Digitalradio-in-Deutschland
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./

Spekulation über Programme und Netzausbau in Privatmuxen
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=19&t=2374
Seite 5 von 9

Autor:  Henrik P. Moeller [ Do 30. Mär 2023, 09:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Spekulation über mögl. Programme in Privatmuxen

für R21 wird es ein Quantensprung, deren UKW Versorgung ist sowas von löchrig.
ich kann ca. 1x im Jahr die 106,5 aus Hannover empfangen und bei Abschaltung Bungsberg ist mit viel Rumprobieren nachts in störfreier Umgebung die 91,9 aus Lüneburg zu hören (wenn nicht Fritz reinstört). Lüneburg ist keine 70 km von hier entfernt, geht auf DAB tadellos. schon immer, auch als der 9B nur von dort gesendet wurde ohne Dannenberg.

für R21 wird es selbst mit den 10 Standorten zum Start einer fast flächendeckende Mobilversorgung gleichkommen ggü Stand heute.
wenn man bedenke dass die ursprünglich 1999 bis 2002 nur in Südniedersachsen überhaupt Frequernzen hatten.
damals war das ein interesssanter Sender für mich ("der beste Classic Rock") mit vielen Albumtiteln, heute ist der Lack ab

Autor:  idefix [ Do 30. Mär 2023, 21:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Spekulation über mögl. Programme in Privatmuxen

Henrik P. Moeller hat geschrieben:
für R21 wird es ein Quantensprung, deren UKW Versorgung ist sowas von löchrig.
ich kann ca. 1x im Jahr die 106,5 aus Hannover empfangen und bei Abschaltung Bungsberg ist mit viel Rumprobieren nachts in störfreier Umgebung die 91,9 aus Lüneburg zu hören (wenn nicht Fritz reinstört). Lüneburg ist keine 70 km von hier entfernt, geht auf DAB tadellos. schon immer, auch als der 9B nur von dort gesendet wurde ohne Dannenberg.

für R21 wird es selbst mit den 10 Standorten zum Start einer fast flächendeckende Mobilversorgung gleichkommen ggü Stand heute.
wenn man bedenke dass die ursprünglich 1999 bis 2002 nur in Südniedersachsen überhaupt Frequernzen hatten.
damals war das ein interesssanter Sender für mich ("der beste Classic Rock") mit vielen Albumtiteln, heute ist der Lack ab

Du meinst doch sicher die 104,9? Die 106,5 gibt es gar nicht mehr, war damals mal Bürgerfunk.
Wundert mich, dass du die 91,9 bei die so gut reinbekommst. Bei mir 10km nördlich vom Sender mischt der Bungsberg schon ziemlich stark mit.

Autor:  Henrik P. Moeller [ Do 30. Mär 2023, 21:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Spekulation über mögl. Programme in Privatmuxen

"gut" ist sehr übertrieben. sie ist bei Abschaltung von Bungsberg schwach hörbar, mehr aber nicht.

ja die 104,9 ist es. 106,5 war radio leine.herz und davor Radio Flora. schöne Zeiten waren das noch

Autor:  Jelvert [ Mi 10. Mai 2023, 19:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Spekulation über mögl. Programme in Privatmuxen

Radio Teddy wird in Niedersachsen über DAB+ verbreitet werden. Das schreibt Antenne Niedersachsen, welche das regionale Vermarktungsmandat für die Radio Teddy UKW-Frequenzen in Bremen und Bremerhaven und perspektivisch DAB+ in Niedersachsen übernehmen:
https://www.radioszene.de/174901/antenn ... ktung.html

Autor:  Nicoco [ Do 1. Jun 2023, 00:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Spekulation über mögl. Programme in Privatmuxen

Die Oldie Antenne spricht jetzt nicht mehr von einem Start im Juni, sondern Sommer 2023:
https://www.oldie-antenne.de/#empfang

Autor:  Henrik P. Moeller [ Do 1. Jun 2023, 08:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Spekulation über mögl. Programme in Privatmuxen

ja das passt besser zum Juli

ich verstehe aber auch echt nicht, warum Anbieter immer wieder vorpreschen müssen und (falsche) Daten nennen.
haben die aus dem Desaster von JokeFM und Co. nichts gelernt? dann lieber gar nichts sagen, als ständig ändern.

Autor:  maroon6 [ Fr 2. Jun 2023, 07:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Spekulation über mögl. Programme in Privatmuxen

Radio 21 will wohl einen Ableger über DAB+ starten.

Zitat:
Die Niedersachsen Rock 21 GmbH & Co. KG (Betreiberin von Radio 21) plant offenbar einen digitalen Ableger und hat die unbefristete Zulassung eines landesweiten Spartenprogramms „Radio 1 (Arbeitstitel)“ bei der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM) beantragt.


Quelle: https://www.satellifax.de/mlesen.php?id ... 801d3eeb2b

Autor:  Nicoco [ Do 15. Jun 2023, 12:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Spekulation über mögl. Programme in Privatmuxen

Antenne Schlager von Antenne Niedersachsen dürfte somit auch als gesichert gelten:
https://www.dwdl.de/audioupdate/93441/w ... dersachen/

Autor:  Nicoco [ Mo 26. Jun 2023, 07:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Spekulation über mögl. Programme in Privatmuxen

Laut der Radiowoche werden in NDS folgende zehn Programme landesweit auf Sendung gehen:
- ffn
- Antenne Niedersachsen
- RADIO 21
- BOLLERWAGEN
- Antenne Schlager
- RADIO 1 (Arbeitstitel)
- 89.0 RTL
- bigFM
- JAM FM
- Oldie Antenne

Programme wie Schlager Radio, Radio Teddy und Femotion werden nur in bestimmten Regionen senden, u.a. Hannover und Braunschweig.

https://www.radiowoche.de/landesweite-p ... f-sendung/

Autor:  Nordlicht2 [ Mo 26. Jun 2023, 08:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Spekulation über mögl. Programme in Privatmuxen

Wie zu erwarten, nichts fuer mich dabei. Kein Ego, MegaRadioMix...
Wird hier aber eh nur sehr selten zum DXen gehen. Einzig Visselhoevede ist frei, wegen der 8B Lueneburg vs. NDR Vorpommern Kanalwahl.

Seite 5 von 9 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/