Digitalradio-in-Deutschland
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./

NL: Frage zu Betreiber - Muxe?
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=144&t=2427
Seite 1 von 1

Autor:  Henrik P. Moeller [ Sa 18. Feb 2023, 17:15 ]
Betreff des Beitrags:  NL: Frage zu Betreiber - Muxe?

wer ist der Betreiber der Muxe 6A, 7C, 7D, 9C, 11C, 12C ?
macht das alles BP oder macht den 12C etwa KPN?
gerade zu "MTVNL" findet man keine Infos, ausser zum TV Kanal MTV

achtergrond informatie:
ik zou graag willen enkele kwaliteits luister-rapporten daar naar toe stuuren.
maar ik weet niet goed wie de juiste verantwoordelijke is voor die netwerken.

Autor:  Nicoco [ Sa 18. Feb 2023, 17:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NL: Frage zu Betreiber - Muxe?

Broadcast Partners (BP - In Deutschland auch als Divicon bekannt ;) ) betreibt in NL die drei landesweiten Privatmuxe 11C, 9C & 7D, wobei beim 7D BP nur als Netzbetreiber fungiert. Dort ist der Inhaber der Kapazitäten MTVNL, der die Kapazitäten wiederum an interessierte Veranstalter weitervermietet. Im Grunde vergleichbar mit dem Plattformbetrieb in Deutschland, nur dass der Sendebetrieb an eine andere Firma vergeben wurde.
Ebenfalls von BP betrieben werden die sieben neuen Regionalmuxe 5A, 5B, 6A, 7C-N, 7C-Z, 8B & 12B;
Durchaus möglich, dass BP auch den einen oder anderen Lokalmux betreibt, bei der hohen Anzahl an Lokalmuxen habe ich da aber keinen Überblick.

Die schlechte Qualität einiger Programme im 9C, 7D und den Regionalmuxen kommt daher, dass BP seit neuem auf die (schlechte) Idee gekommen ist, dass man softwarebasierte AAC-Encoder von ODR Einsetzen will und dies auch tut. Das Phänomen, dass trotz höherer Bitraten ein schlechterer Klang als in anderen Muxen mit niedrigeren Bitraten zustande kommt, kennen einige hier ja schon vom Leipzig-Mux, wo ebenfalls aus Kostengründen die ODR-Encoder eingesetzt werden bzw. wurden.

Der 12C NPO-Mux wird von KPN betrieben.

Autor:  Henrik P. Moeller [ Sa 18. Feb 2023, 20:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NL: Frage zu Betreiber - Muxe?

sind das die BP eigenen Encoder ?

https://axemble.nl/

Zitat daraus:
Zitat:
To produce DAB+, an encoder and a multiplexer are required. Until recently, all of these solutions were very expensive. Broadcast Partners decided to develop our own, more cost-efficient solution to provide our customers with DAB+ services. This resulted in a full option product range, with a very user-friendly web interface, the aXemble.

The aXemble was designed to meet all DAB+ requirements, with preconfigured settings and a simple interface to allow for an easy setup experience, with notifications. It is available as a hardware and software solution. DAB+ services have never been so simple to use!

aXemble is also available in OEM for network providers and also for radio stations who want to create their own multiplex for DAB+ themselves. The aXemble encoder and headend offer a full option solution to this, at an affordable rate.

Autor:  Nicoco [ So 19. Feb 2023, 13:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NL: Frage zu Betreiber - Muxe?

Nein, das sind die normalen, hardwarebasierten Encoder die im 11C zum Einsatz kommen, weshalb die Programme dort auch merkbar besser klingen.

Die ODR-Encoder kosten quasi nichts, kann sich jeder technisch begabte einfach runterladen und laufen lassen. Das nutze ich hier für meinen Grundstücksfunk ja ebenfalls.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/