Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Mi 14. Mai 2025, 19:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3144 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48 ... 315  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: So 20. Nov 2016, 13:13 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Do 3. Nov 2016, 19:23
Beiträge: 245
Wohnort: Mönchgut/Thiessow
2016 hat geschrieben:
Ich glaube kaum das ein Otto Normal Hörer sich irgendwelche Filter ins Auto baut. Habe diese besagten Ukw Sperrfilter bis jetzt nur für TV Buchsen gesehen. In Greifswald ist der Empfang total bescheiden . In Schönwalde 2 fast kein durchgehender Empfang möglich. Noch dazu diese Horizontal Polarisation von Marlow. Legt man die Antenne um klappt auch der Empfang besser. Dab ist hier eben noch ein Empfanfsweg wie Ukw halt. Nur läuft Ukw halt teilweise besser als diese Digital Geschichte.


...abwarten... Züssow und Garz werden den Ring schließen und dann ist DAB+ das normalste von der Welt!


Zuletzt geändert von ruegen47 am So 20. Nov 2016, 14:14, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: So 20. Nov 2016, 13:16 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9516
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Aber die Filter sind doch bei Werksgeräten theoretisch immer drin.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: So 20. Nov 2016, 13:25 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4430
pomnitz26 hat geschrieben:
Aber die Filter sind doch bei Werksgeräten theoretisch immer drin.

Solche UKW Sperrfilter und was noch zum Digitalradio Empfang benötigt wird gehört ab Herstellung in diversen Geräten. Noch eins Ärger mich noch immer drüber sind 2 Anschlüsse im Autoradio. Wenn die Hersteller von vorne herein gewollt hätten bräuchte es keine Zusätzlichen Antenne bzw Splitter! Sowas gehört schon bei Herstellung in die Dab Radios. Tragbare Dab+Geräte haben auch nur eine Antenne!!!!! Obendrein sind diese Dab Geräte teilweise nicht mal 100℅ Fehlerfrei und dann Schweine Teuer. Diese Nachrüstlösungen sind manchmal viel besser als Werkseitige Einbauten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: So 20. Nov 2016, 14:28 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7319
Die Filter sind leider nicht immer ab Werk verbaut und bei den meist verkauften DAB+ Radios sowieso nicht, denn die sollen ja auch UKW empfangen. Das es durch die gleichzeitige UKW Empfangsmoeglichkeit zu Einschraenkungen beim DAB+ Empfang neben UKW Funzelsendern kommt, daran hat wohl niemand gedacht, genauso wenig wie man sich Gedanken ueber den Empfang anderer als von den Funzeltuermen gesendeter UKW Programme macht. Ich hoffe es gibt bald DAB+ Only Radios, denn ich brauche gar keinen UKW Empfang.

Die DAB Kanaele 11, 12 und 13 sind weniger anfaellig fuer Stoerungen durch UKW Oberwellen, es gibt da hoechsten Mischprodukte aber keine 1. Oberwelle.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Mo 21. Nov 2016, 21:02 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Di 6. Sep 2016, 20:25
Beiträge: 133
Wohnort: Neubrandenburg|MSE
Nabend Leuts, seid ihr euch sicher, dass morgen am Dienstag Röbel & Züssow aufgeschaltet werden?
Ich meine bevor NB-Süd & Marlow On Air gingen, war ja schon auf www.empfangsprognose.de 1-2 Wochen vorher eine Verbreitungskarte online.
Auf ukwtv.de steht zwar auch, dass die beiden Sender am 22.11. aufgeschaltet werden.
Aber selbst von der MB kommen ja keine Infos.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Mo 21. Nov 2016, 21:05 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8018
So oft wird die Karte nicht aktualisiert. Vermutlich kommt noch ein Update im Dezember mit allen 110 Sendern.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Mo 21. Nov 2016, 21:13 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4430
Müssten ab Morgen 106 Sender sein oder,?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Mo 21. Nov 2016, 21:25 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9516
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
2016 hat geschrieben:
Nur läuft Ukw halt teilweise besser als diese Digital Geschichte.

Da der viel kritisierte 5C aus Rostock bei ihm so unzuverlässig läuft würde mich mal die Zuverlässigkeit von Rostock auf UKW interessieren.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Mo 21. Nov 2016, 21:28 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4430
pomnitz26 hat geschrieben:
2016 hat geschrieben:
Nur läuft Ukw halt teilweise besser als diese Digital Geschichte.

Da der viel kritisierte 5C aus Rostock bei ihm so unzuverlässig läuft würde mich mal die Zuverlässigkeit von Rostock auf UKW interessieren.

Mit viel Rauschen :lol: Naja es geht aber noch hörbar.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Mo 21. Nov 2016, 21:41 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9516
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
2016 hat geschrieben:
pomnitz26 hat geschrieben:
2016 hat geschrieben:
Nur läuft Ukw halt teilweise besser als diese Digital Geschichte.

Da der viel kritisierte 5C aus Rostock bei ihm so unzuverlässig läuft würde mich mal die Zuverlässigkeit von Rostock auf UKW interessieren.

Mit viel Rauschen :lol: Naja es geht aber noch hörbar.

Danke für die EHRLICHE Antwort. Also wie bei mir der BR. Nur statt 2 BR verzerrter mehrfach belegter UKW Frequenzen dann halt die komplette Versorgung mit Privaten und ÖR der landesweiten Bayern auf DAB. Die Verfügbarkeit >95% im Jahr reicht mir aus. Nur warum man DAB dann schonmal grundsätzlich schlechter finden muß?

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3144 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48 ... 315  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de