Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Sa 10. Mai 2025, 02:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 8. Okt 2024, 18:31 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Di 30. Nov 2021, 21:28
Beiträge: 817
Wohnort: LKS Stade / Niedersachsen
Nicoco hat geschrieben:
Stade auf 11C statt im SFN auf 7B, usw.


Hoppla, hab ich da was verpasst?
Wann wurde das denn koordiniert?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 8. Okt 2024, 18:36 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
im FJ 2021:

Dateianhang:
annexaj.jpg
annexaj.jpg [ 95.51 KiB | 2594-mal betrachtet ]


siehe auch https://slks.dk/fileadmin/user_upload/S ... anmark.pdf

und am besten mit 10 kW aus Haddort rund damit man den Dänemark-Empfang im Großraum Hamburg wieder genauso unmöglich macht wie zu Zeiten wo der Hamburger Privatmux (heute 10D) noch auf 11C sendete... :twisted:

dass man tatsächlich unterschiedliche Kanäle innerhalb der selben Regionalen Bedeckung verwendet, anstatt auf die
bewährten Vorteile eines SFN zu setzen, lässt sich dem heutigen Update der BNetza-Datenbank entnehmen. unnötig!


Zuletzt geändert von Henrik P. Moeller am Di 8. Okt 2024, 18:41, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 8. Okt 2024, 18:40 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Di 30. Nov 2021, 21:28
Beiträge: 817
Wohnort: LKS Stade / Niedersachsen
Okay, dank für die Info


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 9. Okt 2024, 08:20 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5070
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Rolle Rückwärts beim 6C Cuxhaven.
Wie mir ebenfalls gestern zugetragen wurde, handelt es sich beim 6C Cuxhaven nicht um ein Vorhaben der NLM. Der NDR dürfte ebenfalls rausfallen, da man seinen eigenen Standort verwenden würde.
Daher scheint es wahrscheinlich, dass es sich um ein Vorhaben der MA HSH zur Versorgung von Neuwerk handelt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 9. Okt 2024, 11:06 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
ja das denke ich. eine Art small scale für Neuwerk und dem Vogelwart auf Scharhörn und Nigehörn
https://www.hamburg-tourism.de/sehen-er ... l-neuwerk/
und warum die überdimensioniert anmutende Sendeleistung? evtl. als Anschluss an den 8C auf anderer Elbseite...

fraglich wie das realisiert werden soll mit nur zwei Programmen. evtl. packt man ja auch HH ZWEI, Energy usw. dazu
die UKW-Umsetzer wurden früher m.W. per Ball zugeführt von 103,6 und 106,8 MHz.
für DAB braucht man in jedem Fall ne Leitung.

vll. frage ich bei Zeiten mal bei der MAHSH ?
auf jeden Fall ein sehr spannendes Projekt!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 9. Okt 2024, 12:03 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
ps mich würde mal ein Kartenplot mit 6C CUX + 10D HH interessieren ob das wohl durchgängig Empfang im Auto bringt?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 9. Okt 2024, 17:34 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Di 30. Nov 2021, 21:28
Beiträge: 817
Wohnort: LKS Stade / Niedersachsen
Denk schon, 10D geht bis Otterndorf mit leichten Aussetzer.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 10. Okt 2024, 14:32 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
übrigens, weil es irgendwo mal zur Sprache kam, man müsste für Neuwerk auch "die Regionalversionen von NDR 2 und Info verbreiten" - nein muss man nicht, da es solche nämlich gar nicht mehr gibt:
https://www.radioforen.de/threads/alles ... st-1039744

die regionalen Inhalte bei NDR Info (das Wetter) wurden bereits vor 4 Jahren gestrichen:
https://www.radioforen.de/threads/sende ... ost-918319

es handelt sich in beiden Fällen um ein "(Zentralprogramm mit ID aus HH)"

sprich: regional ist auf DAB daran nur noch die Kennung. //OT Ende.



von daher wäre ein neu aufgemuxter 6C nur mit RHH, RAHH, 90.3, HH2, NRJ ohne die kleineren Anbieter sinnvoll - aber medienrechtlich wohl völlig ausgeschlossen. :roll:


"Es ist kompliziert...." (in Deutschland)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 10. Okt 2024, 14:54 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5070
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Ich bitte darum das Thema an geeigneter Stelle fortzuführen oder - besser noch - mit der weiteren Diskussion zu warten, bis wir zu 100% wissen, wer der Initiator und Verantwortliche hinter der Koordinierung ist. Sonst ist das alles wenig zielführend.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 10. Okt 2024, 14:57 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
ja wäre wirklich sinnvoll das 6C-Thema abzutreffen oder hier rauszuhalten, da es offenbar nix mit dem Nordsee-Mux zu tun hat und reichtlich spekulativ ist bzw. stehen dort derzeit noch sehr viele Frqgezeichen hinter.

Anlass zur Spekulation bietet dieser Eintrag in der Datenbank der Bnetza aber dennoch


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de