Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Fr 9. Mai 2025, 16:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 1. Mai 2025, 10:40 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Mi 22. Jan 2014, 09:51
Beiträge: 298
Irgendwer muss das ja bezahlen.

EEP2-B und 64kbps ist ein guter Kompromiss mit nur geringen Einbußen bei Klang und Empfang.

Man muss aber halt nur 42 statt 54 CU bezahlen. Das spart fast 1/3 der Kosten ein.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 2. Mai 2025, 13:08 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 7. Okt 2018, 11:35
Beiträge: 1520
Eigentlich würden auch 56kbps in EEP-3A gehen. Klingt nicht unbedingt schlechter wie 64kbps, aber der Empfang würde deutlich besser sein. CU Anzahl bliebe gleich, wie bei 64kbps EEP-2B.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 5. Mai 2025, 08:42 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Mi 22. Jan 2014, 09:51
Beiträge: 298
Irgendwann ist es aber halt dann schon zu viel. Man kann schon sagen, zwischen 72 und 64kbps ist klanglich nicht sooo viel Unterschied, und auch zwischen 64 und 56kbps ist nicht sooo viel Unterschied, aber der Sprung von 72 auf 56kbps ist halt dann doch ein zu großer, würde ich sagen.

Die 64kbps sind halt ein Kompromiss, um eben nur 42 CU und nicht mehr finanzieren zu müssen. Und ich denke, kein schlechter, immerhin fahren Schwarzwaldradio und Schlagerparadies im 5C ja auch schon seit vielen Jahren gut damit.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 7. Mai 2025, 11:06 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9508
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Niedersächsische Bürgerradios jetzt über DAB+ empfangbar
Zitat:
Folgende niedersächsische Bürgerradios können nun digital über DAB+ empfangen werden:

Ems-Vechte-Welle

Oldenburg eins

OS-Radio

Radio Okerwelle

Radio Ostfriesland

Radio Tonkuhle

Radio ZuSa

Stadtradio Göttingen

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 9. Mai 2025, 09:02 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 7. Okt 2018, 11:35
Beiträge: 1520
Andalus hat geschrieben:
Irgendwann ist es aber halt dann schon zu viel. Man kann schon sagen, zwischen 72 und 64kbps ist klanglich nicht sooo viel Unterschied, und auch zwischen 64 und 56kbps ist nicht sooo viel Unterschied, aber der Sprung von 72 auf 56kbps ist halt dann doch ein zu großer, würde ich sagen.

Die 64kbps sind halt ein Kompromiss, um eben nur 42 CU und nicht mehr finanzieren zu müssen. Und ich denke, kein schlechter, immerhin fahren Schwarzwaldradio und Schlagerparadies im 5C ja auch schon seit vielen Jahren gut damit.


Also Teddy in Hessen klingt damit nicht sonderlich anders, als in den anderen Muxen. Das einzige was vielleicht sein kann, dass der Klang etwas "blasser" ist. Sonst ist da kein Unterschied. Freilich muss vorher ein hochwertiges Signal reingehen, wenn nicht, schmirgelts halt extrem. Das tut es in solchen Fällen aber auch bei 72, 80 oder 96kbps.

Von 56-80kbps ist die Datenrate eh relativ egal, das klingt in 90% der Fälle alles gleich.

Erst ab 88kbps gibts einen nennenswerten Qualitätssprung, bzw ab 48kbps einen nennenswerten Qualitätsabbau.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de