Digitalradio-in-Deutschland https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./ |
|
DAB scans - Sylt und Nordfriesland https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=17&t=2337 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Henrik P. Moeller [ Mo 27. Jun 2022, 21:37 ] |
Betreff des Beitrags: | DAB scans - Sylt und Nordfriesland |
hier mal einige schnelle Scans: Alt-Westerland, Sankt Niels - 23.06.2022 5C "DR Deutschland" - 16 Balken - Standort: Westerland 8B "DAB 2S" - 4 bis 8 Balken - Standort: Aabenraa 8D "NDR NDS OL" - 1 bis 2 Balken - Standort: Cuxhaven 11B "NDR SH HEI" - 0 bis 1 Balken - Standort: Heide 11D "Sylt K11D" - 16 Balken - Standort: Westerland 12B "NDR SH FL" - 10 bis 16 Balken - Standort Morsum 12C "DK DAB1" - 3 bis 6 Balken - Standort Rangstrup DR Wenningstedt (Insel Sylt) , Am Dorfteich - 25.06.2022 5C "DR Deutschland" - 16 Balken, Standort: Westerland+Flensburg 5D "Antenne DE" - 2 bis 4 Balken, Standort: Flensburg 8B "DAB 2S" - 7 bis 8 Balken, Standort: Aabenraa, Varde, Flensburg 11D "Sylt K11D" - 16 Balken, Standort: Westerland 12B "NDR SH FL", 16 Balken, Standort: Morsum+Flensburg 12C "DK DAB1", 6 bis 11 Balken, Standort: Rangstrup DR Wenningstedt, Aussichtspunkt Düne 5C "DR Deutschland" - 16 Balken, Standort: Westerland 8B "DAB 2S" - 12 bis 13 Balken, Standort: Aabenraa, Varde, Esbjerg 8D [n./e.] - 1 Balken (NDR OL, Aurich oder Oestj. Syd, Kolding) 9B "Sonderjylland" - 2 bis 3 Balken, Standort: Gram 9D "Vestjylland" - 3 bis 4 Balken, Standort: Esbjerg 11B "NDR SH HEI" - 1 bis 2 Balken, Standort: Heide (erstaunlich schlecht) 11D "Sylt K11D" - 16 Balken, Standort: Westerland 12B "NDR SH FL" - 16 Balken, Standort: Morsum+Husum 12C "DK DAB1" - 8 bis 14 Balken, Standort: Rangstrup, Ribe, Esbjerg Havneby (Insel Römö), Anleger Syltfähre/ Hafen - 26.06.2022 5C "DR Deutschland" - 13 bis 16 Balken 5D "Antenne DE" - 3 bis 6 Balken 8B "DAB 2S" - 14 bis 16 Balken 9B "Sonderjylland" - 11 bis 12 Balken 9D "Vestjylland" - 1 bis 2 Balken (erstaunlich schlecht) 11B [n./el] - 1 Balken (vermutl. NDR SH, Heide) 11D "Sylt K11D" - 14 bis 16 Balken 12B "NDR SH FL" - 16 Balken 12C "DK DAB1" - 13 bis 16 Balken Dagebüll Mole, Fähranleger (--> Insel Föhr) - 24.06.2022 5C - DR Deutschland 5D - Antenne DE 8B - DAB 2S 9B - Sonderjylland 11B - NDR SH HEI 11D - Sylt K11D 12B - NDR SH FL 12C - DKDAB1 (=93 Programme) Keitum (Insel Sylt) - Altfriesisches Haus - 23.06.2022 5C "DR Deutschland" - 13 bis 16 Balken 5D "Antenne DE" - 11 bis 12 Balken 8B "DAB 2S" - 16 Balken 9B "Sonderjylland" - 2 bis 4 Balken 9D "Vestjylland" - 0 bis 1 Balken 11C "DAB2 OE" - 0 bis 3 Balken (Standort Sdr.Hjrp./Fyn) 11D "Sylt K11D" - 4 bis 12 Balken 12B "NDR SH FL" - 16 Balken 12C "DK DAB1" - 8 bis 15 Balken (Standorte Ölgod, Sdr.Hjrp./Fyn, Rangstrup) Keitum - "Tisch am Kliff " (Kunstobjekt) 5C "DR Deutschland" - 16 Balken 5D "Antenne DE" - 10 bis 11 Balken 8B "DAB 2S" - 16 Balken 9B "Sonderjylland" - 6 Balken 9D "Vestjylland" - 2 bis 4 Balken 11D "Sylt K11D" - 12 bis 16 Balken 12B "NDR SH FL" - 16 Balken 12C "DK DAB1" - 10 bis 12 Balken Keitum - Grünes Kliff bei Tiefdruck 5C "DR Deutschland", Westerland+Flensburg - 16 Balken 5D "Antenne DE", Flensburg - 11 bis 13 Balken 8B "DAB 2S", Aabenraa+Toender - 16 Balken 9B "Sonderjylland", Gram - 4 bis 6 Balken 9D "Vestjylland", Esbjerg - 1 bis 2 Balken 11D "Sylt K11D", Westerland - 15 bis 16 Balken 12B "NDR SH FL", Morsum+Flensburg - 16 Balken 12C "DK DAB1", Rangstrup, 10 bis 12 Balken |
Autor: | Henrik P. Moeller [ Sa 8. Apr 2023, 16:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: DAB scans - Sylt und Nordfriesland |
Hörnum-Odde , Insel Sylt (Gründonnerstag, 6.4. 2023) 5A Kiel - Kronshagen - 1 Balken (mit Audio) 5C BM1 - Westerland - 16 Balken (Vollausschlag) 5D BM2 - Flensburg - 11 Balken 8B Syd - Aabenraa - 16 Balken (Vollausschlag) 8C Heide 8C - Heide - 8 Balken (gutes Signal) 8D NDR OL - Cuxhaven - 2 Balken (mit Audio) 9B Sonderjyll. - Gram - 4 Balken (mit Audio) 9C NDR KI - Kronshagen - 1 Balken (kein Audio) 11B NDR HEI - Heide - 6 Balken (mit Audio) 11C Øst - Sdr. Højrup - 3 Balken (kein Audio) 11D Flensburg - Wland - 16 Balken (Vollausschlag) 12B NDR FL - Morsum - 16 Balken (Vollausschlag) 12C DK2 DAB - Rangstrup - 9 Balken = 13 Muxe!!! |
Autor: | Henrik P. Moeller [ Sa 8. Apr 2023, 17:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: DAB scans - Sylt und Nordfriesland |
Keitum (Insel Sylt) - Altfriesisches Haus - 03.04.2023 5C "DR Deutschland" - 16 Balken 5D "Antenne DE" - 10 Balken 8B "DAB 2S" - 16 Balken 9B "Sonderjylland" - 5 Balken 9D "Vestjylland" - 1 bis 3 Balken 11D "Flens K11D" - 12 Balken 12B "NDR SH FL" - 16 Balken 12C "DK DAB1" - 11 Balken = 8 Muxe ________________________________________________ ebenda, allerdings am 04.04.2023 7°° Uhr 5A Kiel - 2 Balken 5C BM1 - 16 Balken 5D BM2 - 14 Balken (Flensburg angehoben) 8B Syd - 16 Balken 9B Sdr. - 6 Balken 9D Esb. - 4 Balken 11D Sylt - 11 Balken (Flensburg angehoben drückt das SFN!) 12B FL - 16 Balken 12C DK - 12 Balken = 9 Muxe bei minimal leicht angehobenen Bedingungen ------------------------------------------------------------------------ Keitum(Sylt), Kunst am Tisch am Kliff (04.04.2023) 5A (nicht eingelesen) - 1 Balken 5C BM1 - 16 Balken 5D BM2 - 9 Balken 8B Syd - 16 Balken 9B Sdr. - 4 Balken 11D FL - 13 bis 14 12B FL - 16 Balken 12C DK - 12 bis 13 ----------------------------------------------------------------- Munkmarsch-Hafen 5C BM1 - 15 Balken 5D BM2 - 8 Balken 8B Syd - 16 Balken 8C Heide - 2 Balken 9B Sdr. - 3 Balken 11D Flens - 16 Balken 12B FL - 16 Balken 12C DK - 12 Balken -------------------------- Wenningstedt, Kirchenweg (Dorfteich) 5A Kiel - 2 Balken 5C BM1 - 16 Balken 5D BM2 - 10 Balken 8B Syd - 15 Balken 9B Sdr. - 4 Balken 9C KIEL - 6 Balken! 11D Flens - 16 Balken 12B FL - 16 Balken 12C DK - 13 Balken -------------------------- Wenningstedt, Aussichtsdüne bei Sichtkontakt zum FT Westerland ca. 1 km Luftlinie 5A Kiel - 4 Balken 5C BM1 - 16 Balken 5D BM2 - 9 Balken 8B Syd - 16 Balken 8C Heide - 4 Balken 9B Sdr - 4 Balken 9C KIEL - 5 Balken 9D Vest - 6 Balken 11B HEI - 3 Balken 11D Flens - 16 Balken 12B FL - 16 Balken 12C DK - 14 Balken |
Autor: | Henrik P. Moeller [ Sa 8. Apr 2023, 17:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: DAB scans - Sylt und Nordfriesland |
Keitum am Watt (Standort oberhalb "Grünes Kliff") - 03.04.2023 / 04.04.2023 // 05.04.2023 5A Kiel K5A Kronshagen 1 Balken / 2 Balken // 7 Balken 5C DR Deutschland Westerland+Flensbg. 16 Balken 5D Antenne DE Flensburg 12 Balken / 13 Balken // 16 Balken 8B DAB2 Syd Aabenraa 16 Balken 8C Heide K8C Welmbüttel 2-4 Balken / 4 Balken 9B Sonderjylland Gram 8 Balken / 7 Balken // 8 Balken 9C NDR SH KI Kronshagen nicht geloggt / 1 Balken // 4 Balken 9D Vestjylland Esbjerg 1 Balken / 3-7 Balken // 1 Balken 11B NDR SH HEI Welmbüttel 1-3 Balken / 2 Balken 11C DAB2 Oest Sdr. Hoejrup --- / --- // 6 Balken 11D Flensburg K11D Westerland+Flensbg. 11 Balken / 8-16 Balken (SFN-Error)* 12B NDR SH FL Morsum Nösse 16 Balken 12C DK DAB2 Rangstrup 9 Balken / 13 Balken // 16 Balken am 4. April war Flensburg angehoben am 5. April war Kiel+Fyn angehoben leider kein richtiges Tropo dabei. |
Autor: | NicoKutzner [ Sa 8. Apr 2023, 19:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: DAB scans - Sylt und Nordfriesland |
Henrik P. Moeller hat geschrieben: Keitum am Watt (Standort oberhalb "Grünes Kliff") - 03.04.2023 / 04.04.2023 // 05.04.2023 5A Kiel K5A Kronshagen 1 Balken / 2 Balken // 7 Balken 5C DR Deutschland Westerland+Flensbg. 16 Balken 5D Antenne DE Flensburg 12 Balken / 13 Balken // 16 Balken 8B DAB2 Syd Aabenraa 16 Balken 8C Heide K8C Welmbüttel 2-4 Balken / 4 Balken 9B Sonderjylland Gram 8 Balken / 7 Balken // 8 Balken 9C NDR SH KI Kronshagen nicht geloggt / 1 Balken // 4 Balken 9D Vestjylland Esbjerg 1 Balken / 3-7 Balken // 1 Balken 11B NDR SH HEI Welmbüttel 1-3 Balken / 2 Balken 11C DAB2 Oest Sdr. Hoejrup --- / --- // 6 Balken 11D Flensburg K11D Westerland+Flensbg. 11 Balken / 8-16 Balken (SFN-Error)* 12B NDR SH FL Morsum Nösse 16 Balken 12C DK DAB2 Rangstrup 9 Balken / 13 Balken // 16 Balken am 4. April war Flensburg angehoben am 5. April war Kiel+Fyn angehoben leider kein richtiges Tropo dabei. Welches Radio verwendest du? |
Autor: | Henrik P. Moeller [ So 9. Apr 2023, 00:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: DAB scans - Sylt und Nordfriesland |
Empfänger war in allen Fällen das SolarDAB2 (von Sangean) mit dem Verona Modul am Teleskopstab. |
Autor: | Nordlicht2 [ So 9. Apr 2023, 10:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: DAB scans - Sylt und Nordfriesland |
In List oder Hoernum, der Nord und Sued Spitze der Insel warst du nicht? Dort sollen 5C und 11D laut Prognose sehr schwach bis gar nicht gehen. Wuerde mich mal interessieren, ob dem wirklich so ist oder ob da nicht doch Standorte vom Festland ueber's Wasser kommend aushelfen, was in den Prognosen meist nicht so gut beruecksichtigt wird und man auch an deinen vielen Empfaengen sehen kann. 5C zumindest ist in der offiziellen Prognose besser dargestellt als 11D. |
Autor: | Henrik P. Moeller [ So 9. Apr 2023, 10:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: DAB scans - Sylt und Nordfriesland |
doch ich war in Hörnum (siehe weiter oben) https://forum.digitalradio-in-deutschla ... 628#p62596 5C/8B/11D/12B dort überall mit Vollausschlag, im Hafen, auch hinter den Dünen im Küstenwald nur der 5D (11 Balken) schwächelt in Hörnum etwas. geht aber mobil (bis auf einige Einbrüche in Rantum ), fast durchgehend in den Inselorten südl von Wland. nördl von Wland bricht 5D schnell weg ich hätte in Hörnum noch mit Helgoland (5C+11B, ex 10C) gerechnet. der geht dort auf UKW. aber auf 11B war daas zu 100% Heide denn der 8C kam ja auch, und der geht nur aus Heide. Helgoland sendet nicht 8C. 8C Heide kam sogar besser in Hörnum als 11B heide was sehr gut übers Meer geht ist der 8D NDR OL aus Cuxhaven. 8D "Oestjylland Syd" hatte ich diesmal nirgends. in List war ich auch, aber da kannst du den Scan von Römö als Refernz verwenden, Stand letzter Sommer: 5C "DR Deutschland" - 13 bis 16 Balken 11D "Sylt K11D" - 14 bis 16 Balken 12B "NDR SH FL" - 16 Balken 12C "DK DAB1" - 13 bis 16 Balken damals noch nur mit Wland auf 11D . 5D kannst du aber ab Kampen / nördl. vo Braderup nicht mehr hören, geht ab da nur noch stationär. in Wenningstedt geht der 5D noch sehr gut, bricht dann aber nördl. davon sehr schnell weg. auch in Wland selber gibt es beim 5D zwischen den Häusern Aussetzer, evtl. auch störbedingt (FT in Sichtweite) der 11D geht überall dort gut wo nur Westerland ankommt und nicht Flensburg: also in Wland selbst, Rantum, Hörnum, Kampen, List. aber im Osten wo Flensburg übers meer geht (Archsum, Morsum, Munkmarsch) dort stört Flensburg auf 11D den Empfang von Westerland. teilweise starke Schwankungen. der 5D (nur FL) geht da oft besser was jetzt auf Sylt schwieriger geht ist der 11C DK 2 Oest. und der 12A Fyn geht jetzt gar nicht mehr unter normalen Bedingungen |
Autor: | Nordlicht2 [ Mo 10. Apr 2023, 11:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: DAB scans - Sylt und Nordfriesland |
Dann muesste man Sylt etwas (10km) Nachlauf geben, damit das SFN zu Flensburg passt. Sylt selber sendet kaum nach Osten und kann daher umgekehrt nicht stoeren. Beim Bungsberg hat man das angepasst, damit der nicht suedlich Moelln stoeren kann. Ansonsten warten bis Suederluegum auch den 11D sendet. |
Autor: | Henrik P. Moeller [ Mo 10. Apr 2023, 12:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: DAB scans - Sylt und Nordfriesland |
der Netzbetreiber hätte aber schon wissen können m.M.n., dass überall dort (Munkmarsch, Keitum, Morsum, teilw. Braderup) wo man unten am Watt sich befindet und der Deich den niedrigen FT Wland abschirmt bei gleichzeitig freier Sicht auf Flensburg und das Festland, der Sender Flensburg stärker reinstrahlen wird. da kann man gut den 5D als Reverenz nehmen, der ja nicht aus Wland und auch nicht aus Niebuell kommt. dieser geht im Osten von Sylt stationär an solchen Stellen meist so um die 10 bis 12 Balken, manchmal auch nur 9, mancherorts 12 oder 13. bei minimal angehobenen Bedingungen hat der 5D aus Flensburg Vollausschlag. bei genau solchem Wetter an diesen Orten ist der 11D gestört. meine Empfangsbeobachtungen (incl. 5D) stehen ja für jedermann hier frei lesbar zur Verfügung und ich habe mir diese ja auch nicht ausgedacht. es fällt schon auf, dass dort, wo im Juni 2022 nur mit Westerland 13 oder 16 Balken auf 11D kamen jetzt der Pegel stark schwankt oder niedriger ist. siehe zb Grünes Kliff bei Tiefdruck Juni 2022: 11D nur aus Wland (FL sendete damals noch gar nicht) 15 bis 16 Balken, und am 4.4. 2023 (mit beiden Standorten on air) ca. 30 Meter weiter nur 11 Balken im 11D dahingehen in meiner Fewo am Fenster Richtung Alter Kirchenweg / Gurtstig=Gurtstich wo das Gebäude die Einstrahlungen aus FL einschränkt: Top signal. also muss es am SFN liegen bzw. am falsch eingestellten Delay. indoor gibt es auch keine Aussetzer trotz Haustechnik, draussen am Watt teilw. Einbrüche mit Aussetzern sobald FL stärker einfällt als Wland. wenn man die beobachtungen von uns Freaks beherzigen würde, wäre schon viel geholfen. auch was die (immernoch) fehlerhaften Kennungen, Programmtypen und Uhrzeiten betrifft! ![]() wir wollen ja kein Geld dafür, aber man könnte sich das wenigstens mal durchlesen was wir anmerken!! |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |