Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Di 13. Mai 2025, 23:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3144 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29 ... 315  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Fr 28. Okt 2016, 13:38 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4430
Da schreibst am besten an die Technik vom NDR eine Mail. Eigentlich müssten ja noch ein oder 2 Sender vom NDR kommen für Outdoor Empfang. Für Rügen muss Garz oder irgendwo in der Mitte der Insel ein Sender kommen. Hiddensee muss ja auch Versorgt werden. Für Usedom müsste auch noch was kommen. Also müsste Züssow und Garz schon kommen. Problem ist ja hier die Nachbar Länder. Deshalb auch diese komische Kombi aus Marlow NDR und Züssow Bundesmux. Besser als keine Versorgung in Vorpommern.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Sa 29. Okt 2016, 12:12 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4430
2016 hat geschrieben:
Nordlicht2 hat geschrieben:
@2016, schau mal in den FIC Muxsettings ob das 3 mal der identische Mux ist.
Mein Sangi schaltet nach aus und an schalten nicht automatisch von 10C auf 8B zurueck, was er bei Luebeck - Kiel aber immer macht.

Ich schaue mal wenn Du mir sagst was ich dort machen muss!! Habe sowas noch nicht gemacht.

Mein Dual Dab 4 hat auch Probleme von Neubrandenburg nach Marlow und zurück zu schalten. Das Grundig und Technisat hingegen keine Probleme. Rostock Marlow geht auch mit dem Dual. Hilfe bringt nur der Manuelle Suchlauf.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Sa 29. Okt 2016, 12:29 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7319
Da scheinen nicht alle Altenativkanaele fuer den Mux mitgesendet zu werden.

Die Antenne in Zuessow wird sicher nur mit dem abgespannten Hilfsmast montiert werden.
Habe dann gleich noch eine Runde gedreht, nach Guetzkow den 10C angelassen. Der hatte immer so 7 Balken. Auf der A20 nach Norden Marlow in etwa gleich stark wie Neubrandenburg, kurz vor Abfahrt Greifswald dann aber Neubrandenburg so wie auch Rostock um die 4 Balken und Marlow 12-16 Balken.

Bild

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Sa 29. Okt 2016, 12:45 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Mo 8. Sep 2014, 19:24
Beiträge: 677
Wohnort: Bergen auf Rügen
Jo, nun sieht das "Rohr" auch ganz anders aus. Als ich das Teil gesehen hatte, da war weder die Leiter noch die Abspannung montiert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Sa 29. Okt 2016, 16:34 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4430
Dauert ja dann nicht mehr so lange bis Züssow fertig wird. Edit: Heute war ich wieder in Demmin. Meine Anlage ist doch nicht Übersteuerungs fest. Marlow wird komplett platt gemacht am Sender Demmin 250 Meter etwa.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Sa 29. Okt 2016, 22:55 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7319
Die GFK Teile koennten auch einfach nur ein Rundmast sein, an dem dann normale Antennenfelder montiert werden. Zumindest liegt dahinter und auch vor dem rechten Container noch so einiges orangefarbiges, fuer das ich erstmal keine Erklaerung haette.

Zum uebersteuern durch Fuellsender. Unterm Greifswalder Turm ohne Sperrfilter 0-1 Balken. Mit der Pausat UKW Sperre 6 Balken und mit nochmal zusaetzlich hinzugefuegter UKW / VHF Weiche dann 7 Balken. Die Pausat Sperre ist guenstig und klein, durchaus empfehlenswert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: So 30. Okt 2016, 10:43 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Mo 8. Sep 2014, 19:24
Beiträge: 677
Wohnort: Bergen auf Rügen
Das mit den GFK Mast hab ich mir auch schon gedacht. Das Ding ist ja zu klein um darin noch Richtantennen unter zu bringen. Als ein einzelner großer Rundstrahler kommen die Dinger wegen dem Flansch in der Mitte eigentlich auch nicht in frage. Bleibt wohl wirklich nur die Außenmontage übrig. Aufstockung dann eben um mehr Reichweite zu erhalten als dieses nur durch eine tiefere Montage am eigentlichen Mast möglich wäre.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: So 30. Okt 2016, 11:03 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: So 27. Okt 2013, 20:40
Beiträge: 109
Wohnort: HRO
vielleicht wirds auch was wie in Berlin-Schöneberg..

http://www.senderfotos-bb.de/schoeneberg.htm

Bild

_________________
QTH: D-Rostock (MV) | RX: Astrometa Stick mit Andis DAB Player, SIRD 14 C2, SIRD 14 C3, DUAL DAB4, Albrecht DR 56, LG Stylus2


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: So 30. Okt 2016, 12:51 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4430
Sieht ja fast so aus @delicious als ob es echt wie in Berlin aussieht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Di 1. Nov 2016, 02:28 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4430
Seit heute Abend habe ich testweise mein selbst gebastelten Dipol für Neubrandenburg im Einsatz. Die Eingangswerte ohne Verstärker sind sehr gut 10-13SNR. Aber leider nutzt das alles nichts wenn der Fernseher läuft drückt der NB komplett weg. Auch die Radios schweigen dann. Das kann ja was werden wenn Züssow an ist. Ich muss mir was einfallen lassen. Hilft wohl nur Satelliten Radio und Dab als Spielerei tritt in den Hintergrund. Weil sofern Züssow on air ist wird ganze Empfangs Antenne abgebaut. Entweder Dab läuft ohne Aufwand am Stick oder nicht.Die Radios laufen ja auch wenn nur am Nordfenster Marlow.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3144 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29 ... 315  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de