Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Di 13. Mai 2025, 23:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 693 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 56, 57, 58, 59, 60, 61, 62 ... 70  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 4. Jun 2024, 19:11 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
recht seltsam das Ganze, diese (minimale) Leistungserhöhung war doch sogar schon Ende 2022 kommuniziert worden und stand m.W. in der am 6.11.22 publizierten Ausbau-Prognose für 2023 (unter den ganzen neuen Standorten am Ende der Liste), ich glaube zus. mit der Anhebung auf Sylt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 4. Jun 2024, 19:27 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5070
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Korrekt, die Leistungserhöhung für Schiffdorf war im Ausbauprogramm 2023 enthalten und war auch schon in der Empfangsprognose (dabplus.de/empfang) hinterlegt, nämlich mit 3kW.
Beim darauffolgenden Update wurde aber wieder auf den Status Quo mit 800 W zurückgerudert und seit dem hat man von dem vorhaben nichts mehr gehört.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 4. Jun 2024, 19:38 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
frag mich woran das liegen mag, Materialknappheid? oder möchte man den Standort künftig auch für Radio Bremen aufbohren? denke nicht dass es da koordinationstechnische Hürden (Ausland) geben sollte. kann ja dann nur bautechnische Gründe haben, oder man möchte wirklich mehrere Muxe in die Kooordinierung schicken (RB Technik wird ja vom NDR mitbetreut). der 5D fehlt da nämlich auch noch, der kommt bislang nur mit sehr niedriger Leistung aus Cuxhaven-Stadt was alles andere als optimal ist. im Bereich um Bremerhaven wird der 2BM vom 1BM (5C) und Bremer Privatmux auf 6A in die Zange genommen...

es stand auch zu keinem Zeitpunkt eine Info beim NDR dass die Anhebung "wegen Verzögerungen nicht durchgeführt werden konnte", so wie das zb bei Unterlüss der Fall war (dieser Text stand betreffend Unterlüß sowohl in der 2023er- als auch in der 2024er-Ausbauseite!). von Schiffdorf kein Wort mehr.

wäre ja erfreulich, wenn dann gleich drei oder vier Koordinerungsanfragen beim nächsten Update auftauchen würden.
OT: für Walle war ja auch immer mal wieder eine Leistungsanhebung im Gespräch, evtl kommt das mal alles zusammen?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 22. Jun 2024, 12:44 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5070
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Frische Fotos vom FMT Sellhorn mit DAB-Sendeantenne, bestehend aus sechs gestockten Log-Per, sowie einer DAB-Empfangsantenne, bestehend aus einer einzelnen Log-Per:
https://www.senderfotos.de/senderfotos- ... nsteddorf/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 22. Jun 2024, 13:14 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
oh , vielen Dank! ich wusste gar nicht dass die Seite von AW (früher? auch beim NDR oder immer noch Freier?) noch aktualisiert wird. ich fand viele veraltete Angaben, zB beim Bungsberg.

spannend zu sehen wie diese Umsetzer realisiert werden. der NDR und auch der BR leisten hierbei Pioniersarbeit.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 25. Jun 2024, 09:44 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
im Zuge der Diskussion Stade oder Rosengarten bei den Privaten fiel mir eher zufällig auf, dass der NDR Wischhafen (Elbfähre nach Glück-Stadt) noch als nicht indoor versorgt anzeigt

[quote]Empfang in Gebäuden unter Umständen möglich

https://www.ndr.de/der_ndr/empfang_und_ ... fen&i=1794

für den Gegenhafen in Glücksstadt wird sogar nur mobiler Empfang der Nds.-Programme ausgewiesen. der Empfang scheint in diesem Zipfel also wirklich schon grenzwertig zu sein.

das gleiche Ergebnis in Oederquart. in Krummendeich, Cadenberge, Geversdorf , Freiburg/Elb wird sogar nur mobil Empfang angezeigt. auch für den 8D. diese Orte liegen doch alle auf niedersäschsischem Gebiet und sind unversorgt?

da wird man sich also noch was einfallen lassen müssen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 25. Jun 2024, 15:42 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Di 30. Nov 2021, 21:28
Beiträge: 817
Wohnort: LKS Stade / Niedersachsen
Ach Blödsinn, Wischhafen wird aus Stade gut versorgt.
Freiburg kommt der 11B Indoor gut an.
Ob da nun NDR1 NDS läuft oder NDR1 SH ist den meisten eh egal.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 25. Jun 2024, 16:08 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
lt. NDR Seite (Empfangsabfrage) ist das nicht der Fall. und der NDR legt sehr viel Wert auf die "richtige" Version.
bei Hemmor und Breemerförde sind auch Löcher

ich weiß nicht warum der NDR dort sowas schreibt. dass seine Abdekcungskarten etwas pessimistisch sind, ist bekannt. aber laut Karte ist die Gegend um die Elbfähre voll versorgt. lt. Empfangsabfrage jedoch ned.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 25. Jun 2024, 17:00 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Di 30. Nov 2021, 21:28
Beiträge: 817
Wohnort: LKS Stade / Niedersachsen
Für Bremervörde sollte Heeslingen jetzt eine Verbesserung gebracht haben.
Ob dem so ist kann ich nicht sagen.
War schon ewig nicht mehr in der Gegend.

Bei Hemmor ist so eine Sache.
Kurz hinter Hemmor in nördlicher Richtung auf der B73 endet zumindest der Empfang vom 12C Hamburg.
9B Stade läuft dort aber eigentlich zumindest mobil bis Otterndorf.
Die B495 wird mobil aus Stade versorgt und geht dann rüber zu Steinkimmen.
Wie das dort Indoor aussieht weiß ich allerdings nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 26. Jun 2024, 14:15 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
einen interessanten Hinweis darauf, von welchem Standort der Umsetzer in Heeslingen nun tatsächlich sein Signal bezieht (Stade oder Rosengarten - das war bisher wohl noch nicht so ganz klar) fand ich auf der NDR-Seite. der 9B von dort sollte also ebenfalls Main ID 34 SUb ID 04 ausstrahlen. :geek: :ugeek:

Dateianhang:
Heeslingen ballt.jpg
Heeslingen ballt.jpg [ 60.71 KiB | 1730-mal betrachtet ]


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 693 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 56, 57, 58, 59, 60, 61, 62 ... 70  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de