Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 15:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 432 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34 ... 44  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: DAB Neunetz ab 2015
BeitragVerfasst: Di 24. Mär 2015, 13:13 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2291
Wohnort: Gera
@Chicago, sei froh das Du den 6B überhaupt empfangen kannst. Bei mir geht der nur mit Glück in der Nacht, obwohl von Pettstädt hier auch guter Empfang sein müsste. Ich hatte es schon geschrieben, das sich Pettstädt und Halle hier total gegenseitig auslöschen, das wird bei Dir ähnlich sein. Das Halle 11C hier mit 5KW gut und ohne Aussetzer zu empfangen ist sagt ja schon alles. Das werden die aber wohl nie in den Griff kriegen und wollen das wahrscheinlich auch nicht, denn wir liegen ja nicht im Versorgungsgebiet. SFN gut und schön, aber man muss das im Griff haben und nicht nur vor der Haustür.
Gruß Wolle

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB Neunetz ab 2015
BeitragVerfasst: Di 24. Mär 2015, 14:32 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9026
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Um den Spieß mal umzudrehen.
Ich Nahe Pettstädt empfange den 9A an der Dachantenne auch weniger gut als vorher den 6C alleine. Vor kurzem ist mir von der DAB Schleife eine Ader vom 300 auf 75Ohm Umsetzer abgerissen. Gemerkt habe ich es weil Bayern unter die hörbare Empfangsschwelle gerutscht ist und sich der 9A vollkommen ausgelöscht hat.

Für das Autoradio bringt das alles totale Vorteile. 6C, 8D und 12A hatten ja immer nur ihr eigenes Stück versorgt. In Summe geht der 9A aber trotzdem deutlich besser in Sachsen-Anhalt als die 3 Kanäle einzeln es je geschafft haben.

Für hochempfindliche Antennen war wohl das 1kW Netz gedacht.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB Neunetz ab 2015
BeitragVerfasst: So 29. Mär 2015, 21:03 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: Fr 28. Mär 2014, 15:20
Beiträge: 24
Also ich war jetzt in Weißenfels und Naumburg unterwegs und ich muss sagen der Empfang ist viel besser geworden.
Da wo ich in Weißenfels Aussetzer hatte habe ich keine mehr.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB Neunetz ab 2015
BeitragVerfasst: Do 2. Apr 2015, 12:46 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 7985
Heute konnte ich den 6B mal auf der A14 von Halle bis zum Autobahnende bei Nossen testen, bis kurz vor Nossen geht der 6B nahezu ohne Aussetzer. Da machen sich die 10 kw aus Halle, Pettstädt und Wittenberg positiv bemerkbar.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB Neunetz ab 2015
BeitragVerfasst: Do 2. Apr 2015, 20:37 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 7985
In der Pro DAB + Facebook Gruppe ist jemand aus Weißenfels. Er war mit seinem Kenwood DAB43 U in Pettstädt und hat keine Empfangsprobleme mit sämtlichen zu empfangbaren Kanälen dort. Auch die Bayern gehen mit Scheibenantenne und sogar das tschechische L-Band.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB Neunetz ab 2015
BeitragVerfasst: Fr 3. Apr 2015, 00:38 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9026
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Wie schon gesagt vor der DAB Antenne Pettstädt gingen bei mir auch die Bayern dort, auch mit kleinen Radios. Die DAB Scheibenantennen haben bei mir seit dem Albrecht DR 56 Respekt bekommen. Durchaus möglich das die aktive Scheibenantenne auch das L Band aktiv behandelt. Bei Dachantennen ist das L Band laut Datenblatt nur passiv.

Da dort die Ostseewelle immer geht scheint dort ein echt guter Standort zu sein.

Ich halte das durchaus für gut möglich was dieser Nutzer da schreibt.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB Neunetz ab 2015
BeitragVerfasst: Fr 3. Apr 2015, 21:11 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: Fr 30. Jan 2015, 21:57
Beiträge: 34
Wohnort: BLK-Land
Ich hab den 5c in Pettstädt auch mal getestet. In Pettstädt selbst hat er immer mal wieder Aussetzer, unterm Turm geht’s dann wieder und auf der B176 Richtung Weißenfels auf ca. 150m kein Empfang mehr. Der Dension ist scheinbar nicht so Großsingnal fest oder der Scheibenantennenverstärker stopft alles zu.

mfg Steffen

_________________
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Passat B8 mit Discover Pro Dab
Cross Polo mit Pioneer AVH-X3500DAB


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB Neunetz ab 2015
BeitragVerfasst: Di 7. Apr 2015, 17:23 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 7985
Heute konnte ich mal selber erleben wie gut der 6B nach Westen entlang der A38 geht. Bis Arenshausen,also bis zur Landesgrenze nach Niedersachsen geht der 6B richtig gut. Auch in Thüringen bis auf den Tunnel keinerlei Probleme. Da macht sich der Brocken mit seinen 3 kW doch bemerkbar. *bravo*


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB Neunetz ab 2015
BeitragVerfasst: Sa 11. Apr 2015, 09:44 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 7985
Am 16.04.2015 gibt es Wartungsarbeiten am Sender Schneidlingen und der 6B wird von 10:05-12:00 Uhr abgeschaltet. Das ganze betrifft bestimmt auch den 11c.

http://www.mdr.de/unternehmen/senderaus ... me100.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB Neunetz ab 2015
BeitragVerfasst: Mi 22. Apr 2015, 21:18 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9026
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Passt zwar weniger hier her aber das ist mir jetzt mal egal.

Was mir in letzter Zeit auffällt ist das der MDR speziell MDR Jump so um die 80 Verkehrsmeldungen an einem ruhigen Samstag Morgen über das TMC auf mein RNS315 Autoradio sendet. Auffallen tut es deswegen weil die Navigation aus ist und das Radio sich trotzdem mit "Achtung Verkehrsstörung" wegen einer Sperrung der Strecke meldet. Nun ist die B87 Naumburg Weißenfels echt sehr ausgedeht.

Die MDR1 Programme senden dann wohl nochmal das gleiche, je nachdem was das Radio beim DAB Hören des Schlagerparadies so am stärksten auf UKW ankommt. Manchmal geht es auch zu Radio Brocken, welche auch TMC anbieten. Bei längeren Strecken wird von mehreren Programmen alles zusammengenommen. Wenn das DAB mal erweitern soll sind das unendlich viele Daten, da ist man am Ziel bevor man das durchgelesen hat. Mich betreffende Meldungen auf meinem Weg holt das Radio von der alphabetisch sortieren Liste ganz nach oben. So sind diese zuerst zu sehen.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 432 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34 ... 44  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de