Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Mi 27. Aug 2025, 05:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1135 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34 ... 114  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 21. Jun 2014, 15:41 
Achso Hallenser ;)


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 21. Jun 2014, 17:52 
Hallenser hat geschrieben:
Um die 100 kW UKW Sender musst du dir keine Sorgen machen,die werden weiterhin gut zu empfangen sein.

Und erst recht um die 160 kW von NDR Kultur und 125 kW von Antenne MV.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 21. Jun 2014, 18:12 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 20. Okt 2013, 10:58
Beiträge: 925
Wohnort: Rostock
Ich wollte es ja noch immer nicht so richtig glauben, ob der NDR auf DAB+ in Rostock auf Sendung geht. Neuste Infos sagen, der NDR Muxx kommt und es kommt noch besser, beim NDR hat ein Umdenken begonnen. Es wird ernsthaft über den weiteren DAB+ Ausbau nachgedacht. Das DAB+ nicht mehr scheitern kann, hat man nun wohl eingesehen. Wer hätte das dem NDR zugetraut, Ende gut, alles gut. *plus1*

_________________
QTH: Rostock, Empfänger: Hama DIT2000 an VHF Antenne: K5-12 - 5 Elemente mit TGN-DAB VV, BMW mit DAB+ Werksradio und Außenmagnetantenne mit TGN VV, Pure Evoke 2S, Soundmaster IR 4400, Technisat DigitRadio 400, Noxon DAB Stick, SIRD 14 C2, QTH2: Südbrandenburg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 21. Jun 2014, 18:32 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Woher die Infos mit dem Umdenken des NDR ? Wenn dem so ist,kann man ja wohl bald mit noch mehr neuen Sendern außer Rostock rechnen !?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 21. Jun 2014, 18:44 
Hallenser hat geschrieben:
Woher die Infos mit dem Umdenken des NDR ?

Wäre auch meine Frage.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 21. Jun 2014, 19:17 
jug hat geschrieben:
Ich wollte es ja noch immer nicht so richtig glauben, ob der NDR auf DAB+ in Rostock auf Sendung geht. Neuste Infos sagen, der NDR Muxx kommt und es kommt noch besser, beim NDR hat ein Umdenken begonnen. Es wird ernsthaft über den weiteren DAB+ Ausbau nachgedacht. Das DAB+ nicht mehr scheitern kann, hat man nun wohl eingesehen. Wer hätte das dem NDR zugetraut, Ende gut, alles gut. *plus1*

Vielleicht kommen sogar noch mehr DAB+ Sender mit den NDR Muxx in diesem Jahr wer nich schlecht.Oder Rostock geht mit noch mehr Leistung via Dab+ auf Sendung.Oder wir werden Ùberrascht und es kommen Sender wie Garz und Malchin auch 2014.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 21. Jun 2014, 20:49 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 20. Okt 2013, 10:58
Beiträge: 925
Wohnort: Rostock
Das NDR Sendegebiet besteht ja nicht nur aus MV. Es gibt da so ein paar oberreife Standorte für den NDR, die der Bundesmuxx schon bedient, oder es sind unversorgte Großstädte oder es gibt schon von NDR Seite her eine DAB Antenne. Wichtig ist nun auch, das NDR und MB D-Radio bei der Standortwahl zusammenarbeiten und gemeinsam DAB Antennen finanzieren. So wie es in den MDR Ländern schon praktiziert wird und wenn dann noch landesweite Muxxe für den NDR entstehen würden, wäre es perfekt.

_________________
QTH: Rostock, Empfänger: Hama DIT2000 an VHF Antenne: K5-12 - 5 Elemente mit TGN-DAB VV, BMW mit DAB+ Werksradio und Außenmagnetantenne mit TGN VV, Pure Evoke 2S, Soundmaster IR 4400, Technisat DigitRadio 400, Noxon DAB Stick, SIRD 14 C2, QTH2: Südbrandenburg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 21. Jun 2014, 21:56 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Ist das jetzt wieder deine zusammengereimte Logik oder gibt es da offizielle Informationen drüber !? Nur weil jetzt in Rostock beide Muxe on Air gehen,sehe ich da noch kein grundsätzliches Umdenken seitens des NDR. Ein Umdenken könnte man sich vorstellen,wenn man beispielsweise an sämtlichen Bundesmuxstandorten in Niedersachsen endlich on Air gehen würde. Aber auch dazu gibt es keinerlei Informationen !


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 21. Jun 2014, 21:57 
*plus1* Jug der Ndr is via Sat Europaweit zu empfangen und via Internet Weltweit :D


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 21. Jun 2014, 22:01 
Hallenser hat geschrieben:
Ist das jetzt wieder deine zusammengereimte Logik oder gibt es da offizielle Informationen drüber !? Nur weil jetzt in Rostock beide Muxe on Air gehen,sehe ich da noch kein grundsätzliches Umdenken seitens des NDR. Ein Umdenken könnte man sich vorstellen,wenn man beispielsweise an sämtlichen Bundesmuxstandorten in Niedersachsen endlich on Air gehen würde. Aber auch dazu gibt es keinerlei Informationen !

Genau Hallenser das is auch meine Frage wo Jug die Infos nimmt .Ich rufe selbst Oft an zum Ndr aber da muss man Glück haben den Richtigen Ansprech Partner zu finden.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1135 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34 ... 114  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de