Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Fr 16. Mai 2025, 06:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 693 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37 ... 70  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in Niedersachsen
BeitragVerfasst: Mo 21. Mär 2022, 18:53 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5070
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
In die Empfangsprognose wurde Uelzen für den 5C bisher nicht eingepflegt und somit ist er eigentlich nicht mehr für Q1 vorgesehen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in Niedersachsen
BeitragVerfasst: Di 22. Mär 2022, 10:47 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
verwunderlich dass der 5C tatsächlich zu einem späteren Zeitpunkt kommen soll/wird.

schade dass der 6C nach Norden raus so stark beschnitten wird. so werde ich nichts davon provitieren können. der 6C geht hier sowieso zu 97% irgendwie immer seitdem BS ins SFN integriert wurde (vorher nur 3x aus GÖ /Einbek)

der 6C Uelzen wird für die Nordheide und das Wendland kaum Verbesserung schaffen. nur für die A7 als Lückenschluss Bad Bevensen usw. komisch dass man für Uelzen nicht den 9B nimmt wie in Bispingen .

wenn Uelzen NDR rund senden würde, wäre das viel besser, gerade jetzt weil Harz-West /Torfhaus auf die lange Bank geschoben oder für 2022 abgesagt wurde?

_________________
****************************************************************
Standort: Norddeutschland, irgendwo zwischen Ostsee und Elbe / Wendland


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in Niedersachsen
BeitragVerfasst: Di 22. Mär 2022, 13:05 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5070
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Man verwendet den 6C mit Richtstrahlung, weil der Sender Sprakensehl an der Nordgrenze im Landkreis Gifhorn steht, was zum Gebiet des Regionalstudios Braunschweig gehört. Der NDR macht hier alles richtig. Rundstrahlung ist nicht nötig, da wenige Kilometer weiter nördlich bereits das Gebiet des Studios Lüneburg anfängt und somit Kanal 9B.

Mutmaßlich wird man entweder Sprakensehl mittelfristig noch eine Antenne gen Norden verpassen, dann auf Kanal 9B oder man verwendet den stadtnahen FMT auf Kanal 9B.

Henrik P. Moeller hat geschrieben:
verwunderlich dass der 5C tatsächlich zu einem späteren Zeitpunkt kommen soll/wird.

Verwunderlich ist das nicht, denn der 5C bekommt eine eigene Antenne.
Der Prozess läuft natürlich unabhängig von der Installation des NDR.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in Niedersachsen
BeitragVerfasst: Di 22. Mär 2022, 13:09 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
das wäre interessant. 2 NDR Muxe von versch. Standorten in so kurzem Abstand zueinander.
bisher ist es ja nur so, dass zwei Muxe vom selben Standort kommen. bspls. in Malchin (10C+11B) und geplant auch in Neumünster (9C+10C)

das in Uelzen wäre ein echtes Unikum. für mich steht der FT Uelzen (kommt von dort die 88,0 Zusa) deutlich günstiger. der andere (kommt von dort die 107,5 DLR) ist schon weiter weg und steht nicht so gut.

_________________
****************************************************************
Standort: Norddeutschland, irgendwo zwischen Ostsee und Elbe / Wendland


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in Niedersachsen
BeitragVerfasst: Di 22. Mär 2022, 13:14 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5070
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Henrik P. Moeller hat geschrieben:
das wäre interessant. 2 NDR Muxe von versch. Standorten in so kurzem Abstand zueinander.

Das wird doch mit dem Standort Hermannsburg (mutmaßlich Kanal 9B) definitiv so kommen, der ist rund 17 km von Sprakensehl entfernt.
Der FMT Uelzen steht rund 22 km von Sprakensehl.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in Niedersachsen
BeitragVerfasst: Di 22. Mär 2022, 15:24 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
Hermannsburg / Harmsborg ist doch Sender Unterlüss? und wäre damit 7A

der steht auch beim DABScan für 7A drin:



7A D NDR NDS HAN Hermannsburg/Unterlüß (nds) (1) 51dB ⓘ


Abstand Hermannsburg - Unterlüss: 13km
Abstand Hermannsburg - Uelzen: 31 km

und hier ebenfalls 7A:

https://www.ukwtv.de/cms/deutschland-da ... 0NDS%20HAN

mit Vermerk " ab Herbst 2022(alternativ 9B oder 6C?)"


der könnte tatsächlich alles werden, ich tippe aber eher auf 7A. Celle wird ja auch 7A. und Hermannsburg / Harmsborg ist Altlandkreis CELLE.

_________________
****************************************************************
Standort: Norddeutschland, irgendwo zwischen Ostsee und Elbe / Wendland


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in Niedersachsen
BeitragVerfasst: Di 22. Mär 2022, 15:40 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5070
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
7A ist ja bisher nur eine Vermutung seitens der Betreiber von ukwtv.de. Die Koordinierung fehlt ja noch.
Ich persönlich tippe auf den 9B, da der nördliche Landkreis Celle - wozu das Gebiet rund um Unterlüß/Hermannsburg zweifelsohne gehört - laut eigener Aussage des NDR zum Regionalstudio Lüneburg gehört. ("Vom Alten Land bis ins Wendland, vom Süden Hamburgs bis in den Celler Nordkreis" - https://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/wi ... udio8.html)

Deshalb bekommt die Stadt Celle wohl auch in 2023 ihre Füllfunzel auf 7A, nördlich davon soll dann vermutlich das 9B-Gebiet übernehmen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in Niedersachsen
BeitragVerfasst: Mi 23. Mär 2022, 13:34 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
also früher hieß es da "für Heide und Wendland, den Süden Hamburgs und die Niederelbe".

bin mal gespannt. die SFN Struktur des NDR ist gerade in NDS nochmal kleinteiliger als deren Regionalfenster. und der 6C reicht ja jetzt schon mit Regionalfenster BS weit in den LG Bereich hinein.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in Niedersachsen
BeitragVerfasst: Di 29. Mär 2022, 12:36 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
in Betriebnahme Sender Uelzen erfolgt dann wohl am Freitag? steht bisher nichts dazu drin.
gesendet wird mit starker Richtstrahlung.

auf den 5C wird man in der Zuckerstadt wohl weitere Monate warten müssen....

_________________
****************************************************************
Standort: Norddeutschland, irgendwo zwischen Ostsee und Elbe / Wendland


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in Niedersachsen
BeitragVerfasst: Di 29. Mär 2022, 13:23 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: Do 2. Sep 2021, 07:10
Beiträge: 21
Gibt es schon ein Ausstrahlungsdiagramm vom 6C Uelzen / Sprakensehl?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 693 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37 ... 70  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de