Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Sa 10. Mai 2025, 05:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 17. Dez 2014, 19:46 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: Mi 17. Dez 2014, 18:44
Beiträge: 61
Hallo Forum

Da dieser Bereich bisher noch keine Postings enthält beginne ich mal damit.
Nach angaben der dänischen Kulturbehörde ist der Beginn des Umstieges von DAB auf DAB+ Anfang 2015 vorgesehen.
Folgender IST Zustand ist in Dänemark vorhanden

Danmarks Radio sendet im Block 1 landesweit auf 12C die Programme P1,P2 Klassisk, P3,P5,P6Beat,P7Mix,P8Jazz, Ramasjang/Ultra
Der 2. Block (Nord/Mitteljütland 13B) (Südjütland 8B) (Fünen, Seeland und Bornholm 11C) wird von 24Syv, myROCK, NOVA FM, DR Nyheder, Pop FM, Radio 100 und TheVoice genutzt.
Geplant ist die Aufschaltung von den P4 Regionalradios im MUX2 Anfang 2015 im DAB+ Modus und die Einrichtung eines regionalisierten MUX3 im DAB+ Modus ebenfalls Anfang 2015.

Spätestens Anfang 2018 werden dann die DR Programme aus dem MUX1 in den MUX2 wechseln und die oben in Mux2 genannten Privatsender in den MUX1 wechseln ausserdem erfolgt dann der vollständige Wechsel zu DAB+ in Dänemark.

Mitte 2018 soll eine Marktanalyse klären ob der Abschalttermin für UKW Ende 2019 gehalten werden kann.

Gruß Sven aus Flensburg

PS.: Quelle für die oben genannten Informationen ist folgendes Dokument der dänischen Kulturbehörde:
http://www.kulturstyrelsen.dk/fileadmin ... anmark.pdf


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 17. Dez 2014, 19:52 
Auch Dänemark betreibt also gezielte Geräteentwertung. Dürfte ich fragen ob das P2 exakt dasselbe ist, was zeitweise auch auf UKW verbreitet wird? Welchen Sinn hat es außerdem, die Muxe zu tauschen?


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 17. Dez 2014, 20:08 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: Mi 17. Dez 2014, 18:44
Beiträge: 61
Hallo Forum

Auf UKW teilen sich P1 und P2 seit 2012? die vorher von P1 alleine genutzte Frequenzkette, nachdem P2 die eigenenen Frequenzen auf Grund eines Regierungsbeschlusses aus dem Jahr 2008 an den Privatsender 24syv abgeben musste.
Auf DAB sind beide Programme dagegen Rund um die Uhr empfangbar

Zum Frequenztausch
Der hat folgenden Grund Aktuell werden beide Muxe von Danmarks Radio betrieben. Danmarks Radio soll Mux 1 verkaufen an eine Private Betreibergesellschaft
Ausserdem kann im Mux 2 besser regionalisiert werden daher möchte man halt alle DR Programme im MUX2 sammeln den Danmarks Radio weiterhin betreibt.
Dieses geschieht im Hinblick auf die P4 Regionalsender.

Gruß Sven


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 17. Dez 2014, 20:14 
Ich war ein bisschen verwirrt wegen dem Zusatz "Klassisk" beim DAB Programm. Dachte an ein extra Digitalprogramm. In Schweden gibt es z.b. zwei unterschiedliche SR P2 auf DAB, aber scheinbar nicht das UKW "Original". Das mit dem UKW Timesharing ist aber die reinste Frechheit, denn es ist ja auch zu Lasten des Programms P1. Das neue 24syv hat nur 5000 Hörer, auf einer landesweiten UKW Kette!

Ist 24syv eigentlich auf der 107,3 (ex. P2) zu hören?


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 17. Dez 2014, 20:23 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: Mi 17. Dez 2014, 18:44
Beiträge: 61
Hallo Forum

In der Mitteilung der Kulturbehörde steht P2 Klassisk Am Radio wird nur P2 angezeigt und das Programm ist tatsächlich identisch.

Umgeschaltet wird auf UKW Werktags um 18 Uhr auf P2. Am Wochenende gelten andere Zeiten.

Gruß Sven


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 17. Dez 2014, 20:26 
Danke für die Infos. Meine weitere Frage war, ob die ehemalige P2 Frequenz 107,3 abgeschaltet wurde. Etwas offizielles gibts dazu nicht.

PS. Du kannst uns schon mit unseren Nutzernamen ansprechen. Ich bin nicht das Forum ;)


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 17. Dez 2014, 20:37 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: Mi 17. Dez 2014, 18:44
Beiträge: 61
Hallo Radiohörer

Ich habe gerade mal nachgesehen Während auf 94,2 MHz P1/P2 auf 98,0 P3 und auf 96,6 P4Syd vom Sender Flensburg/Fuchsberg ausgestrahlt wird herrscht auf 107,3 nur das statische Rauschen vor.
Ich gehe davon aus dass 24syv die Frequenz nicht behalten hat, denn kurz nach der Übernahme waren die dort noch zu hören.

Gruß Sven


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 17. Dez 2014, 20:42 
svenfl hat geschrieben:
Hallo Radiohörer

Ich habe gerade mal nachgesehen Während auf 94,2 MHz P1/P2 auf 98,0 P3 und auf 96,6 P4Syd vom Sender Flensburg/Fuchsberg ausgestrahlt wird herrscht auf 107,3 nur das statische Rauschen vor.
Ich gehe davon aus dass 24syv die Frequenz nicht behalten hat, denn kurz nach der Übernahme waren die dort noch zu hören.

Gruß Sven

Danke.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 17. Dez 2014, 21:18 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: Mi 17. Dez 2014, 18:44
Beiträge: 61
Hallo Radiohörer

Falls es dich interessiert
Ursprünglich wollte man in Dänemark hart umsteigen von DAB nach DAB+ und zwar am 1.Dezember 2014

Gruß Sven


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 17. Dez 2014, 21:22 
svenfl hat geschrieben:
Hallo Radiohörer

Falls es dich interessiert
Ursprünglich wollte man in Dänemark hart umsteigen von DAB nach DAB+ und zwar am 1.Dezember 2014

Gruß Sven

Begeistern würde mich das nicht. Generell dieser Umstellwahn nicht. Ich habe das Gefühl die Programmveranstalter testen es nicht mal mit DAB (alt) sondern denken weil ein + hinter dem DAB steht muss es besser sein. Dabei kann DAB+ auch schlecht klingen.

Das Resultat sind letzendlich viele Geräte die nun für die Tonne sind. Traurig, einfach nur traurig.

Gibt es zahlen wie stark DAB in Dänemark genutzt wird?


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de