Digitalradio-in-Deutschland
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./

Antenne Wiesbaden auf DAB
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=15&t=2774
Seite 1 von 2

Autor:  Henrik P. Moeller [ Do 30. Jan 2025, 21:04 ]
Betreff des Beitrags:  Antenne Wiesbaden auf DAB

noch eine weitere Doppelausstrahlung mit anderen Jingles und Werbespots?! das hats noch gebraucht...
:roll:

https://www.radioszene.de/199881/antenn ... start.html


more of the same... der Markt zersetzt sich weiter, und die "paar" Hörer die bisher Antenne MZ gehört haben kannibalisieren sich nun mit einer weiteren nahezu identischen Welle

wo finde ich eigentlich Antenne Mainz in der MA ?

Autor:  Jelvert [ Do 30. Jan 2025, 21:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Antenne Wiesbaden auf DAB

Henrik P. Moeller hat geschrieben:
noch eine weitere Doppelausstrahlung mit anderen Jingles und Werbespots?! das hats noch gebraucht...
:roll:


Ganz danach hört es sich nicht an:

Zitat:
RADIOSZENE: Soll ANTENNE WIESBADEN ein eigenes Lokalradio vor Ort werden mit eigenem Studio-Standort oder wird das Programm in Mainz produziert?

Vittorio Nobile: Genau, es wird ein 24 Stunden Vollprogramm aus Wiesbaden geben


Volontäre für Moderation und Redaktion sucht man noch:
https://www.radioszene.de/199788/antenn ... teure.html

Autor:  Henrik P. Moeller [ Do 30. Jan 2025, 21:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Antenne Wiesbaden auf DAB

24 Stunden Vollprogramm... ist Megaradio auch.

da steht aber nicht dass die Playlist nicht womöglich 1:1 von MZ übernommen wird, richtig? denkbar ist es aber.

wo ist denn die Studioadresse in Wiesbaden auf der anderen Rheinseite? warum wird dort nur eine Email angegeben? wo finde ich die Anschrift von Antenne Wiesbaden in Wiesbaden?

:roll:

die Seite
https://antenne-wiesbaden.de/ ist nicht aufrufbar bei mir:

Zitat:
Fehler: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen

Beim Verbinden mit antenne-wiesbaden.de trat ein Fehler auf. Die Gegenstelle meldet, dass sie auf einen internen Fehler gestoßen ist.

Fehlercode: SSL_ERROR_INTERNAL_ERROR_ALERT



interessant, aus dem RZ-Artikel:

Zitat:
Antenne Wiesbaden in ganz Hessen über DAB+ zu empfangen



da hat irgendeiner keine Ahnung, denn der Multiplex ist in 6A Nord und 12C Süd gesplittet und das Programm wird ja wohl kaum im 6A senden

Autor:  Henrik P. Moeller [ Do 30. Jan 2025, 21:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Antenne Wiesbaden auf DAB

als Veranstalter soll doch die Radio Mainz Live Rundfunk GmbH verantwortlich sein?!
https://www.bayerndigitalradio.de/2024/ ... genehmigt/

und die sitzt in der Rheinstraße 43 bis 45 in Mainz, nicht Wiesbaden



für den 6A ("in ganz Hessen") hat man überdies gar keine Zuweisung

https://www.radioszene.de/197041/antenne-wiesbaden.html

Autor:  Jelvert [ Do 30. Jan 2025, 21:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Antenne Wiesbaden auf DAB

Henrik P. Moeller hat geschrieben:
als Veranstalter soll doch die Radio Mainz Live Rundfunk GmbH verantwortlich sein?!


Das ist richtig.

Autor:  Henrik P. Moeller [ Do 30. Jan 2025, 21:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Antenne Wiesbaden auf DAB

daher liegt doch aber die Vermutung nahe dass das Konzept so was wird wie die Cityradios im Saarland oder Rockland/Radio21/Antenne Sylt

:ugeek:

Autor:  Jelvert [ Do 30. Jan 2025, 21:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Antenne Wiesbaden auf DAB

Ich bezieh mich nur auf den GF:
"antenne WIESBADEN ist der einzige Sender, der 24 Stunden aus Wiesbaden für Wiesbaden sendet, das ist unser USP. Wir müssen eine starke, lokale Marke werden."

Lassen wir uns überraschen.

Was er auch sagt:
"Ganz auf einen terrestrischen Verbreitungsweg zu verzichten? Da sind wir 10 Jahre zu früh, aber es wird auch noch kommen, da bin ich mir sicher. In meiner Generation gehört eine terrestrisches Verbreitung jedoch noch zu Radio und die ist dadurch auch gewährleistet."

Autor:  Henrik P. Moeller [ Fr 31. Jan 2025, 00:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Antenne Wiesbaden auf DAB

ach, was haben GF schon alles angekündigt was nie kam... da geb ich mittlerweile keinen Pfifferling drauf.
ich erinnere nur mal an eine andere Antenne, die in NRW nämlich. was hatte man da nicht alles geplant...

nur auf online zu setzen kommt gewiss 10 Jahre zu früh, da stimme ich zu. Sender die nur online senden, senden unter Ausschluss der Öffentlichkeit. da könnten sie auch auf Kurzwelle senden. man geht schlichtweg unter in der Masse. gerade Lokalradio muss barrierefrei und überall verfügbar sein. die Idee, Lokalradio im Web zu senden funktioniert nicht, das haben Beispiele wie RZ1 , Teutoradio, Antenne Sylt , The Rock und co. gezeigt.

allerdings: ein Stadtradio für die Hessische Landeshauptstadt zu starten, damit kommt er dann wiederum 20 Jahre zu spät! da gibt es mittlerweile echt niemanden mehr der darauf gewartet hat. wer sucht schon noch gezielt die immer länger werdenden Programmlisten durch? alleine der Name "Antenne Wiesbaden" ist zu lang fürs Display und kommt in Rhein-Main-Neckar erst weit nach allen anderen Antennen: Antenne Bad Kreuznach, Antenne Bayern, Antenne Kaiserslautern, Antenne Landau, Antenne Mainz...

die Zahlen ähnlich (billig gemachter und steril klingender) Programme sollten alarmierend genug sein, Beispielsweise Radio Potsdam, Radio Cottbus, die Cityradios im Saarland, Antenne Koblenz, Trier, Pfalz, 2Brücken, Pirmasens und wie sie alle heißen. das hat doch nix mit unterhaltsamen , lebendigen Live-Lokalradio zu tun! reine Energieverschwendung und schade um die Frequenzen! wo finde ich die in der Media Analyse? :twisted:

wie soll so ein Sender überleben wenn selbst eine (auf dem papier) vermeidliche Goldgrube wie MainFM, Skyradio oder Energy rhein-Main krachend gescheitert ist?? und das waren damals noch andere Zeiten, weit vor dem Internetzeitalter und der Konkurrenz durch Streaming.

und dass da irgendwas zwischen Träumerei und Realität nicht so ganz zusammenpasst zeigt mir die Aussage dass man "in ganz Hessen" senden will, aber bekanntlichnur eine Zuweisung für HESSEN SÜD mux hat.

Autor:  pomnitz26 [ Fr 31. Jan 2025, 00:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Antenne Wiesbaden auf DAB

Henrik P. Moeller hat geschrieben:
nur auf online zu setzen kommt gewiss 10 Jahre zu früh, da stimme ich zu.

Meinst du in 10 Jahren sieht es besser aus ein neues Programm zu starten?
Henrik P. Moeller hat geschrieben:
damit kommt er dann wiederum 20 Jahre zu spät!

Henrik P. Moeller hat geschrieben:
und dass da irgendwas zwischen Träumerei und Realität nicht so ganz zusammenpasst zeigt mir die Aussage dass man "in ganz Hessen" senden will, aber bekanntlichnur eine Zuweisung für HESSEN SÜD mux hat.
Es ist und bleibt Privatradio. Die Zukunft dafür wird in Richtung der Entwicklung in MV gehen, wenig bis gar nicht ausgebaut, höchstens die etablierten Programme können noch etwas reißen. Der Rest ist im 1. Und 2. Bundesmux, selbst der lokale Private Landesmux schafft es nicht mit dem mobilen Radio an die Kopfhörerantenne. Bei UKW rauscht es ständig, bei DAB begrenzt man die Leistung und erhöht den Fehlerschutz was im Auto mit optimalen Antennen noch funktioniert aber ansonsten bleibt es beim Smartphone.

Autor:  Henrik P. Moeller [ Fr 31. Jan 2025, 13:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Antenne Wiesbaden auf DAB

der Artikel ist in einigen Teilen nebulös zb gibt es mW kein privates Lokalradio bei der LPR Hessen, sondern nur NKLs. zB war ja auch Radio Frankfurt immer als Programm mit Schwerpunkt Börse/Wirtschaft lizenziert wie auch schon Energy und Main FM und eben nicht als kommerzieller Lokalfunk.
daher ist die "theoretische" Frage nach einer UKW-Frequenz einfach nur vollkommen deplatziert und obsolet.
da könnte man genausogut fragen, was machen Sie wenn Sie eine UKW-Frequenz auf dem Mond bekommen?

immerhin hat man den Artikel nun offensichtlich (ohne entsprechenden Hinweis auf eine solche Textänderung) dahingehend editiert oder ergänzt dass nun nur noch vom 12C HESSEN SUED die Rede ist, für den das Programm ja auch eine Zuweisung erhalten hatte. eine Ausstrahlung im 6A wäre ohne entsprechende Zuweisng, ohne freie Kapazitäten dort nicht möglich und zudem schlichtweg nicht sinnvoll.



die Angabe mit den 7 Mio. Hörern die man mit dem 12C erreichen kann, ist immer noch falsch und unsinn, wenn in ganz Hessen nicht mal 6,5 Mio Menschen leben. das gesamte Rhein-Main-Gebiet incl. der Bereiche in UFr um Alzenau und AB wird mit ca. 6,2 Mio. Einwohner angegeben. in Frankfurt und Speckgürtel leben etwa 2,5 Mio. Menschen. FFM hat ca. 800.000 Einwohner.

ganz Hessen (6A+12C Gebiet und Overspill) käme sicher hin mit 7 Mio. aber nur der 12C im aktuellen Ausbaustand?

ich weiß nicht wie man da auf 7 Mio. potenzielle Hörer kommt, Traumtänzerei eben.
soviele gibt es in ganz Hessen nicht. und warum sollte jemand in Bingen oder Rüdesheim oder Hanau oder Aschaffenburg ein Lokalradio mit Namen "Antenne WIESBADEN" einschalten? es gibt schlicht keinen Grund, außer man wohnt in Mainz Kastel. da würde man vermutlich nicht Antenne MZ hören.

Dateianhänge:
in ganz Hessen.jpg
in ganz Hessen.jpg [ 62.21 KiB | 8409-mal betrachtet ]

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/