Digitalradio-in-Deutschland
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./

Wartungsarbeiten HH
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=18&t=2153
Seite 5 von 10

Autor:  Henrik P. Moeller [ Mo 30. Okt 2023, 11:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wartungsarbeiten HH

so, gleich 5 vor 12. mir ist in der letzten Stunde nichts aufgefallen.

Fehlrrraten an vertikal montierter Logper:
10A - 1 kW - SR 60-80 ~69
10D - 10 kW - SR 1-7 ~ 3
12C - 4 kW - SR 40-60 ~ 49
alle mit Audio, aber gelegentliche Aussetzer durch PC.

scheint alles zu passen, alles so wie immer.
wenn der 10A schon 10 kW hätte müsste der deutlich besser gehen.

5C und 5D kann ich nicht einschätzen, solange Schwerin on air ist

Dateianhänge:
10A HH FMT STP Vpol.JPG
10A HH FMT STP Vpol.JPG [ 35.33 KiB | 1240-mal betrachtet ]
10D HH FMT STP Vpol.jpg
10D HH FMT STP Vpol.jpg [ 35.45 KiB | 1240-mal betrachtet ]
12C HH FMT STP Vpol.jpg
12C HH FMT STP Vpol.jpg [ 35.41 KiB | 1240-mal betrachtet ]
NDR 903 - 1.jpg
NDR 903 - 1.jpg [ 42.41 KiB | 1240-mal betrachtet ]
NDR 903 - 2.jpg
NDR 903 - 2.jpg [ 46.16 KiB | 1240-mal betrachtet ]

Autor:  mattyraap1966 [ Mo 30. Okt 2023, 12:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wartungsarbeiten HH

Hab hier den ganzen Morgen NDR 90,3 am laufen.
Es gab keine Unterbrechungen bis einschließlich 11:03 Uhr.
Auch das Signal hat sich nicht verändert.
Ist geringfügig schlechter als 10D, 5C und 5D.
Selbst die 4KW vom 12C kommen bei mir mit 100% an.
10A läuft wie bisher mit ca 90 bis 95% Signal (vermutlich von Moorfleet)
Hätte man am HH Turm auf 10KW erhöht müsste das Signal nun auch 100% sein.
Auch nach erneuten Suchlauf keine Veränderung vorhanden.

Also keine Erhöhung erfolgt heute.

Autor:  Henrik P. Moeller [ Mo 30. Okt 2023, 12:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wartungsarbeiten HH

danke dir für die Bestätigung vor Ort :) :)

das hatte ich auch so eingeschhätzt, nur muss ich ja immer auf mein Auge und Ohr vertrauen.
Moorfleet ist hier "gefährlich", der kommt durchaus auch Vertikal noch mit etwas Restsignal an.
andererseits hatte ich bei Abschaltung Moorfleet schon bereits HHT zweifelsfrei im 10A nachgewiesen

Autor:  Radio Fan [ Mo 30. Okt 2023, 13:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wartungsarbeiten HH

Henrik P. Moeller hat geschrieben:
Hamburg/Heinrich-Hertz-Turm
Abschaltung am 30.10.2023 in der Zeit von 10:00 bis 11:00 Uhr aufgrund von Reparaturarbeiten.
Betroffene DAB+ Programme:
NDR HH Multiplex Block 10A

---> danach dürfte dann wohl ziemlich sicher mit 10 kW vertikal vom FT gepauert werden, oder ?
bin mal gespannt ob die anderen Muxe auch alle off gehen, leider kein Tropo hier, ärgerlich.


So nun ist Null komma garnix passiert.
So sonderlich verlässlich sind dann diese Meldungen vom NDR wohl auch nicht…

Aber da du ja so gerne Beiträge schreibst, hat es diesmal Niemandem was genützt. :roll:

Autor:  Henrik P. Moeller [ Mo 30. Okt 2023, 15:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wartungsarbeiten HH

Radio Fan hat geschrieben:
Aber da du ja so gerne Beiträge schreibst, hat es diesmal Niemandem was genützt. :roll:



was ist dein Problem?

wir kennen doch die Hintergründe gar nicht, warum das abgeblasen wurde!

ist das ein Grund, gleich persönlich zu werden?

Autor:  mattyraap1966 [ Sa 4. Nov 2023, 15:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wartungsarbeiten HH

Mittlerweile sendet der 10A vom HH Turm mit 10KW.
Seit wann genau kann ich nicht sagen.
Ist jetzt gleich stark wie 5C, 5D sowie 10D vom HH Turm.

Und nein, liegt nicht an angehobene Bedingungen da alles andere meist schlechter als bei normalen Bedingungen ankommt.

Autor:  Nordlicht2 [ Sa 4. Nov 2023, 18:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wartungsarbeiten HH

Dann wundert's mich, dass 10A HH sich nicht mal ab und zu gegen 10A HRO durchsetzt. Der 10D vom HH Turm hat in den Spitzen deutlich mehr HF Pegel.
Sollte dem so sein, dass 10A HH Turm schon jetzt mit 10kW sendet, waer's gut, wuesste ich, dass ich auch in Zukunft ab und zu Lohro hoeren kann. Oft ging der hier noch nie.

Dateianhänge:
10Dhh.jpg
10Dhh.jpg [ 209.12 KiB | 1092-mal betrachtet ]
10Ahro.jpg
10Ahro.jpg [ 188.22 KiB | 1092-mal betrachtet ]

Autor:  mattyraap1966 [ Sa 4. Nov 2023, 19:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wartungsarbeiten HH

Naja, 10D ist halt ein einzelner Standort.
10A hat ja noch Moorfleet und somit 2 Standorte.
Mag sein das 10A deshalb bei dir schwächer ankommt.
Bei mir ist der HH Turm näher als Moorfleet.
Am Dienstag hatte ich auf 10A noch ca 90 bis 95% Signal.
Insbesondere schwächer wenn in der Nachbarschaft ein störendes Gerät läuft.
Gestern und auch heute ist mir dann aufgefallen das 10A 100% Signal hat auch wenn dieses störende Gerät in Betrieb ist und andere, schwächere Kanäle im Signal runter zieht.
Daher gehe ich davon aus das 10A nun mit 10KW vom HH Turm sendet.
Muss also am Mittwoch oder Donnerstag umgestellt worden sein.

Autor:  Nordlicht2 [ Sa 4. Nov 2023, 20:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wartungsarbeiten HH

2 Standorte ergeben in den sich addierenden Bereichen im HF Spektrum bis zu 3dB mehr Pegel. Mit dem horizontal sendenden Moorfleet addiert sich nicht mehr viel, wenn der HH Turm bei 10KW ca. 15dB staerker als Moorfleet auf meine vertikale Antenne kommt. Ich beobachte das mal weiter, vor allem ab Montag Abend, wie es dann mit 10A Rostock aussieht. Bei Null Tropo wird bisher immer die EID und manchmal auch die komplette FIC eingelesen. Abspielen braucht ganz leichte Tropo aus Rostock oder komplette Funkstille aus Hamburg, unter grossem Regengebiet.

Autor:  NicoKutzner [ So 5. Nov 2023, 02:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wartungsarbeiten HH

Nordlicht2 hat geschrieben:
2 Standorte ergeben in den sich addierenden Bereichen im HF Spektrum bis zu 3dB mehr Pegel. Mit dem horizontal sendenden Moorfleet addiert sich nicht mehr viel, wenn der HH Turm bei 10KW ca. 15dB staerker als Moorfleet auf meine vertikale Antenne kommt. Ich beobachte das mal weiter, vor allem ab Montag Abend, wie es dann mit 10A Rostock aussieht. Bei Null Tropo wird bisher immer die EID und manchmal auch die komplette FIC eingelesen. Abspielen braucht ganz leichte Tropo aus Rostock oder komplette Funkstille aus Hamburg, unter grossem Regengebiet.

Bei mir in der Küche bisher keine Veränderung. Daher gehe ich davon aus, daß noch nicht mit 10KW gesendet wird.

Seite 5 von 10 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/