Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Fr 7. Jun 2024, 06:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3079 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 297, 298, 299, 300, 301, 302, 303 ... 308  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Di 7. Nov 2023, 15:42 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 6594
Zehna scheint On Air. Ab und zu habe ich da wo er zeitlich auch hingehoert einen kleinen Spike, 20km links vom roten Wismar.
Mehr Pegel habe ich hier nicht erwartet, die Logper machen nach hinten sehr schoen zu.

https://senderfotos-bb.de/fotos/mecklen ... pahl07.jpg


Dateianhänge:
12Bmv.jpg
12Bmv.jpg [ 196.85 KiB | 1414-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Di 7. Nov 2023, 15:55 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 8055
Wohnort: Lkrs. NWM + FeWo Keitum (Sylt) NF [Danger Area "Sylt A"]
wird schon so sein wie du sagst, angekündigt war er ja worden.

ich kann ihn hier nicht sehen, tummelt sich schon viel zu viel im 12B. den kanal kann ich auf Lebzeiten für DX vergessen, schade.
dabei senden darüber viel interessante Muxe: Sveriges Radio, Thüringen Privat, Gelderland Utrecht, BBC National......



kann man nur hoffen dass sie irgendwann mal den Kanal 13 freigeben und der NDR dahin abwandert.

soviele 12B Sender brauchts nicht. auf UKW wird der Bereich von Schwerin + zwei Füllern (Wismar und Hamberge) versorgt. wir reden hier nur von den Landkreise NWM+LUP sowie SN kreisfreie Stadt.

dafür 6 (!!) Standorte, echt irre. alle 10 km steht durchschnittlich ein 12B Standort.

MV Privatmux wäre mir lieber als noch der xte NDR Standort.....


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Di 7. Nov 2023, 16:27 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 6594
2 weitere 12B Standorte werden noch folgen. DAB+ wird viel mehr auf guten In Door Empfang ausgelegt, was bei UKW nicht der Fall war und auch wegen Frequenzmagel gar nicht moeglich war. Bei DAB ist ein Standort zur Vollversorgung auch deutlich billiger. Ein einziger kleiner Repeater bringt gleich alle 8 NDR Programme in die Luft.
Ob Ahrenshagen heute auch on Air ging kann ich hier nicht sehen, Rostock, Malchin sind zu stark. Vermuten wuerde ich's.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Di 7. Nov 2023, 18:20 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 8984
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Nordlicht2 hat geschrieben:
2 weitere 12B Standorte werden noch folgen. DAB+ wird viel mehr auf guten In Door Empfang ausgelegt, was bei UKW nicht der Fall war und auch wegen Frequenzmagel gar nicht moeglich war. Bei DAB ist ein Standort zur Vollversorgung auch deutlich billiger. Ein einziger kleiner Repeater bringt gleich alle 8 NDR Programme in die Luft.
Ob Ahrenshagen heute auch on Air ging kann ich hier nicht sehen, Rostock, Malchin sind zu stark. Vermuten wuerde ich's.

Ich war neulich mal in einem sogenannten Lost Place tief im Keller unten und konnte keinerlei UKW, dafür aber alle örtlichen DAB Muxe sauber empfangen. Alle welche ihre 100kW Sender fordern werden wohl nur mit 5x10kW aus der Umgebung klar kommen müssen und trotzdem voll und besser versorgt sein.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Di 7. Nov 2023, 20:54 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 6594
Ab und zu kommt doch ein Spike genau auf den km wo Ahrenshagen sein sollte, zwischen Guestrow (blau) und Bad Doberan (lila). Waere eigentlich Zufall, wenn das nicht doch schon Ahrenshagen ist.


Dateianhänge:
11Bmv.jpg
11Bmv.jpg [ 193.04 KiB | 1363-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Sa 11. Nov 2023, 23:24 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 6594
Ahrenshagen ist ganz eindeutig schon On Air. Passt mit 18km genau zur Entfernung und ist jetzt bei ruhiger Wetterlage sehr stabil dabei. Falls niemand in die Naehe kommt, wird man bei Tropo sehen ob es tatsaechlich ein Repeater ist, wenn kein neuer TII dazukommt. So wie ich das mal sehen konnte senden die Repeater den selben TII den der Repeater vom 'Speisesender' empfaengt. In diesem Fall waere das wohl die 2202 des Senders Guestrow.


Dateianhänge:
11Bmv.jpg
11Bmv.jpg [ 199.17 KiB | 1217-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Do 16. Nov 2023, 13:30 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 6594
Komisch, die pdf fuer HH und SH hat man gestern aktualisiert. Das fuer MV aber noch nicht. Sehen kann ich Ahrenshagen und Zehna weiterhin. Sollten also laufen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Do 16. Nov 2023, 14:29 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 4624
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Zehna wurde hier ja auch schon hinterlegt, man hat lediglich das PDF für MV vergessen zu aktualisieren.
https://www.ndr.de/der_ndr/empfang_und_ ... au100.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Mo 4. Dez 2023, 22:34 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Sa 26. Nov 2016, 14:49
Beiträge: 141
Der NDR teilt nun auf seiner Webseite mit, dass der Sender Ahrenshagen diese Woche (KW 49) starten soll.

Quelle: https://www.ndr.de/der_ndr/empfang_und_technik/index.html#s=18292%20Krakow%20am%20See%20Krakow&i=9292


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Mo 4. Dez 2023, 22:45 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 8055
Wohnort: Lkrs. NWM + FeWo Keitum (Sylt) NF [Danger Area "Sylt A"]
der sendet doch schon längst?! mind. 4 Wochen. siehe Empfangsberichte vom 7. und 11. November (!) , also vor einem Monat
https://forum.digitalradio-in-deutschla ... gen#p68243

braucht man für so einen kleinen FÜller (oder Repeater?) echt 4 Wochen Test Betrieb?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3079 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 297, 298, 299, 300, 301, 302, 303 ... 308  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de