Digitalradio-in-Deutschland
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./

Frage zu Polen - Lokalmuxe
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=144&t=2169
Seite 1 von 1

Autor:  Henrik P. Moeller [ Di 4. Mai 2021, 12:51 ]
Betreff des Beitrags:  Frage zu Polen - Lokalmuxe

in der Grenzregion und entlang der Ostseeküste sind wohl eine ganze Menge neuer Regionalmuxe in Planung:


10A Slupsk=Stolp lokal Citymux
11B Slupsk=Stolp PR wird in das bestehende SFN Koszalin=Köslin / Kolbrzeg=Kolberg integriert
11C Szczecin=Stettin lokal Citymux
11D Koszalin=Köslin lokal Citymux
12B Szczecin=Stettin landesweite Bedeckung
12D Koszalin=Köslin / Bialogard=Belgard / Kolbrzeg=Kolberg landesweite Bedeckung

in der DBAlist finde ich aber zusätzlich noch diesen Eintrag:

6A Swinoujscie=Swinemünde / Koszalin=Köslin

gehe mal davon aus dass das noch eine alte Kordienierung ist oder ist der 6A noch aktuell?w
weiss jemand etwas dazu
?

*feedback*

Autor:  Nordlicht2 [ Di 4. Mai 2021, 12:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage zu Polen - Lokalmuxe

Das kann nur ein Alteintrag sein denn nur 60km entfernt sendet Szczecin Kolowo auf Kanal 6 DVB-T.

Bei Schweden und Polen musst du immer schauen, auf welchen Kanaelen dort TV im VHF Band gesendet wird, um zu sehen welche Kanaele noch fuer DAB frei sein koennten.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/