Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Do 28. Aug 2025, 14:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1135 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41 ... 114  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 12. Jul 2014, 21:22 
Hinzu kommt ja noch, das im Osten Deutschlands die wenigsten wohnen (Ausnahme natürlich Berlin) und MV das am dünnsten besiedelte Bundesland ist (gerade mal 1,6 Mio. Leute leben dort, gegenüber 11 Mio. in BW das kaum größer ist).


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 12. Jul 2014, 22:05 
Ja mag sein will auch keine Diskursion anfangen. Dab + der Bundesmuxx soll Bundesweit senden.Naja weitere 4 Jahre kommen eventuell Garz und Malchin.Glaube es aber auch nich das hier noch mehr Sender kommen. Rostock kann froh sein das der Bundesmuxx sendet ab September. Wenn Schwerin und Rostock wenigstens 5KW bekommen reicht das Outdor Mobil schon sehr weit .


Zuletzt geändert von Gast am So 13. Jul 2014, 00:35, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 13. Jul 2014, 00:17 
Das einzige was für die Privatveranstalter interessant sein könnte, sind die MV-Urlauber. Ob jetzt 1,6 Millionen potenzielle Leute mehr DAB empfangen können oder nicht spielt keine Rolle.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 13. Jul 2014, 08:52 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: Mi 5. Feb 2014, 10:49
Beiträge: 24
Hallo DAB+ Hörer:

Gestern um Mitternacht hat der Funkturm in Rostock Krummendorf erste Signale gesendet.
Mit meinem ALBRECHT DR 33 habe ich auf dem folgende 13 Sender gescannt:
1. Absolut relax
2. D Radio Dok Deb
3. D Wissen
4. ERF Plus
5. Klassik Radio
6. Radio Horeb
7. Schlagerparadies
8. Sunshine live
9. Radio BOB
10. Lounge FM
11. Energy
12. D-Kultur
13. Deutschlandfunk

Alle Sender ohne Audio,also kein Ton wurde übermittelt.
Zeiteinstellung wurde ebenfalls korrekt übertragen.
Nun, das ist erstmal ein Anfang.


Dateianhänge:
IMG_1614.JPG
IMG_1614.JPG [ 61.44 KiB | 2565-mal betrachtet ]
IMG_1607.JPG
IMG_1607.JPG [ 52.5 KiB | 2565-mal betrachtet ]
IMG_1586.JPG
IMG_1586.JPG [ 76.43 KiB | 2565-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 13. Jul 2014, 09:06 
DAB+Hörer hat geschrieben:
Hallo DAB+ Hörer:

Gestern um Mitternacht hat der Funkturm in Rostock Krummendorf erste Signale gesendet.
Mit meinem ALBRECHT DR 33 habe ich auf dem folgende 13 Sender gescannt:
1. Absolut relax
2. D Radio Dok Deb
3. D Wissen
4. ERF Plus
5. Klassik Radio
6. Radio Horeb
7. Schlagerparadies
8. Sunshine live
9. Radio BOB
10. Lounge FM
11. Energy
12. D-Kultur
13. Deutschlandfunk

Alle Sender ohne Audio,also kein Ton wurde übermittelt.
Zeiteinstellung wurde ebenfalls korrekt übertragen.
Nun, das ist erstmal ein Anfang.
Hallo Dab+ Hörer das ist dann der Zweite Test aus Rostock .Da am 18.Juni der 11B NDR on war auch ohne Audio wie jetzt der Bundesmuxx.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 13. Jul 2014, 11:09 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: Mi 9. Jul 2014, 19:02
Beiträge: 7
Habe den NDR in sauberem DAB+ bereits in der 27. KW 14 auf der B 104 bei Teterow im Auto gehört- Toller Sound....


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 13. Jul 2014, 11:54 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 20. Okt 2013, 10:58
Beiträge: 925
Wohnort: Rostock
Otto Normalo hat geschrieben:
Habe den NDR in sauberem DAB+ bereits in der 27. KW 14 auf der B 104 bei Teterow im Auto gehört- Toller Sound....


Ja, bei Tropo vom Drachenberg oder Kiel, die Muxxe kamen in Rostock wie ein Ortssender an . Schwerin NDR MV war an diesem Morgen in Rostock sehr schlecht, vielleicht drückten da die Polen oder Schweden rein und störten auf dem 12B.Genau wie dann Magdeburg mit dem 11C aus Dänemark kämpfte.
Rostock war das noch nicht auf dem 11B.

_________________
QTH: Rostock, Empfänger: Hama DIT2000 an VHF Antenne: K5-12 - 5 Elemente mit TGN-DAB VV, BMW mit DAB+ Werksradio und Außenmagnetantenne mit TGN VV, Pure Evoke 2S, Soundmaster IR 4400, Technisat DigitRadio 400, Noxon DAB Stick, SIRD 14 C2, QTH2: Südbrandenburg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 13. Jul 2014, 12:06 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 20. Okt 2013, 10:58
Beiträge: 925
Wohnort: Rostock
DAB+Hörer hat geschrieben:
Hallo DAB+ Hörer:

Gestern um Mitternacht hat der Funkturm in Rostock Krummendorf erste Signale gesendet.
Mit meinem ALBRECHT DR 33 habe ich auf dem folgende 13 Sender gescannt:
1. Absolut relax
2. D Radio Dok Deb
3. D Wissen
4. ERF Plus
5. Klassik Radio
6. Radio Horeb
7. Schlagerparadies
8. Sunshine live
9. Radio BOB
10. Lounge FM
11. Energy
12. D-Kultur
13. Deutschlandfunk

Alle Sender ohne Audio,also kein Ton wurde übermittelt.
Zeiteinstellung wurde ebenfalls korrekt übertragen.
Nun, das ist erstmal ein Anfang.


@ DAB+ Hörer
hat dein Gerät eine Signalpegelanzeige(keine Qualitätsbalken, wie die meisten Geräte?)Hast du mal die Antenne eingeschoben und im Keller probiert? Na bei dir muß doch das Gerät geplatzt sein, oder war es nur wenig Power?

Ich war gestern Abend um 23:45 wieder in Rostock und habe mich auf der Autobahn(A19) gewundert, warum nur der NDR Mux 12B zu empfangen ist. Der 5C von Schwerin muß aus gewesen sein. Schade, ich habe zu hause dann schnell Fußball angeschaltet und DAB+ aus Rostock verpasst!

_________________
QTH: Rostock, Empfänger: Hama DIT2000 an VHF Antenne: K5-12 - 5 Elemente mit TGN-DAB VV, BMW mit DAB+ Werksradio und Außenmagnetantenne mit TGN VV, Pure Evoke 2S, Soundmaster IR 4400, Technisat DigitRadio 400, Noxon DAB Stick, SIRD 14 C2, QTH2: Südbrandenburg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 13. Jul 2014, 12:15 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Das können aber auch angehobene Bedingungen gewesen sein,ein Test um Mitternacht zumal am Wochenende halte ich für nahezu ausgeschlossen. Wer weiß woher die Signale kamen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 13. Jul 2014, 13:27 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 20. Okt 2013, 10:58
Beiträge: 925
Wohnort: Rostock
Hallenser hat geschrieben:
Das können aber auch angehobene Bedingungen gewesen sein,ein Test um Mitternacht zumal am Wochenende halte ich für nahezu ausgeschlossen. Wer weiß woher die Signale kamen.


Unser Pessimist Hallenser. :mrgreen:
Wenn DAB+ Hörer in Rostock volles Signal in door hatte, dann kann das nur Krummendorf gewesen sein. Gestern Nacht waren keine angehobenen Bedingungen, das hätte ich auf der Fahrt von Berlin nach Rostock gemerkt!

_________________
QTH: Rostock, Empfänger: Hama DIT2000 an VHF Antenne: K5-12 - 5 Elemente mit TGN-DAB VV, BMW mit DAB+ Werksradio und Außenmagnetantenne mit TGN VV, Pure Evoke 2S, Soundmaster IR 4400, Technisat DigitRadio 400, Noxon DAB Stick, SIRD 14 C2, QTH2: Südbrandenburg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1135 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41 ... 114  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de