Broadcast Partners (BP - In Deutschland auch als Divicon bekannt

) betreibt in NL die drei landesweiten Privatmuxe 11C, 9C & 7D, wobei beim 7D BP nur als Netzbetreiber fungiert. Dort ist der Inhaber der Kapazitäten MTVNL, der die Kapazitäten wiederum an interessierte Veranstalter weitervermietet. Im Grunde vergleichbar mit dem Plattformbetrieb in Deutschland, nur dass der Sendebetrieb an eine andere Firma vergeben wurde.
Ebenfalls von BP betrieben werden die sieben neuen Regionalmuxe 5A, 5B, 6A, 7C-N, 7C-Z, 8B & 12B;
Durchaus möglich, dass BP auch den einen oder anderen Lokalmux betreibt, bei der hohen Anzahl an Lokalmuxen habe ich da aber keinen Überblick.
Die schlechte Qualität einiger Programme im 9C, 7D und den Regionalmuxen kommt daher, dass BP seit neuem auf die (schlechte) Idee gekommen ist, dass man softwarebasierte AAC-Encoder von ODR Einsetzen will und dies auch tut. Das Phänomen, dass trotz höherer Bitraten ein schlechterer Klang als in anderen Muxen mit niedrigeren Bitraten zustande kommt, kennen einige hier ja schon vom Leipzig-Mux, wo ebenfalls aus Kostengründen die ODR-Encoder eingesetzt werden bzw. wurden.
Der 12C NPO-Mux wird von KPN betrieben.