Digitalradio-in-Deutschland
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./

Spekulation über Programme und Netzausbau in Privatmuxen
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=19&t=2374
Seite 6 von 9

Autor:  Nicoco [ Mo 26. Jun 2023, 08:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Spekulation über mögl. Programme in Privatmuxen

Mal abwarten, ob sich Programme wie ego oder Mega Mix auch nur gesonderte Regionen wie Hannover oder Osnabrück gesichert haben.

egoFM möchte ich hier in NRW auch nicht mehr missen, absolute Bereicherung in der sonst relativ eintönigen Radiolandschaft.

Autor:  Henrik P. Moeller [ Mo 26. Jun 2023, 12:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Spekulation über mögl. Programme in Privatmuxen

keine Überraschungen dabei, nichts von Interess, genauso wie in SH.

Megaradio Mix, frage mich wie die sich refinanzieren nach dem Aus der Russen-Zulieferungen.
die Mixe kosten Geld im Einkauf, Werbung läuft da nie welche!?
Pure FM mit vergleichbarem Format ist mehr aus als dass es mal sendet.

nice sendet in Hamburg auch immer noch lustig munter fröhlich vor sich hin, ebenfalls ohen Werbung


JAM FM müsste eig. noch seine bundesweite Zulassung aus "Kabel analog" Zeiten innehaben.
und BiGFM war m.W. eine Zeitlang über ADR zu empfangen

was ist mit dem Dunstkreis Teutoradio/ Radio Osna/ Kick FM und Oldiewelle / Nordsee, die hatten doch alle so groß getönt... :roll:

Autor:  Nordlicht2 [ Mo 26. Jun 2023, 13:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Spekulation über mögl. Programme in Privatmuxen

Doch auf Megamix kommt Werbung. Genauso wie inzwischen auch auf Beats Radio. Werbefreie Programme habe ich also nur noch die durch Gebuehren finanzierten.
Ansonsten ist der DJ der Mixe wohl auch weiterhin am Programm beteiligt, nachdem Megaradio es 'uebernommen' hat?

https://www.megaradiomix.de/

Autor:  Nicoco [ Mo 26. Jun 2023, 15:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Spekulation über mögl. Programme in Privatmuxen

Der neue Sender von Radio 21, der unter dem Arbeitstitel "Radio 1" kursierte, bekommt den etwas ungewöhnlichen Namen "the wolf – The new country radio“.
Nordseewelle möchte einen Ableger mit dem sehr kreativen Namen "Nordseewelle 2" starten.

https://www.nlm.de/aktuell/pressemittei ... seewelle-2
https://nordseewelle2.de/

Aber Country ist doch mal was tolles, das fehlt bislang vollkommen *plus1*

Autor:  maroon6 [ Mo 26. Jun 2023, 15:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Spekulation über mögl. Programme in Privatmuxen

"The wolf" liegt nach meinen Infos auch der ZAK vor bzw. ist schon durchgewunken. Daher denke ich, dass das in weiteren Muxen kommt - HH, SH, vieleicht HB, vielleicht gar NRW und in Jahren auch Rheinland-Filz ;)

Autor:  Nicoco [ Mo 26. Jun 2023, 15:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Spekulation über mögl. Programme in Privatmuxen

Richtig, das kam mir auch schon zu Ohren.
Wäre natürlich naheliegend, dass man den als zweiten Sender neben R21/Ant Sylt/Rockland in den Märkten platziert.
Ich fände es super, Country fehlt bislang vollkommen.

Autor:  Henrik P. Moeller [ Mo 26. Jun 2023, 16:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Spekulation über mögl. Programme in Privatmuxen

Nicoco hat geschrieben:
bekommt den etwas ungewöhnlichen Namen "the wolf – The new country radio“


was ist daran denn ungewöhnlich?

"The Wolf", "The Bear", "The Eagle", "The Fox", "The Hawk", "The Bull" sind typische US-Namen für die jeweiligen Formate.
Wolf ist Mainstream Country, Eagle ist Classic Rock, Fox ist Modern Rock, Bull ist Sports/Talk oder Modern Country, Hawk ist Rock/Pop, Bear ist Album Rock.

wenn man es ernst meint mit der Umsetzung des Formats, ist der Name doch nur konsequent.
da weiß jeder Amerika-Besucher, was sich dahinter verbirgt.

bei solchen Schwachsinnsnamen wie "Radio Einundzwanzig" oder "Nordseewelle Zwei" weiß man das hingegen nicht. :lol:


ich denke auch nicht dass mit dem Claim "das neue Country radio" gemeint ist sondern es auf das Format "New Country" (Modern Country) anspielt.

Autor:  Nicoco [ Mo 26. Jun 2023, 18:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Spekulation über mögl. Programme in Privatmuxen

Henrik P. Moeller hat geschrieben:
was ist daran denn ungewöhnlich?

"The Wolf", "The Bear", "The Eagle", "The Fox", "The Hawk", "The Bull" sind typische US-Namen für die jeweiligen Formate.

Die US-Amerikanische Herkunft des Namens ist mir schon klar. Der Name ist halt untypisch für den deutschen Markt, was ihn keines falsch schlecht macht.

Autor:  Jelvert [ Mo 26. Jun 2023, 18:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Spekulation über mögl. Programme in Privatmuxen

Im "Wolf"-Stream: https://streams.radio21.de/thewolf/mp3-192
hat man im Moment die Kennung: "The WOLF - New Country and the Legends"

Bestimmt nur ein Zufall wenn es in den USA auch so einen gibt: https://999thewolf.com/

Der Stream ist offenbar aber noch in der Testphase

Autor:  Henrik P. Moeller [ Mo 26. Jun 2023, 18:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Spekulation über mögl. Programme in Privatmuxen

es gibt in den USA zahlreiche als "The Wolf" gebrandete Stationen. auch in Canada
die Namen sind in den USA nur ein Branding. die eigentliche ID erfolgt über die Kennung (vierstelliges "K" oder "W" Zeichen , "C" für Canada.

der Stream bleibt bei mir stumm, ohne Audio Content

auf dieses Format bin ich doch noch am ehesten gespannt

Seite 6 von 9 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/