Digitalradio-in-Deutschland https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./ |
|
Petition für DAB+ in Niedersachsen https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=19&t=1924 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | Chris [ Sa 8. Jun 2019, 06:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Petition für DAB+ in Niedersachsen |
Der Kollege Nico Kutzner hat eine Petition für DAB+ in Niedersachsen gestartet. Wir freuen uns über jeden, der für das Digitalradio eintritt. https://www.navo.niedersachsen.de/navo2 ... phrMXIFW5A |
Autor: | 2016 [ Sa 8. Jun 2019, 10:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Petition für DAB+ in Niedersachsen |
So was finde ich auch sehr schön ob es was bringt wird sich zeigen. ![]() |
Autor: | Chris [ Fr 14. Jun 2019, 05:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Petition für DAB+ in Niedersachsen |
So Freunde, es kann los gehen, haut rein, ich habe bereits unterschrieben. https://www.openpetition.de/petition/on ... dersachsen |
Autor: | pomnitz26 [ Fr 14. Jun 2019, 15:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Petition für DAB+ in Niedersachsen |
Chris hat geschrieben: So Freunde, es kann los gehen, haut rein, ich habe bereits unterschrieben. https://www.openpetition.de/petition/on ... dersachsen Mein ehrlich gemeinter Text: Zitat: Die örtlichen UKW Programme gehören einfach mit auf DAB+. Dieses fordert der Hörer. Langfristig endet es sonst so das man sich neue Programme sucht und die alten UKW Frequenzen vergessen werden. Bald startet der 2. Bundesmux. Der Netzbetreiber Media Broadcast versichert das nach wie vor. Dann ist für jeden was dabei und endlos lange Werbepausen werden einfach weggezappt. Für mich als Hörer aus Sachsen-Anhalt der ffn Comedy hört sollte man ausgewählte Webradios aus eigenem Hause wie es unsere Privaten hier machen gleich mit auf DAB aufschalten.
|
Autor: | Hallenser [ Fr 14. Jun 2019, 18:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Petition für DAB+ in Niedersachsen |
Hat es hierzulande überhaupt schon mal eine Petition gegeben die im Endeffekt irgendwas gebracht hat ? |
Autor: | Wolle [ Sa 15. Jun 2019, 11:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Petition für DAB+ in Niedersachsen |
Im Grunde bin ich ja von solch einer Aktion nicht abgeneigt, doch für mich persönlich sehe ich da keinen wirklichen Sinn. Man muss ja außer dem Namen auch die vollständige Adresse mit angeben. Wenn die da z.B. was von Thüringen lesen, naja ich weis nicht, die Muxe könnte ich hier nie im Leben empfangen. Da sollten mal die Niedersachsen und Umgebung ordentlich reinhauen, es ist eine Petition für Niedersachsen. Gruß Wolle |
Autor: | Nordlicht2 [ Mo 17. Jun 2019, 07:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Petition für DAB+ in Niedersachsen |
Ob man den gestrigen, landesweiten Blackout in Suedamerika mit in die Diskussion ueber die Zukunftstechnologie zum Radioempfang einfliessen lassen wird? DAB+ Tuner Pflicht in jedem Handy. ![]() |
Autor: | 2016 [ Mo 17. Jun 2019, 13:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Petition für DAB+ in Niedersachsen |
Wenn in jedem Handy ein Dab Chip verbaut werden soll muss aber mehr als nur 1 Sender in der Nähe sein. |
Autor: | kalle72 [ Mo 17. Jun 2019, 14:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Petition für DAB+ in Niedersachsen |
Wow, schon 5% haben unterschrieben. Die restlichen 95%, werden bis Mittwoch auch noch unterschreiben. Da sieht man mal wieder, das den Leuten DAB+ am Arsch vorbei geht. So traurig es ist, aber das Kapitel DAB+, kann man in Niedersachsen bald beerdingen. Die KEF wird sich das mit Sicherhiet nicht mehr Lange anschauen, und den Stecker ziehen. Hatte ja noch Hoffunung auf den BM II. Aber das hat sich ja auch erledigt. |
Autor: | Larry [ Mo 17. Jun 2019, 16:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Petition für DAB+ in Niedersachsen |
Wenn die Niedersachsen in einigen Jahren in den Süden fahren wollen, dann sollten sie schon ein DAB-fähiges Gerät haben, da der BR den Kanal BR-Verkehr betreibt, auf dem es ständig alle Verkehrsmeldungen gibt. Im niedersächsischen Flachland dürfte es doch ohnehin weniger Probleme als in BY und BW geben, ein DAB-Netz aufzubauen. |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |