Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Do 21. Aug 2025, 20:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3144 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 315  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Sa 27. Aug 2016, 16:00 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 20. Okt 2013, 10:58
Beiträge: 925
Wohnort: Rostock
Nicht falsch verstehen, mir geht es um die ARD Anstalt, die sich mehr um den DAB Ausbau gekümmert hätte, nicht um die Programme.Nur wo die ARD Anstalt auch DAB wirklich will, passiert auch etwas und nicht nur Lippenbekenntnisse.Das es mit dem NDR Ausbau erst vielleicht 2018 weitergeht, wäre traurig.

_________________
QTH: Rostock, Empfänger: Hama DIT2000 an VHF Antenne: K5-12 - 5 Elemente mit TGN-DAB VV, BMW mit DAB+ Werksradio und Außenmagnetantenne mit TGN VV, Pure Evoke 2S, Soundmaster IR 4400, Technisat DigitRadio 400, Noxon DAB Stick, SIRD 14 C2, QTH2: Südbrandenburg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Sa 27. Aug 2016, 16:18 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7364
In NB ist auch noch nichts montiert. Kommt dann sicher auch erst im Oktober.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Mo 29. Aug 2016, 10:50 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7364
NDR2 bringt heute auch fleissig DAB+ Infos und verschenkt DAB+ Radios.
Gerade wurden auch die fuer 2016 noch hinzukommenden Regionen erwaehnt. Zum weiteren Ausbau danach wurde gesagt: es geht sukzessive 2017, 2018, 2019, 2020 weiter.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Mo 29. Aug 2016, 20:27 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 20. Okt 2013, 10:58
Beiträge: 925
Wohnort: Rostock
Nordlicht2 hat geschrieben:
Gerade wurden auch die fuer 2016 noch hinzukommenden Regionen erwaehnt. Zum weiteren Ausbau danach wurde gesagt: es geht sukzessive 2017, 2018, 2019, 2020 weiter.

Nordlicht, du hast ja Recht, der NDR hat nun auch schon auf den anderen DAB+ Programmen die dynamischen Weblinks mit den Slideshowbildern verknüpft. Das ist wirklich der erste Sender, der dies so konsequent ausbaut. Das macht man nicht, wenn man 2017 keine Sender bauen will. Der Ausbauplanungsstand bei der ARD aus dem Frühjahr für den NDR ist wohl nun doch überholt. Die DAB+ Nutzer im Norden werden sich freuen.
MB und D-Radio brauchen hier den NDR für den gemeinsamen Ausbau, nur so wird es schnell voran gehen, um hier oben endlich die weißen Flächen zu beseitigen.

_________________
QTH: Rostock, Empfänger: Hama DIT2000 an VHF Antenne: K5-12 - 5 Elemente mit TGN-DAB VV, BMW mit DAB+ Werksradio und Außenmagnetantenne mit TGN VV, Pure Evoke 2S, Soundmaster IR 4400, Technisat DigitRadio 400, Noxon DAB Stick, SIRD 14 C2, QTH2: Südbrandenburg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Mo 29. Aug 2016, 20:34 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4425
Der NDR hat die Bremse gelöst. Auch die NDR Hotline muss mal ein Lob bekommen.

Nordlicht2 hat geschrieben:
Gerade wurden auch die fuer 2016 noch hinzukommenden Regionen erwaehnt. Zum weiteren Ausbau danach wurde gesagt: es geht sukzessive 2017, 2018, 2019, 2020 weiter.


Hier die Sendung nochmal zum hören.
Quelle.NDR
http://www.ndr.de/info/Interview-Was-ka ... th126.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Di 6. Sep 2016, 14:51 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Mi 18. Jun 2014, 11:34
Beiträge: 153
Wohnort: Stralsund
Hallo!

Auf UKWTV.de steht auf der DAB Senderliste für MV das Züssow und Röbel am 22.11.2016 starten soll. Garz erst 2017.

_________________
Autoradio "Skoda Amundsen MIB2" mit DAB+ im Skoda Fabia Combi (2017)
Autoradio Sony MEX-N6002BD mit aktiven Antennenverteiler von Antennentechnik Bad Blankenburg im Skoda S100 (1970)
Trekstor USB DAB+/FM Stick
Pioneer HM76D
Dual DAB 4
Hama DIT 2000 in Garage


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Di 6. Sep 2016, 19:18 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4425
M.Foth hat geschrieben:
Hallo!

Auf UKWTV.de steht auf der DAB Senderliste für MV das Züssow und Röbel am 22.11.2016 starten soll. Garz erst 2017.

Genau für die Region VR und VG gibts ab dem Tag Besserung bei Dab *plus1*


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Di 6. Sep 2016, 21:16 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Di 6. Sep 2016, 20:25
Beiträge: 134
Wohnort: Neubrandenburg|MSE
Nordlicht2 hat geschrieben:
In NB ist auch noch nichts montiert. Kommt dann sicher auch erst im Oktober.


Wir haben Anfang September. Also ein paar mehr Infos sollten da nun jetzt mal so langsam kommen.
Es gibt auch nur 2 Möglichkeiten, entweder wird der Fernmeldeturm in Neubrandenburg (für mich in Sichtweite) auf DAB+ aufgerüstet oder es wird der Helpterberg.
Versteh auch nicht, warum unter "Roadmap" da Burg Stargard erwähnt wird. Da war nix und wird auch nix hingebaut!


Ich hatte mal Ende Juli bzw. Anfang August bei MB nachgefragt, was denn nun Stand der Dinge sei. Leider konnte man mir dazu überhaupt noch nichts zu sagen.
Dann mal diese Technikhotline vom NDR angerufen. Informativ waren die leider auch nicht.
E-Mail hingeschickt und bis heute keine Antwort erhalten.
Das Ganze ist mehr als traurig wenn noch nicht mal der NDR weiß, welcher Standort für DAB+ genutzt wird -.-


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Di 6. Sep 2016, 22:11 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 20. Okt 2013, 10:58
Beiträge: 925
Wohnort: Rostock
Tiefenrausch hat geschrieben:
Nordlicht2 hat geschrieben:
In NB ist auch noch nichts montiert. Kommt dann sicher auch erst im Oktober.


Wir haben Anfang September. Also ein paar mehr Infos sollten da nun jetzt mal so langsam kommen.
genutzt wird -.-


Der Senderstandort liegt unter dem südlichen Zipfel des Stadtgebietes östlich der B96.Am Rowaer Forst.

https://www.google.de/maps/place/Neubra ... 13.2779269

_________________
QTH: Rostock, Empfänger: Hama DIT2000 an VHF Antenne: K5-12 - 5 Elemente mit TGN-DAB VV, BMW mit DAB+ Werksradio und Außenmagnetantenne mit TGN VV, Pure Evoke 2S, Soundmaster IR 4400, Technisat DigitRadio 400, Noxon DAB Stick, SIRD 14 C2, QTH2: Südbrandenburg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Di 6. Sep 2016, 22:44 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7364
Tiefenrausch hat geschrieben:
Nordlicht2 hat geschrieben:
In NB ist auch noch nichts montiert. Kommt dann sicher auch erst im Oktober.


Wir haben Anfang September. Also ein paar mehr Infos sollten da nun jetzt mal so langsam kommen.
Es gibt auch nur 2 Möglichkeiten, entweder wird der Fernmeldeturm in Neubrandenburg (für mich in Sichtweite) auf DAB+ aufgerüstet oder es wird der Helpterberg.


Wenn du in Neubrandenburg wohnst, dann fahr doch mal am Standort vorbei. Nach Sueden aus der Stadt am Einkaufspark vorbei und an der Ampel wo die Strasse wieder enger wird, nach links abbiegen. Dann sofort wieder nach rechts in den Wald bis zum Telekom Gelaende.
Vor 2 Wochen lagen da paar Kabeltrommeln aber ob die fuer die Antenneninstallation waren? An der Spitze wird man z.B. die zwei vertikalen Antennenstaebe durch einen einzelnen auf der Spitze ersetzen und dann VHF Antennefelder in dieser Hoehe montieren. Ich glaube die auf dem Foto vom Juli noch vorhandene Beleuchtung ganz oben an der Spitze war schon weg.

http://www.directupload.net/file/d/4405 ... ev_jpg.htm


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3144 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 315  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de