Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Fr 9. Mai 2025, 22:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 25. Jun 2024, 13:06 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: Fr 1. Sep 2023, 17:29
Beiträge: 22
Ganz ehrlich: bei der Musikauswahl, die sich auf eine recht enge Zielgruppe beschränkt, wundert es mich nicht. Selbst, wenn mich die Inhalte ggf. interesieren würden, die Musik hatte 100% Abschaltimpuls. Wobei ich mal auch davon ausgehe, dass die Hauptzielgruppe einen genauso vielfältigen Musikgeschmack hat wie jede andere hinreichend große Teilmenge der Gesellschaft.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 25. Jun 2024, 13:53 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
DirkNB hat geschrieben:
Musikauswahl, die sich auf eine recht enge Zielgruppe beschränkt


DirkNB hat geschrieben:
Musik hatte 100% Abschaltimpuls




kann ich so nicht ganz nachvollziehen. tanzbare Uptempo-Titel, kein "Gejammer" (Gregory, Sheeran) und kein Deutschpop.
dazu in den letzten Monaten der verstärkte Switch vom "Allerwelts" Disco Format (70er bis heute) hin zu Dance/House/Electronic, die ganz alten Disco-Platten (Diana Ross, Elton John, Gloria Gaynor) wurden entsorgt. dafür laufen nun viel mehr Mainstream Titel aus dem Chart/Pop-Bereich in Remixfassungen z.B von Billy Eilisch, Alessia Cara, Lady Gaga und anderen Heldinnen des Dudelfunks.

problematisch waren die Formatbrüche tagsüber, eine Stunde nur 80er Maxis usw. mitten zur Drivetime, und abends Syndications, die nicht so recht passten.

dahingehend wurde das Profil geschärft und Ausreißer wurden aus der Rotation genommen, was man ja auch in Österreich als neues Format/neue Ausrichtung vermarktet (queres Klubradio)


ob die PetShopboys, die dort sehr zahlreich laufen, allerdings mit formatuntypischen Titeln (Being bored, Flamboyant, Can you forgive her) zu einem Dance oriented CHR passen, ist aber fraglich.


die Zielgruppe ist ja ohnehin beschränkt bzw. spitz zugeschnitten, man willl ja nur LGTB usw. ansprechen. ich als normaler Mann fand die Musik zwar zuweilen ganz gut aber die Themen und die Ansprache sind eben so gar nicht meins.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 26. Jun 2024, 09:00 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
ich nehme seit 8 Stunden LuluFM auf, meine Höreindrücke:

-die ganze Nacht lief nur Musik unterbrochen von Jingles, Werbung (Kombi) lief nachts keine, erst ab 6 Uhr.
-die Moshow ist hörbar VT, so würde wohl keiner eine live Sendung fahren (siehe Bild)
-es gibt sowohl alte Einspieler, auch teilw. falsch ("so könnt ihr uns auch in Brandenburg über Digitalradio DAB+ hören"
-ein Ben, eine Katrin und ein Torsten blicken in längeren Einspielern zurück und weisen auf das Ende hin
-es wurden aber extra noch Jingles "Das Lulu-Sommerradio" in die Software gezogen, wozu das noch?
-die Musik ist deutlich houselastiger, aufgefallen ist mir zB ein Houseremix von Britney Spears - Not a girl (!)

Dateianhang:
lulu vt.jpg
lulu vt.jpg [ 253.14 KiB | 3940-mal betrachtet ]


kleiner Tip für die Zukunft:
-die 60er und 70er sind schon raus, besser künftig auch auf die 80er verzichten
-Titel von Soft Cell, Boy George oder Rick Astley klingen einfach verdammt alt in dem Umfeld
-warum trotz schlechter Erfahrung an Claims wie "Happy pride radio" oder "euer CSD Radio" festhalten?
-positioniert euch als reines Electroradio für ALLE Menschen, nicht immer das "Andere" hervorheben/betonen
-von Fortnite (TS+PM) läuft nur eine stinklangweilige Version, hört euch bitte mal die an die auf m2o rotiert!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 26. Jun 2024, 10:42 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
Kommentare aus den Radioforen :P
https://vocaroo.com/13D5IDlsZGOT




Nachtrag:
heute hörte ich auch zum ersten Mal im Programm eine kurze Stellungnahme zu dem Rückzug aus vielen Regionen damals (Hessen, Sachsen?)
man sprach sehr offen darüber, dass "wir so viele Sendegebiete schließen mussten" und dass die Kommunikation nicht gut war. Respekt!
https://vocaroo.com/15yVMQK4YtjW


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 26. Jun 2024, 17:43 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
heute Nachmittag (16 - 17 Uhr) habe ich mal interessehalber eine Stunde in das AT-Programm ("DAB Wien" - Stream auf https://lulu.fm/at/ ) reingehört. was soll ich sagen?

-der Opener um voll und um halb wird exakt per Cue gesteuert, was eine "Pause" (Loch) zur Folge hat wenn der Titel früher aus ist. einmal 7 sek. stille und einmal satte 18 sek.

-der instream Spot wird zu früh ausgelöst, da läuft der Song noch etwas, das kann so nicht gewollt sein

-ein Titel lief binnen 35 Minuten doppelt ("you and me" der wie ATB klingt)

-wollte dann in der Playlist nachschauen, die erscheint hier unvollständig: https://lulu.fm/playlist/page/3/

-sehr viele (schlechte) Coverversionen, von Cher - Strong enough, Suzanne Vega - Toms Diner, Dead or Alive - Right round

-auffallend: mehrere franz. Songs (oder evtl. liefen die auch teilw. doppelt?)

-ansonsten guter Music flow, runde Mischung, sehr houselastig, gefällt mir - aaber. die technischen Probleme...


mutet alles sehr sehr seltsam an, aber jedenfalls nicht wie ein regulär terrestrisch ausgestrahltes Programm.
geht das tatsächlich so über den Sender? das klang ähnlich wie die Teststreams damals für den NRW-Mux...

die o.g. Playout-Probleme dürfte es bei einem Anbieter der fast ein Jahrzehnt im Markt ist, nicht mehr geben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 2. Jan 2025, 20:55 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
zum Jahreswechsel, nur ein halbes Jahr nach dem Rückzug vom deutschen Markt, hat Lulu.fm offenbar auch noch den letzten verblieben Rest eingestellt was es noch gab:

-die HP bleibt leer und weiß
- Meldungen aus Wien sagen der Sender hat ein Fragezeichen in der DAB Liste
-Stream läuft auch nicht mehr incl. der Webchannels LuluDiva und LuluDisco.


Zitat:
Not Found
The requested URL was not found on this server.

https://www.radioplayer.de/radio/lulufm.html
https://lulu.fm/player/lulufm/

damit dürfte das Programm nun voll Ends geschichte sein!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 2. Jan 2025, 21:58 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5070
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Das war doch genau so zu erwarten.
Als ob das Programm überlebensfähig ist, wenn es nur noch in Wien über DAB+ sendet und sich dabei auf eine überschaubare Zielgruppe fokussiert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 3. Jan 2025, 18:09 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
richtig. damit wurde ein halbes Jahr nur Geld verschleudert.

wenn man es schon nicht schafft, in Köln und Berlin trotz UKW zu überleben, wo es nun wirklich einen queren Markt gibt, wo denn sonst?

man hat sich aus der öffentlichen Wahrnehmung zurückgezogen. konnte man vorher schon nicht seine anvisierte Zielgruppe erreichen und keine Werbekunden vom Programmkonzept überzeugen, ist man mit der Abwanderung ins Netz in der virtuellen Bedeutungslosigkeit verschwunden.

die Musikumstellung hätte man sich auch sparen können


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 11. Jan 2025, 22:11 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 7. Okt 2018, 11:35
Beiträge: 1520
Die haben so einiges falsch gemacht, was man nur falsch machen kann. Sie hätten mit ihren UKW Funzeln durchaus überleben können, wenn sie sich auf DAB nicht so ausgebreitet hätten. In Deutschland abschalten und Wien lassen war ein strategischer Fehler.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 12. Jan 2025, 00:32 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
die teuren und reichweitenschwachen UKW Funzeln waren unnötig. dass UKW nicht zwingend Hörer bringt zeigen NRW1 oder RSA Allgäu.
mit 11C , Später 10D Hamburg und 7B Berlin hatte man eine Topreichweite.
dazu Hessen 12C und man hätte abwarten müssen bis Köln NRW Regio kommt.

das Konzept war nicht durchdacht. es hat an Livemoderation und an Bekanntheit innerhalb der Zielgruppe gefehlt.

der Sender ist ja ein Beweis dafür dass man trotz UKW gnadenlos gegen die Wand fahren kann!

weiß der Fuchs was die in Österreich wollten, rausgeschmissenes Geld


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de