Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Di 13. Mai 2025, 17:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 693 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 57, 58, 59, 60, 61, 62, 63 ... 70  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 26. Jun 2024, 14:49 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5070
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Doch, war eigentlich ziemlich klar als die neuen Fotos letztens auftauchten.
Die Empfangsantenne zeigt klar Richtung Rosengarten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 26. Jun 2024, 16:45 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
neue Fotos beim Chief auf der Seite?
hatte ich nicht mitbekommen :oops:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 26. Jun 2024, 17:01 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5070
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Ne hier, und das hast du sehr wohl mitbekommen…
https://forum.digitalradio-in-deutschla ... 580#p72964


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 20. Jul 2024, 13:03 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
gibt wieder neue Fotos Stand gestern
https://www.senderfotos.de/senderfotos- ... nsteddorf/

ich denke damit sollte alles klar sein. :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 17. Sep 2024, 14:43 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
der NDR vermeldet auf seiner Seite:

Inbetriebnahme des Repeaters Bad Pyrmont erfolgte am 11.9.2024
*plus1*


ich hatte am 11.9. vormittags noch die DAB-Ausbauseite ausgedruckt, da war der Hinweis noch nicht zu finden.
er wurde also erst im Laufe des 11.9. ergänzt (der NDR gibt für Repeaterstandorte meist keine PM gesondert aus)


weiterhin findet sich dort nun:

Bad Bentheim aus technischen Gründen leider nicht realisierbar


dort wird man also umplanen müssen ähnlich wie damals in Dabel(MV)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 8. Okt 2024, 08:13 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5070
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Der NDR plant weitere Ausbaumaßnahmen fürs nächste Jahr.
Den Beginn macht das Osnabrücker Netz wo die Schletruper Egge (Engter) mit 10 kW und ein Füllsender in Wilsum mit 500 W dazukommen sollen.

Dateianhang:
ndr_10a.png
ndr_10a.png [ 7.04 KiB | 944-mal betrachtet ]


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 8. Okt 2024, 12:51 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
da wäre das Diagramm interessant, inwie weit die Schleptruper Egge sich mit Grafensundern Dörenberg ergänzt oder ggfsl auch überschneidet?
insbesondere nach Nordosten wegen Hamburg wäre die Reichweite spannend zu wissen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 8. Okt 2024, 14:50 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5070
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Die Schletruper Egge sendet auch beim 10A grundsätzlich rund.
Nur nach Süd/Südwest blendet die Antenne bauartbedingt bei allen Muxen aus.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 8. Okt 2024, 17:56 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
ich habe in meiner Kartei noch folgende NDR-Planungen aus den Jahren 2022/23 gefunden:

6C NDR Mux BS, Harz West, 10 kW - Standort wird bereits als GNS für UKW genutzt
6D RaBre Mux, Steinkimmen, 200 w - Standort wird bereits für UKW und DAB genutzt

7A NDR Mux HAN; Telemax, 10 kW - hier war mal eine Leistungsanhebung angedacht
7A NDR Mux HAN, Griesberg, 4 kW - hier war mal eine Leistungsanhebung angedacht
8D NDR Mux OD, Schiffdorf, 3 kW - hier war mal eine Leistungsanhebung angedacht
9B NDR Mux LG, Heeslingen, 5 kW - hier war mal eine Leistungsanhebung angedacht

7A NDR Mux HAN, Heeslingen - Standort war m.W. auch südstrahlend für 7A geplant
9B NDR Mux LG, Uelzen Stadt - Standort war m.W. auch nordstrahlend für 9B geplant


wird irgendetwas von diesen Planungen aktuell noch verfolgt? man liest nichts mehr darüber.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 10. Okt 2024, 15:50 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5070
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Mittlerweile erreichte mich eine Aussage der NLM, dass die Planung 6C Cuxhaven wohl tatsächlich auf den NDR zurückzuführen ist, trotz der Nutzung des DFMG-Standortes.
Es geht dort wohl dann um die Versorgung von Neuwerk mit den Hamburger Programmen, wobei es ja wohl nur noch um NDR 90,3 geht. Alles andere findet man ja auch im 8D.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 693 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 57, 58, 59, 60, 61, 62, 63 ... 70  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de