher unwahrscheinlich. Das aber der 6B mit Kloetze ausser in Salzwedel und Stendal sehr gut In Door tauglich geht, steht fest. Fuer Stendal reichen auch die 10kW aus Dequede nicht. So reduziert man also Dequede und baut da wo In Door nicht geht noch Fuellsender auf. Ganz anders auf UKW, wo die Fuellsender fehlen und eben kein guter Empfang moeglich ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos vom MDR
BeitragVerfasst: Fr 5. Nov 2021, 10:41 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
um die Akzeptanz von DAB zu fördern, muss der Ausbaustand zwingend den heutigen UKW Empfang abbilden bzw. die finale Ausbaustufe auch einen Overspill ermöglichen. sonst werden sich die 70 Prozent die ihr Radio heute noch über UKW hören niemals ein DAB Radio.

gerade im südlichen Mecklenburg wird der MDR noch gerne gehört und geschaut
es wäre gerade zu törricht, diese Hörer zu verprellen.

der NDR MV sendet aus Marnitz direkt an der Grenze mit 10 kW , der RBB aus Pritzwalk ebenfalls direkt an der Grenze auch. genauso wie übrigens der NDR NDS aus Dannenberg auch 10 kW
sogar der Torfhaus direkt an der Landesgrenze zu S.Anhalt wird jetzt 10 kW bekommen.

überall wird DAB ausgebaut und der MDR halbiert die Leistung an so einem wichtigen, weitreichenden Standort wie dem FMT Osterburg. :roll:

aber auf den freien 11A , den die Polen extra geräumt haben indem sie nach D stärker ausblenden als sie es müssten, will man auch nicht rüberwegseln!?! :roll:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos vom MDR
BeitragVerfasst: Fr 5. Nov 2021, 13:49 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8018
Torfhaus wird die 10 kw aber garantiert nicht nach Osten senden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos vom MDR
BeitragVerfasst: Fr 5. Nov 2021, 13:54 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7317
Du drehst dich im Kreis. Der Ausbaustand ist heute schon viel besser als auf UKW. Du unterstellst, dass die DAB+ Nutzer nur die sehr wenigen starken UKW Programme hoeren. Im Falle des mdr also nur Jump und MDR 1. Dies ist aber nicht der Fall, denn es werden auch andere Programme gehoert, vor allem da wo der mdr sowieso nur Overspill ist.

Der NDR sendet an der Grenze aus Marnitz nicht mit 10kW sondern nur mit 160 Watt in Richtung Nachbarbundeslaender. Da ist der mdr also deutlich besser. Der FMT Osterburg ist leider ueberhaupt kein weitreichender Standort, nicht auf UKW, wegen der nur 10kW und auch nicht auf DAB+. Die derzeitigen 9kW sind auf der A24 ueberhaupt nicht zu empfangen. Und sag jetzt bitte nicht, die Empfangsprognose sei zu pessimistisch, wo du ja die ganze Zeit das Gegenteil behauptest.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos vom MDR
BeitragVerfasst: Fr 5. Nov 2021, 17:48 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
die 101,0 kann man (60 kW) bis nach Hamburg hören. Und Rügen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 233 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 24  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de