Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Mi 27. Aug 2025, 12:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1135 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36 ... 114  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 22. Jun 2014, 17:46 
Sorry, aber ich glaube das erst wenn das ganze On-Air geht, auch wenn dir deine unbekannten Quellen vielleicht was positives versprechen.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 22. Jun 2014, 18:00 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 20. Okt 2013, 10:58
Beiträge: 925
Wohnort: Rostock
Wann und wie schnell der NDR was umsetzen wird, weiß natürlich nur der NDR als Anbieter.Vielleicht wird ja in Zukunft auch die Infopolitik besser. Aber wichtig ist für mich erst mal, das man nun ernsthaft an DAB+ arbeitet. Im Interesse vieler NDR Hörer liegt es sicherlich, wenn man sich nun endlich auch mal öffentlich zum Thema DAB+ über die Medien äußern würde .

_________________
QTH: Rostock, Empfänger: Hama DIT2000 an VHF Antenne: K5-12 - 5 Elemente mit TGN-DAB VV, BMW mit DAB+ Werksradio und Außenmagnetantenne mit TGN VV, Pure Evoke 2S, Soundmaster IR 4400, Technisat DigitRadio 400, Noxon DAB Stick, SIRD 14 C2, QTH2: Südbrandenburg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 22. Jun 2014, 19:12 
jug hat geschrieben:
Wann und wie schnell der NDR was umsetzen wird, weiß natürlich nur der NDR als Anbieter.Vielleicht wird ja in Zukunft auch die Infopolitik besser. Aber wichtig ist für mich erst mal, das man nun ernsthaft an DAB+ arbeitet. Im Interesse vieler NDR Hörer liegt es sicherlich, wenn man sich nun endlich auch mal öffentlich zum Thema DAB+ über die Medien äußern würde .

Genauso Jug das sollte der NDR Endlich mal machen sich Öffentlich dazu äussern *goodpost*


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 26. Jun 2014, 10:01 
Hallo Jug weisst Du mit wieviel Kw die 5 neuen Ukw City Funzeln vom Demmin Senden werden?


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 26. Jun 2014, 10:56 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 20. Okt 2013, 10:58
Beiträge: 925
Wohnort: Rostock
DPITTI hat geschrieben:
Hallo Jug weisst Du mit wieviel Kw die 5 neuen Ukw City Funzeln vom Demmin Senden werden?


30db=1 KW
23 dB=200W
27 dB=500W

Frequenz und Leistung fett gedruckt

TNARDemmin 87.800KA 013E024653N5538013E024053N5532D MV 11 62 23.0 HD 8.0 8.0 8.0 8.0 8.0 8.0 8.0 8.0 8.0 8.0 8.0 8.0 15.0 17.0 19.0 21.0 22.0 23.0 23.0 23.0 23.0 23.0 23.0 23.0 22.0 21.0 19.0 17.0 15.0 8.0 8.0 8.0 8.0 8.0 8.0 8.0
TNARDemmin 89.800KA 013E024653N5538013E024053N5532D MV 11 62 30.0 HD 24.0 23.0 21.0 20.0 20.0 20.0 20.0 20.0 20.0 20.0 20.0 17.6 18.8 24.0 26.0 28.0 29.0 30.0 30.0 30.0 30.0 30.0 30.0 30.0 29.0 28.0 27.0 27.0 27.0 27.0 27.0 27.0 27.0 27.0 27.0 26.0
TNARDemmin 91.800KA 013E024653N5538013E024053N5532D MV 11 62 23.0 HD 8.0 8.0 8.0 8.0 8.0 8.0 8.0 8.0 8.0 7.0 7.0 8.0 15.0 17.0 19.0 21.0 22.0 23.0 23.0 23.0 23.0 23.0 23.0 23.0 22.0 21.0 19.0 17.0 15.0 8.0 8.0 8.0 8.0 8.0 8.0 8.0
TNARDemmin 92.500KA 013E024653N5538013E024053N5532D MV 11 62 30.0 HD 24.0 23.0 21.0 20.0 20.0 20.0 20.0 20.0 17.5 16.0 16.0 20.0 22.0 24.0 26.0 28.0 29.0 30.0 30.0 30.0 30.0 30.0 30.0 30.0 29.0 28.0 28.0 27.0 27.0 27.0 27.0 27.0 27.0 27.0 27.0 26.0
TNARDemmin 97.600KA 013E024653N5538013E024053N5532D MV 11 62 27.0 HD 21.0 19.0 17.0 17.0 17.0 17.0 17.0 17.0 17.0 17.0 17.0 17.0 19.0 21.0 23.0 25.0 26.0 27.0 27.0 27.0 27.0 27.0 27.0 27.0 26.0 25.0 25.0 24.0 24.0 24.0 24.0 24.0 24.0 25.0 24.0 23.0
TNARDemmin 106.200KA 013E024653N5538013E024053N5532D MV 11 62 27.0 HD 21.0 19.0 17.0 17.0 17.0 17.0 17.0 17.0 17.0 13.8 13.8 17.0 19.0 21.0 23.0 25.0 26.0 27.0 27.0 27.0 27.0 27.0 27.0 27.0 26.0 25.0 24.0 24.0 24.0 24.0 24.0 24.0 24.0 25.0 20.0 19.0
TNARDemmin 107.900KA 013E024653N5538013E024053N5532D MV 11 62 23.0 HD 8.0 8.0 8.0 8.0 8.0 8.0 8.0 8.0 8.0 8.0 8.0 8.0 15.0 17.0 19.0 21.0 22.0 23.0 23.0 23.0 23.0 23.0 23.0 23.0 22.0 21.0 19.0 17.0 15.0 8.0 8.0 8.0 8.0 8.0 8.0 8.0

_________________
QTH: Rostock, Empfänger: Hama DIT2000 an VHF Antenne: K5-12 - 5 Elemente mit TGN-DAB VV, BMW mit DAB+ Werksradio und Außenmagnetantenne mit TGN VV, Pure Evoke 2S, Soundmaster IR 4400, Technisat DigitRadio 400, Noxon DAB Stick, SIRD 14 C2, QTH2: Südbrandenburg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 26. Jun 2014, 11:26 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Mi 22. Jan 2014, 09:51
Beiträge: 303
Die 2 weiteren NDR-Frequenzen, die hier noch nicht aufgefuehrt sind, werden vermutlich 100 Watt haben. Diagramm wahrscheinlich aehnlich.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 26. Jun 2014, 11:46 
Ok Danke Jug das heisst also cirka 5bis 10 Kilometer um Demmin Empfang der Freqenzen.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 26. Jun 2014, 11:48 
Andalus hat geschrieben:
Die 2 weiteren NDR-Frequenzen, die hier noch nicht aufgefuehrt sind, werden vermutlich 100 Watt haben. Diagramm wahrscheinlich aehnlich.

Ja das glaube ich auch.Das heisst Empfang von den Demminer Freqenzen bis Loitz.Medrow.Kruckow .


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 26. Jun 2014, 17:39 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Zitat:
Der neue Sendemast sei außerdem dazu in der Lage, auch weitere Digitalradio-Multiplexe auszustrahlen. “Wir würden es im Sinne einer möglichst umfassenden Programmversorgung für die Zuhörer begrüßen, wenn zum Start des Bundesmuxes weitere Radiosender mit aufgeschaltet würden”, so der Sprecher der Media Broadcast weiter. Dieser Wunsch dürfte sich an den Norddeutschen Rundfunk richten, der auch seine Programme von hier aus digital-terrestrisch ausstrahlen könnte. Dass das noch in diesem Jahr in Rostock passiert, ist jedoch unsicher, der NDR hält sich zunächst bedeckt und bleibt bei einer allgemeinen Aussage: “Der neue Standort in Rostock wird in den weiteren Ausbauplanungen zu Digitalradio Priorität einnehmen”, so ein Sprecher der ARD-Landesrundfunkanstalt gegenüber RADIOSZENE.


http://www.radioszene.de/69636/digitalr ... mmern.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 26. Jun 2014, 19:03 
Andalus hat geschrieben:
Die 2 weiteren NDR-Frequenzen, die hier noch nicht aufgefuehrt sind, werden vermutlich 100 Watt haben. Diagramm wahrscheinlich aehnlich.

107.9 mit 200 Watt is die neue Ostseewelle Frequenz in Demmin.Antenne MV bekommt keine Frequenz?


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1135 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36 ... 114  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de