Digitalradio-in-Deutschland https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./ |
|
pomnitz26 https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=145&t=1378 |
Seite 1 von 5 |
Autor: | WesterwaldSieg [ So 20. Nov 2016, 17:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: pomnitz26 |
![]() ![]() Leider gibt es in dem Forum hier kein "Gefällt Mir" Button ![]() Recht witzig auch, der eine Radiobericht, wo die Frau ganz entsetzt feststellt, das der DAB+ Empfang weg ist, sobald Sie das Licht einschaltet ![]() ![]() |
Autor: | 2016 [ So 20. Nov 2016, 18:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: pomnitz26 |
@Westerwaldsieg nach deinem Post kommt mir zwangsläufig in dem Sinn hier fehlt ein Thread im Forum zum Thema welche Geräte bringen Dab zum Schweigen ![]() |
Autor: | Walki [ So 20. Nov 2016, 19:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: pomnitz26 |
Bei mir bringt meine Zimmerantenne (Verstärker auf maximal) DAB+ zum schweigen. Okay, das haben wir aber schon in einem anderen Thread thematisiert! ![]() |
Autor: | pomnitz26 [ Mo 28. Nov 2016, 04:04 ] | ||||||
Betreff des Beitrags: | Re: pomnitz26 | ||||||
Nun nochmal zu meiner DAB Antenne. Ich nutze ein VHF Band Schleifendipol 2x 38cm, also 76cm Gesamtlänge. Hier drin wird ein Verstärker von Pausat eingesetzt. Das ältere Modell auf den ersten 2 Bildern habe ich ersetzt durch den auf Bild 3. Für UKW sind diese Teile vollkommen ungeeignet. Dem Plastikschutz traue ich aber nicht aussen auf dem Dach, ich verwende die Antennen unter Dach oder auf/hinterm Schrank. Wer es nicht glaubt sollte sich vielleicht mal überlegen warum es Radios mit guten und mit schlechten Empfangseigenschaften trotz gleicher Teleskopantenne gibt. Dieser Verstärker gibt das Signal absolut sauber in das Antennenkabel.
|
Autor: | 2016 [ Mo 28. Nov 2016, 09:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: pomnitz26 |
In der Hoffnung eventuell eine Antwort auf meine Frage von den User zu bekommen ![]() |
Autor: | pomnitz26 [ Mo 28. Nov 2016, 11:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: pomnitz26 |
2016 hat geschrieben: Wie ist denn der Empfang von den älteren und den neuen Verstärker? Gibt es einen Unterschied von 1,2 zu 1,6 DB Rauschen ? Siehe die letzten beiden Bilder. Mit dem einen gibt es kein Ton, keine auslesbaren Werte wie Bitrate mit dem anderen klappt es gerade so. |
Autor: | 2016 [ Mo 28. Nov 2016, 13:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: pomnitz26 |
Dafür das Du ziemlich weit weg von Hessen wohnst sehr geiler Empfang Glückwunsch! Was so ein Dipol kann habe ich ja auch mehrfach gesehen. Und hinter den Schrank sieht es auch keiner danke für diese Idee ![]() |
Autor: | Wolle [ Mo 28. Nov 2016, 14:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: pomnitz26 |
Volle Zustimmung Marcel, da gibt es im Augenblick nichts zu verbessern. Gruß Wolle |
Autor: | 2016 [ Mo 28. Nov 2016, 14:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: pomnitz26 |
Vor allem staune ich das bei Ihm 7B Hessen vs Berlin läuft. Hat er eine Selektiv Weiche oder ein kommt das Signal aus Berlin an? Geschrieben hatte Er ja das es am Vertikalen Dipol empfangen wird. Bin jetzt ein wenig verwirrt kein Wunder bei so viel Input von Marcel ![]() |
Seite 1 von 5 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |