Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Di 13. Mai 2025, 23:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 693 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 59, 60, 61, 62, 63, 64, 65 ... 70  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 10. Okt 2024, 22:47 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
die Anhebung der Bitraten beim NDR war sehr löblich. aber gut gemeint heißt noch lang nicht gut gemacht, wie sich hier nun zeigt, denn man hat vergessen, die Mux Config an die Realitäten anzupassen.

1. warum werden NDR 2 und NDR Info weiterhin mit regionalem Kenner und vier verschiedenen SIDs verbreitet, um Regionalität vorzugaukeln obwohl es keine solche mehr gibt? bei NDR Kultur macht man das doch auch nicht. gerade im Großraum HH wird dadurch erhebliches Potenzial verschenkt (Überlappungsbereich 10A/10C) und im Versorgungsgebiet des 8D braucht man eigentlich nur noch CU für NDR 90,3 freizuschaufeln, nicht für ein Zentralprogramm was das "HH" nur im Namen hat aber ansonsten mit der "NDS" gelabelten Variante ident ist.

2. warum werden NDR Info und NDR Info Spezial beide mit vollen 104 kbps Joined Stereo verbreitet, obwohl die einzigen Musikstücke die Instrumentalfüller (Backtimer) vor den Nachrichten und ein paar Gesänge im sonntäglichen Gottesdienst sind?

bei Spezial läuft nachmittags eine Musikstrecke von Cosmo - dies ist der Rest der ursprünglichen Übernahme der "ARD-Ausländerprogramme", ein Relikt aus Zeiten der Mittelwelle. das war aber ursprünglich so nicht gedacht, denn pünktlich zum Beginn der fremdsprachigen Sendungen steigt NDR Spezial aus der Übertragung aus.

3. warum stellt man nicht Njoy ein und verbreitet auf dessen CU 24/7 Cosmo?

für NDR Info als Wortprogramm reicht sogar mono aus. HR und BR haben ihr Infoprogramm jahrelang nur in mono ausgestrahlt und niemanden hat es gestört, obwohl UKW in Mpeg mehr Audiospektrum zuließe als DAB+ in AAC komprimiert.


oder will man sich einen Trumpf im Ärmel behalten und die Musiksendungen (Nachtclub) wieder zurück zu NDR Info packen? irgendwo hin muss man damit ja, für den Fall dass Blue eingestellt wird... oder einfach ganz einstellen? wem wird das noch auffallen, nachdem man es in die Bedeutungslosigkeit des Festplattenkanals NDR Blue abgeschoben hatte...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 11. Okt 2024, 10:30 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7319
Auch moeglich, dass dem Netzbetreiber ein 11A SFN fuer nur 2 Sender zu grossflaechig ist. Emden liegt von Aurich 25km entfernt, Cuxhaven auch nur 110km. Da wird Cuxhaven schnell zum Stoerer wenn Tropo ist. Cuxhaven 15km Vorlauf geben verschiebt das Problem nach Osten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 11. Okt 2024, 11:07 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
naja der Privatmux Nordsee (in welcher Form auch immer) soll es ja auf 6C wohl angeblich "auf keinen Fall" werden.
die Vermutungen (auch beim Rundfunkforum.de-Forum) gingen eigentlich eher in zwei Richtungen:
-NDR Mux als 1:1 Übernahme des 10A für Neuwerk (30 Einwohner) und die Vogelschutzinseln Scharhörn und Nigehörn.
-Privatmux als 1:1 Übernahme des 10D für Neuwerk (30 Einwohner) und die Vogelschutzinseln Scharhörn und Nigehörn.


dass es sich bei dem 6C um einen Privatmux für Nds. handelt wurde doch aber nebenan schon dementiert?!
scheint ja auch medienrechtlich schwierig zu sein wenn ich @Nicoco lese, zählt das dann als 11. Bedeckung
sonst könnt man ja einfach einen Vormux anzapfen und die Programme die nicht zahlen wollen weglassen ;)

höchst seltsam das alles. und dadurch dass keiner was sagt oder angeblich nix weiß, nähert man nur umso mehr die Spekulationen, also verfehlt genau das Ziel, dass eben nicht mehr wild herum spekuliert werden soll. :evil: :roll:

ich denke es macht wirklich keinen Sinn darüber zu mutmaßen, sie wollen nix sagen und so muss man eben abwarten
und die 32 Personen im Wattenmeer hören eben weiterhin UKW 98,4 MHz :P :lol:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 11. Okt 2024, 11:10 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9516
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Ich erinnere mich noch an das 5C SFN Halle/Petersberg und Berlin ohne Helfer dazwischen. Es hat bei mir tatsächlich auf der A9 funktioniert. Damit war auch klar das DAB+ dem alten DAB deutlich überlegen ist.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 11. Okt 2024, 12:06 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5070
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
So, um das Ganze ein für alle Mal klarzustellen, gibt’s folgende Auskunft vom NDR:

Zitat:
vielen Dank für Ihre Anfrage.

Wir können bestätigen, dass der NDR die Koordinierungsanfrage bei der BNetzA gestellt hat. Weitere Informationen können wir Ihnen gerne Mitte Dezember geben, wenn der DAB+ Ausbauplan des NDR für 2025 beschlossen ist. Dies ist derzeit noch nicht der Fall.

Also, 6C Cuxhaven ist definitiv eine Planung des NDR.
Was man genau damit vor hat, bleibt offiziell noch ein Geheimnis.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 11. Okt 2024, 12:09 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
mysteriös, mysteriös...

der MFN - Einzelkanal kann am Ende auch auf einen Mischmux hinauslaufen:
-NDR 90,3 (für Neuwerk + Vogelwart)
-NDR Niedersachsen Regionalstudio Oldenburg zur Indoorversorgung CUX
-NDR Welle Nord Regionalstudio Heide für die gegenüberliegende Elbseite
-Bremen Eins
-Bremen Zwei
-Bremen Next
-Bremen Vier
-Cosmo
-MausRadio

*ichssagnix*

das würde dann wohl auch die reichlich überdimensionierte ERP erklären.
für die RB-Programme macht der NDR doch seit Jahren schon die Technik
und die RB-Programme werden im Umland von Nds. noch sehr oft gehört

den 8D Aurich, Holter Höhe und Steinkimmen wird man sicher niemals alle auf 6C umziehen, auch perspektivisch nicht - die Störungen mit dem BS-SFN wären zu stark.

bis 6.12. 2024 können wir das Thema also ruhen lassen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 11. Okt 2024, 12:36 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
nebenan ist übrigens in diesem Zusammenhang heute erneut von "den Hamburger Regio-Versionen von NDR2 und NDR Info" die Rede. diese Urban Legend hält sich wacker. kann die Leute dort bitte mal jemand aufklären, dass es solche seit Jahren bereits nicht mehr gibt? NDR 2 und NDR Info werden für Neuwerk bereits auf 8D ausgestrahlt, es handelt sich um Zentralprogramme nur mit unterschiedlichen Service IDs.

ich schreibe im dortigen Forum nicht mehr mit. :oops:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 11. Okt 2024, 19:06 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
im November soll nun der seit Jahren angedachte Sender Torfhaus als letzte Neuaufschaltung im Jahr das BS-SFN auf 6C komplettieren. dummerweise vor dem Start des 6C in Cuxhaven. schade!

da ich hier in über 200km selbst noch bei Tiefdruck zb wie gestern, Torfhaus-Empfang auf UKW habe, wird der 6C damit für mich ab November unbrauchbar für DX werden. selbst der niedrigere Drachenberg ist ja schon ein Dauergast im 6C.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 11. Okt 2024, 20:16 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Mi 19. Feb 2014, 19:44
Beiträge: 828
Sendet denn Torfhaus rund? Leistung glaube 4,4 Kw. :?:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 11. Okt 2024, 20:19 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9516
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
dabfrank hat geschrieben:
Sendet denn Torfhaus rund? Leistung glaube 4,4 Kw. :?:

Nur Richtung Westen.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 693 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 59, 60, 61, 62, 63, 64, 65 ... 70  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de