Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Mi 27. Aug 2025, 14:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1135 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39 ... 114  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 4. Jul 2014, 21:26 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 20. Okt 2013, 10:58
Beiträge: 925
Wohnort: Rostock
Nach dem 1:0 noch eine gute Nachricht.
Der Bundesmuxx geht am 01.09.2014 pünktlich in Rostock ans Netz. Auch die Leistungstest vom 14-18.07.2014 für die DAB Antenne sind abgesichert.
Also nun der Appell an alle Radiohörer im Rostocker Umland -DAB+ Radio kaufen, um den Sendestart der neuen Radiotechnologie nicht zu verpassen.

_________________
QTH: Rostock, Empfänger: Hama DIT2000 an VHF Antenne: K5-12 - 5 Elemente mit TGN-DAB VV, BMW mit DAB+ Werksradio und Außenmagnetantenne mit TGN VV, Pure Evoke 2S, Soundmaster IR 4400, Technisat DigitRadio 400, Noxon DAB Stick, SIRD 14 C2, QTH2: Südbrandenburg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 5. Jul 2014, 09:19 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
*bravo*


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 5. Jul 2014, 10:20 
Das is echt super Jug nur das mit 2,5 Kw nich grade eine Weite indoor Reichweite erreicht wird.Weisst du ob bei den Test auch Dab mit Audio Tests gefahren werden oder nur Programme ohne Audio laufen?


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 5. Jul 2014, 18:37 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 20. Okt 2013, 10:58
Beiträge: 925
Wohnort: Rostock
DPITTI hat geschrieben:
Das is echt super Jug nur das mit 2,5 Kw nich grade eine Weite indoor Reichweite erreicht wird.Weisst du ob bei den Test auch Dab mit Audio Tests gefahren werden oder nur Programme ohne Audio laufen?


Nein, das weiß ich nicht, wie getestet wird. Aber warum sollte man nicht gleich mal mit dem laufenden Bundesmuxx synchronisieren. Stört doch keinen, sondern im Gegenteil, macht schon mal Appetit auf den Dauerbetrieb.

_________________
QTH: Rostock, Empfänger: Hama DIT2000 an VHF Antenne: K5-12 - 5 Elemente mit TGN-DAB VV, BMW mit DAB+ Werksradio und Außenmagnetantenne mit TGN VV, Pure Evoke 2S, Soundmaster IR 4400, Technisat DigitRadio 400, Noxon DAB Stick, SIRD 14 C2, QTH2: Südbrandenburg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 5. Jul 2014, 18:50 
jug hat geschrieben:
DPITTI hat geschrieben:
Das is echt super Jug nur das mit 2,5 Kw nich grade eine Weite indoor Reichweite erreicht wird.Weisst du ob bei den Test auch Dab mit Audio Tests gefahren werden oder nur Programme ohne Audio laufen?


Nein, das weiß ich nicht, wie getestet wird. Aber warum sollte man nicht gleich mal mit dem laufenden Bundesmuxx synchronisieren. Stört doch keinen, sondern im Gegenteil, macht schon mal Appetit auf den Dauerbetrieb.

*plus1* Stimmt und am besten gleich Dab+ auch nach der Testphase laufen lassen.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 7. Jul 2014, 15:29 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 20. Okt 2013, 10:58
Beiträge: 925
Wohnort: Rostock
Update:07.07.2014

Ich habe mir heute mal wieder die Baustelle angeschaut. Es herrschte dort reges Treiben. Weit über 10 PKW standen auf dem Platz. Die Bauleiterin von der Deutschen Funkturm war auch anwesend. Media Broadcast Turmbau Berlin usw. Man kann also von Abnahmen /Prüfungen vor den Leistungstest in der nächsten Woche ausgehen. Gemessen wurde an den Sat-Spiegeln. Montiert ist nun auch ein Richtfunkspiegel am Mast in Richtung Stadtweide.
Freuen wir uns auf nächste Woche und die ersten Ausstrahlungen vom neuen Sendemast Rostock-Toitenwinkel. Wir Radiofreunde aus Rostock natürlich besonders auf die Aussendungen des Kanal 5C.

_________________
QTH: Rostock, Empfänger: Hama DIT2000 an VHF Antenne: K5-12 - 5 Elemente mit TGN-DAB VV, BMW mit DAB+ Werksradio und Außenmagnetantenne mit TGN VV, Pure Evoke 2S, Soundmaster IR 4400, Technisat DigitRadio 400, Noxon DAB Stick, SIRD 14 C2, QTH2: Südbrandenburg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 7. Jul 2014, 16:56 
jug hat geschrieben:
Update:07.07.2014

Ich habe mir heute mal wieder die Baustelle angeschaut. Es herrschte dort reges Treiben. Weit über 10 PKW standen auf dem Platz. Die Bauleiterin von der Deutschen Funkturm war auch anwesend. Media Broadcast Turmbau Berlin usw. Man kann also von Abnahmen /Prüfungen vor den Leistungstest in der nächsten Woche ausgehen. Gemessen wurde an den Sat-Spiegeln. Montiert ist nun auch ein Richtfunkspiegel am Mast in Richtung Stadtweide.
Freuen wir uns auf nächste Woche und die ersten Ausstrahlungen vom neuen Sendemast Rostock-Toitenwinkel. Wir Radiofreunde aus Rostock natürlich besonders auf die Aussendungen des Kanal 5C.

*plus1* *goodpost* Und eventuell den 11B wenn er kommt. Freue mich auch auf den neuen Turm dann ist halb Meck Pomm versorgt mit Dab+.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 7. Jul 2014, 19:25 
DPITTI hat geschrieben:
dann ist halb Meck Pomm versorgt mit Dab+.

Träum weiter...


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 7. Jul 2014, 19:28 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Mit einem 1 kW und einem 2,5 kW Sender halb MV versorgt....Respekt ! :mrgreen:

Ich bin ja immer noch gespannt,wann der NDR mal in die Puschen kommt...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 7. Jul 2014, 20:21 
Hallenser hat geschrieben:
Mit einem 1 kW und einem 2,5 kW Sender halb MV versorgt....Respekt ! :mrgreen:

Ich bin ja immer noch gespannt,wann der NDR mal in die Puschen kommt...

Hab mich vertan Hallenser :mrgreen: Warten wir es ab wie weit Dab Outdor kommt !


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1135 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39 ... 114  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de