Digitalradio-in-Deutschland
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./

Thüringen allgemein
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=14&t=350
Seite 4 von 14

Autor:  Gast [ Mi 9. Jul 2014, 18:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Thüringen allgemein

Hallenser hat geschrieben:
Die können noch zehn Sender hin und her schieben,auf UKW kriegen die Top40 niemals flächendeckend on Air.

Ich denke nicht das man das mit der aktuellen Umwidmung erreichen will.

Autor:  Hallenser [ Mi 9. Jul 2014, 18:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Thüringen allgemein

Man will erreichen das Top40 besser zu empfangen ist,schon klar...Trotzdem bleiben große Teile mit unzureichender Versorgung. Was rege ich mich überhaupt auf...Das Programm ist eh nur noch ein Dummdudelfunker unter vielen,als man damals noch via DAB on Air war,war das Programm richtig gut gemacht. Heute ist Jugendradio bis auf zwei Ausnahmen aus Bayern nur noch Chartsgrütze bis zum erbrechen.

Autor:  Gast [ Mi 9. Jul 2014, 18:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Thüringen allgemein

Freie Frequenzen fallen ja nicht so vom Himmel und die wichtigsten Ballungszentren sind ja schon versorgt.

Autor:  pomnitz26 [ Mi 9. Jul 2014, 18:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Thüringen allgemein

Ich weiss es nicht genau, aber ich glaube in den Tunneln der A71 wird die 101,3 teilweise verwendet. Wenn da plötzlich ein anderes Programm drauf ist sagt das RDS NO Antenne Thüringen.

Mir als Kanal 12B Hörer in den Tunneln und ausserhalb noch mit 5C, 9C, 11D und 12D ist das aber recht egal. Ich hatte bisher noch keinen Bedarf das Programm zu hören. Mit UKW hatte ich es testweise mal versucht. Jeder Tunnel nutzt andere Frequenzen. Davor und danach wird nicht mal das RNS315 mit den Empfangsverzerrungen fertig. DAB geht mit einem Taschenradio ungestört auf dem Beifahrersitz.

Autor:  Hallenser [ Mi 9. Jul 2014, 18:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Thüringen allgemein

Radiohörer hat geschrieben:
Freie Frequenzen fallen ja nicht so vom Himmel und die wichtigsten Ballungszentren sind ja schon versorgt.


Amen !

Genau deswegen wäre es nur mehr als intelligent auch auf DAB+ zu gehen,die Kosten dürften sich im neuen MDR Netz in Grenzen halten und die Abdeckung wäre auf einen Schlag besser als via UKW.

Autor:  Gast [ Mi 9. Jul 2014, 18:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Thüringen allgemein

Gibt es verlässliche Zahlen darüber, wie stark DAB in Thüringen genutzt wird?

Autor:  Hallenser [ Mi 9. Jul 2014, 18:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Thüringen allgemein

Geht es bei dir auch mal ohne sinnlose Diskussionen !? :roll:

Autor:  Gast [ Mi 9. Jul 2014, 18:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Thüringen allgemein

Hallenser hat geschrieben:
Geht es bei dir auch mal ohne sinnlose Diskussionen !? :roll:

Was soll den daran sinnlos sein? Man muss doch auch mal von Seiten der Programmveranstalter denken. Es stellt sich die Frage, ob man mit DAB+ überhaupt so viele Hörer dazugewinnt. In DAB-Hochburgen darf es zwar Sinn machen, in Bundesländern in denen DAB kaum genutzt wird wohl kaum. Aufschalten ist das kleinste Problem, glaub mir.

Autor:  Hallenser [ Mi 9. Jul 2014, 18:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Thüringen allgemein

Keiner der Privaten will mitmachen,aber Hörerzahlen erwarten...Irgendwas passt doch da nicht,findest du nicht auch. Lassen wir Top40 weiter funzeln und gut ist. DAB+ fährt vor die Wand und alle privaten freuen sich das sie weiter ohne Konkurrenz auf UKW senden können.

Autor:  Gast [ Mi 9. Jul 2014, 18:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Thüringen allgemein

Was erwartest du denn? Private Senderveranstalter wollen Gewinn abwerfen und dazu schauen sie sich an, wie sich DAB+ mit den ÖRR und den Privaten im Bundesmux entwickelt. Ob jetzt die Leute vor den Elektrofachmärkten Schlange stehen werden, nur weil die Privaten Anbieter ihres Bundeslandes aufgeschaltet haben darf bezweifelt werden. So stark mein optimismus zu DAB auch ist, ein klein wenig kann ich die Privaten verstehen. Dies hat mich auch zu etwas verständnis bewegt:
viewtopic.php?f=14&t=350&start=10#p1951

Ich bin auch nicht gegen einen neuen Versuch, aber wenn die privaten Veranstalter diese Linie fahren wollen dann lassen wir sie eben. DAB braucht Werbung um zu Überleben und die ist aktuell wenig gegeben.

Seite 4 von 14 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/