Digitalradio-in-Deutschland
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./

Netzausbau des NDR in Niedersachsen
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=19&t=1615
Seite 20 von 59

Autor:  Nordlicht2 [ Di 16. Mär 2021, 10:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Netzausbau in Niedersachsen

In der Sendertabelle auf ukwtv.de ist die ERP Leistung fuer Bad Sachsa im Moment mit 5kW angegeben.
Dies ist nicht korrekt. Zwar koennte man die Einzelleistungen bei Mischpolarisation addieren (auch wenn an der Empfangsantenne in der Regel eher nur eine Polarisation empfangen werden kann), im Falle von Bad Sachsa aber geht das nicht, denn es werden die einzelnen Polarisationen in komplett unterschiedliche Richtungen gesendet. Horizontal nur nach Norden und Vertikal in die 3 anderen Richtungen. Folglich addieren sich die Sendeleistungen nicht. Sieht man auch gut, wenn man beide Polarisationen untereinander schreibt.

TDARBad Sachsa 6C M
h 0 Grad - 350 Grad 34.0 34.0 34.0 33.0 31.0 28.0 26.0 24.0 23.0 22.0 19.0 19.0 19.0 19.0 19.0 19.0 19.0 19.0 19.0 19.0 19.0 19.0 19.0 19.0 19.0 19.0 19.0 19.0 19.0 25.0 27.0 30.0 32.0 33.0 34.0 34.0
v 0 Grad - 350 Grad 19.0 19.0 19.0 19.0 19.0 19.0 28.0 31.0 32.0 33.0 34.0 34.0 34.0 34.0 34.0 34.0 34.0 34.0 34.0 34.0 34.0 34.0 34.0 34.0 34.0 34.0 34.0 34.0 34.0 33.0 32.0 30.0 27.0 25.0 20.0 19.0


Warum sendet man Richtung Harz horizontal? Bauliche Gruende, welche keine rundstrahlende vertikale Antenne ermoeglichen? 6C ist noerdlich, ausserhalb dieses SFN's zumindest bisher nirgends weiter koordiniert und wird sowieso irgendwann auch vom Brocken oder Torfhaus gesendet werden. Ausnutzung von Polarisationsdrehungen durch Reflexion am Harz? Die Entfernung zum Drachenberg liegt aber an der Grenze zum SFN Guard Interval. :idea:

Autor:  Fahrradwanderer [ Mo 22. Mär 2021, 13:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Netzausbau in Niedersachsen

Die Erhöhung der Sendeleistung an den Senderstandorten Aurich und Steinkimmen im DAB+ Kanal 8D findet am 23.März statt.

https://www.ndr.de/der_ndr/empfang_und_ ... ch100.html
https://www.ndr.de/redirectid.jsp?id=dabnds106

Autor:  Radio Fan [ Mo 22. Mär 2021, 14:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Netzausbau in Niedersachsen

Nun gilt es noch das Funkloch zwischen Celle und Uelzen zu stopfen…

Autor:  NicoKutzner [ Di 23. Mär 2021, 12:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Netzausbau in Niedersachsen

Fahrradwanderer hat geschrieben:
Die Erhöhung der Sendeleistung an den Senderstandorten Aurich und Steinkimmen im DAB+ Kanal 8D findet am 23.März statt.

https://www.ndr.de/der_ndr/empfang_und_ ... ch100.html
https://www.ndr.de/redirectid.jsp?id=dabnds106

Kann schon jemand Empfangsverbesserungen feststellen?

Autor:  Henrik P. Moeller [ Di 30. Mär 2021, 10:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Netzausbau in Niedersachsen

nach 1 Woche test auch unter Hochdruck Einfluss heute morgen muss leider sagen:
die Leistungserhöhung hat im Randbereich nichts gebracht.
der 8D macht sich gar nicht bemerkbar bei dem schachen Tropo heute früh.
7A HAN kommt dagegen hervorragendst.

8D war hier bei äusserst starken Hochdruck schon zu hören als bereits nur Holter Höhe dort sendete.
mit dem neuen SFN geht er etwas häufiger, nach der (/seit der) Leistungserhöhung bislang noch gar nicht.

von einer Verdreifachung der Leistung in Ganderkesee bei Oldenburg
und sogar einer Verfierfachung in Popens im Emsland, da hätte ich schon mehr erfhofft.

der müssete eiigentlich immer schwach hier im 3Länder Eck nachweisbar sein mit 1 -2 Balken so wie der Kieler 5A oder Berlin 7B / 5D

auch im Raum Wilhelmshaven merkt man nichts von der Leistungserhöhung!
nach Berlin -Scholzplatz (25kW) ist der 8D nun der leistungsstärkste Multiplex/SFN ausserhalb Bayerns !!!
dafür ist das Ergebnis absolut enttäuschendst!!!

Autor:  Nordlicht2 [ Di 30. Mär 2021, 18:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Netzausbau in Niedersachsen

Der Scholzplatz ist mit 25kW koordiniert, sendet aber nur mit 10kW und das bleibt auch bis auf weiteres so. Aussage von der rbb Technik und auch zu sehen im Youtube Video, welches vor paar Monaten den Sender unten zeigte.

Die Erwartungshaltung bezueglich 4kw zu 10kW oder 4kW zu 16kW liegt, wie so oft, jenseits der Realitaet. 4dB sind eben gerademal etwas mehr als ein Balken zusaetzlich auf der typischen 16 Segment Signalstaerkeanzeige und 6dB (4kW zu 16kW) sind 2 bis 3 Balken zusaetzlich.

Autor:  Henrik P. Moeller [ Di 30. Mär 2021, 21:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Netzausbau in Niedersachsen

Scholzplatz 10 kW kommt besser als Steinkimmen 10 KW aus selber Höhe/Selber Entfernung.

Autor:  Henrik P. Moeller [ Di 6. Apr 2021, 12:33 ]
Betreff des Beitrags:  Wartungsarbeiten

Alfeld/Reuberg
Abschaltung vom 06.04.2021 bis zum 08.04.2021, jeweils in der Zeit von 10:00 bis 18:00 Uhr aufgrund von Reparaturarbeiten.

Betroffene DAB+ Programme:
NDR NDS Multiplex Block 7A

----------------------------------------

das ist schon häftig lange -was treiben die da drei Tage lang??

Autor:  Henrik P. Moeller [ Mi 7. Apr 2021, 15:50 ]
Betreff des Beitrags:  Wartungsarbeiten 8.4.

Rosengarten
Leistungsreduzierung am 08.04.2021 in der Zeit von 10:00 bis 15:00 Uhr aufgrund von Reparaturarbeiten.

Betroffene DAB+ Programme:
NDR NDS Multiplex (Lüneburg) Block 9B

Autor:  Henrik P. Moeller [ Mo 12. Apr 2021, 16:47 ]
Betreff des Beitrags:  Wartungsarbeiten diese Wo.

Aurich-Popens
Leistungsreduzierung vom 13.04.2021 bis zum 14.04.2021, jeweils in der Zeit von 09:00 bis 16:00 Uhr aufgrund von Instandsetzungsarbeiten.

Betroffene DAB+ Programme:
NDR NDS Multiplex (Oldenburg) Block 8D

Seite 20 von 59 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/