Digitalradio-in-Deutschland
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./

Private Radiosender auf DAB+?
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=16&t=1453
Seite 8 von 24

Autor:  2016 [ Fr 22. Nov 2019, 20:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Private Radiosender auf DAB+?

Ja in Greifswald als es dort noch ACR gab. Neues Auto? Habe mir keine neuen Autos angeschaut.

Autor:  Walki [ Fr 22. Nov 2019, 21:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Private Radiosender auf DAB+?

Ich bin mal mit meinem T-Cross die A20 zwischen A1/A20 Lübeck und A20/A19 Rostock abgefahren: Folgendes Resultat: NDR SH bis kurz vor Wismar (relativ stabil), den NDR MV hab ich störungsfrei erst hinter Fuchsberg Richtung Rostock gehabt. Der Bereich dazwischen war eine Zumutung, immer wieder Empfangsabbrüche. Das selbe paar Tage später auch in der Gegenrichtung. Der NDR-Standort Wismar war nicht spürbar (oder gestört).

Autor:  Radio Fan [ Fr 22. Nov 2019, 21:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Private Radiosender auf DAB+?

Du hattest doch schon mal was zum schlechten NDR-Empfang im Bereich Wismar geschrieben.
Ich vermute das SFN Schwerin/Wismar 12B funktioniert nicht optimal.
Ich fahre morgen auch in die Nähe von Wismar. Bin schon gespannt auf den Empfang ?

Autor:  pomnitz26 [ Sa 23. Nov 2019, 00:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Private Radiosender auf DAB+?

Vermutlich werden doch mehr als nur 5 neue Autos am Tag hergestellt. Folglich kommt DAB+ automatisch mit und eben deswegen sind auch die Zahlen etwas anders.

Autor:  Nordlicht2 [ So 24. Nov 2019, 11:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Private Radiosender auf DAB+?

Radio Fan hat geschrieben:
Du hattest doch schon mal was zum schlechten NDR-Empfang im Bereich Wismar geschrieben.
Ich vermute das SFN Schwerin/Wismar 12B funktioniert nicht optimal.
Ich fahre morgen auch in die Nähe von Wismar. Bin schon gespannt auf den Empfang ?

Wenn ich es richtig verstanden habe, ist es der Standort Schwerin, der hin und wieder Probleme macht. Ende Oktober z.B. hatte ich im Bereich Wismar, oben auf dem Huegel, Einbrueche im Signalbalken. Zwar keine Aussetzer aber man hat gesehen, dass da was nicht stimmt. In Stralsund an der DX Antenne war dann keine Synchronisierung des 12B moeglich. 3 Tage spaeter aber wieder alles gut, bis jetzt, Wismar leicht staerker als Schwerin, so wie es muss. Bei einer Fahrt vor 2 Wochen war dann auch im Auto alles ok mit dem 12B auf der A20, im Bereich Wismar nur Vollausschlag. Wer weiss ob es in Schwerin vielleicht noch der uralte 12B Sender aus DABalt Zeiten ist.
Bei sehr starker Tropo koennen 12B Standorte aus Flensburg, Schleswig oder Malmoe stoerend wirken aber sicher nie so, dass die Wismar in Wismar komplett lahm legen.

Autor:  Radio Fan [ So 24. Nov 2019, 13:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Private Radiosender auf DAB+?

Gestern konnte ich im Bereich Wismar normalen Empfang feststellen.
Ich habe das aber schon ganz anders erlebt.

Autor:  steve-o1987 [ So 24. Nov 2019, 16:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Private Radiosender auf DAB+?

Bzgl. Private im NDR-Mux könnte der NDR auch den Fehlerschutz seiner Programme auf EEP-3A umstellen und die so entstehenden 3 (à 96 kbit/s) bzw. 4 (à 72 kbit/s) Plätze an private Anbieter vermieten, wie der SWR in Rheinland-Pfalz. Wenn ein Wille da wäre, gäbe es auch Wege.

Autor:  Nordlicht2 [ So 24. Nov 2019, 23:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Private Radiosender auf DAB+?

Das koennte der NDR aber nicht durch Leistungserhoehungen ausgleichen, laesst sich mit den Nachbarn nicht koordinieren. Als voruebergehende Moeglichkeit, solange es sowieso noch keinen DAB+ Ueberallempfang gibt, warum nicht.

Nochmal zu den SFN Stoerungen bei Wismar. Solange wie der 11C in DK, war Wismar glaube ich noch nie gestoert. Der 11C ging hier seit Mitte Oktober nicht mehr, ab diesen Freitag nun ist er endlich wieder normal. Es gibt wohl DAB Empfaenger eines franzoesischen Herstellers, die ueber GPS als Referenz, die genaue zeitliche Lage des Senders ermitteln und ueber's Internet mitteilen koennen. Nutzen zur Zeit offensichtlich nur wenige, wenn ueberhaupt. Ansonsten ein Laptop mit Qirks Software an Hochantenne. Das geht dann ueber 100km auch von Hamburg aus, zur Beobachtung der meisten NDR SFNs.:-)

Autor:  Tiefenrausch [ So 24. Nov 2019, 23:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Private Radiosender auf DAB+?

Nun, neben den 2 Privaten, gibt's auch noch:
Radio Teddy, Radio B2,
NB-RADIOTREFF 88,0, Radio 98,1, Radio Lohro, JazzRadio und Radio Paradiso.
Für diese müsste es ja über DAB+ auch noch Platz geben - sofern man es sich leisten kann.
Hat da jmd von euch eine Ahnung, wie das möglich sein kann?

Autor:  Nordlicht2 [ Mo 25. Nov 2019, 09:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Private Radiosender auf DAB+?

Da auch der private Landesmux regional aufgeteilt wird, werden nur bis zu 6 Plaetze benoetigt. 8 Plaetze hat man aber selbst mit PL-1A. Jazzradio moechte schon in seinem Heimatmarkt Berlin nicht auf DAB+.

Seite 8 von 24 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/