ruegen47 hat geschrieben:
@Nordlicht2
Es fällt mir auf, das deine Beiträge durch fundamentales Grundwissen bestimmt sind, aber auch die aktuelle Situation rund um Sender und Sendantennen sowohl der Sendeplanung, lassen mich vermuten, das du noch arbeitsmäßig damit zu tun hast?!
Ich war bis zur Rente Funksendemechaniker bei Rügen Radio und auch einige Zeit in Marlow und dem Helpterberg auf dem Sender tätig.
Nein, alles nur Hobby. Dieses aber inzwischen ueber 30 Jahre sehr intensiv ausgeuebt. Im Prinzip wie die Funkamateure, nur dass ich nicht auch selber sende. Meine damalige Ausbildung geht in die Richtung Funkuebertragung und aehnliches. Ich wollte immer mal zur Sendetechnik aber nach der Wende bekam ich mit, dass die Sender alle nur noch unbemannt gefahren werden und so habe ich dann doch die drahtgebundene Kommunikation vorgezogen.
DXen und die Vorhersage von Senderreichweiten nur anhand von Antennenhoehe und Sendeleistung macht mir besonders im Flachland sehr viel Spass, denn nur hier im Norden gelingt das zuverlaessig, voellig ohne Berechnungstools, alleine auf Grundlage von Langzeiterfahrungen aus 'Vergleichssituationen'. Frueher UKW und analoges TV, inzwischen digitales Radio und digitales TV.