Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: So 11. Mai 2025, 20:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 21. Jun 2024, 11:41 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8018
Lulu.fm stellt seinen Sendebetrieb zum 30.06.2024 in Deutschland komplett ein. Die einzelnen DAB+ Abschaltungen in der Vergangenheit waren dann schon der Anfang vom Ende.

https://www.radioszene.de/188392/lulufm ... tellt.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 21. Jun 2024, 12:51 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5070
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Wundert ehrlicherweise wenig.
Die erfolgten DAB-Abschaltungen waren doch schon der Vorbote.
Wenn das Geld nichtmal für die paar kleinen DAB-Muxe gereicht hat…

Bin mal gespannt, wer sich in Köln für die 94,5 interessiert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 21. Jun 2024, 13:24 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8018
Es lässt aber schon tief blicken,dass man hierzulande den Sendebetrieb komplett einstellt aber in Österreich offenbar weitermacht. Wie man aus der PM lesen kann,sind es wohl einige Werbekunden die mit der Einstellung des ganzen Programms ein Problem haben. Zudem haben es Programme die nicht das Standard 0815 Programm dudeln auch extrem schwer hierzlande und wenn da nicht ein großer Medienkonzern dahinter steht,ist es schwer zu überleben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 21. Jun 2024, 13:38 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5070
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Die Frage ist aber natürlich, wie lange es in Österreich weitergeht.

Natürlich haben es solche Spartenprogramme hier schwierig, aber das war und ist doch seit Jahren bekannt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 21. Jun 2024, 14:17 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
das war zu erwarten. keine Invests ins Programm, teilweise unmögliche Moderation, nie Werbung zu hören, dazu Formatbrüche am Tag (eine Stunde nur 80er Maxis, dann ein Housemix), technische Unzulänglichkeiten (Titelinfo hängt seit Monaten) usw.

wundert mich nur warum das so lange gedauert hat. man ist ja erst noch auf UKW gegangen und hat sich dann teilweise von DAB zurückgezogen. Hamburg wurde dabei von der Website entfernt, dort funkt man aber weiter digital. auch in dem Radioszene-Artikel kein Wort von Hamburg, es werden dort nur Köln und Berlin erwähnt.

auf der HP keine Infos dazu
https://lulu.fm/empfang/

erstaunlich, dass man selbst mit so einem Format, was einen relativ breiten Teil der Bevölkerung mit großer Lobby und starker Digital-Affinität seine Zielgruppe nicht erreichten konnte. und merke: eine UKW-Stadtfrequenz ist noch lange kein Garant für eine erfolgreiche Vermarktung...

Österreich mag ja eine eigene GmbH sein, das weiß ich nicht. oder man transferriert die Lizenz auf eine neue GmbH.

Hallenser hat geschrieben:
einige Werbekunden die mit der Einstellung des ganzen Programms ein Problem haben.


welche sollen das sein? wenn ich in Hamburg oder Berlin einschalte, läuft nie i.welche Werbung!
Radiozentrale (bleibt im Ohr) und DAB (so klar als wär ich da) sind doch keine "Werbekunden"!?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 21. Jun 2024, 16:14 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8018
Zitat:
Dass Queerfeindlichkeit wieder zunehmend salonfähig wird, haben wir leider auch in der direkten Vermarktung feststellen müssen. Unternehmen, die sich in der Vergangenheit im queeren Umfeld engagiert und präsentiert haben, halten sich vermehrt vornehm zurück.


Quelle: https://www.radioszene.de/188392/lulufm ... tellt.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 21. Jun 2024, 16:21 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
alles klar, sorry Hallsender,
das hatte ich völlig falsch verstanden. :oops:

ich hatte das so gelesen: einige (bestehende) Werbetreibende, die dort schon geschaltet haben, haben Probleme damit, dass nun auf einmal von jetzt auf gleich, mit nur 10 tage vorlauf, das gesamte Prorgamm "eingestellt" (dichtgemacht) wird,also auch keine Weiterführung als unmoderierter Livestream im Web.

gemeint ist aber wohl: einige (potenzielle) Werbetreibende, die dort noch nicht geschaltet haben, oder frühere Bestandskunden, haben Vorbehalte gegenüber der "Einstellung " (dvs. Attitüde, Haltung, Awareness) des Programms, wollen also nicht in diesem Umfeld werben. also die Vermarkter haben bei der Neukunden-Akquise/Bestandskunden-Vermarktung schwulenfeindliche Kommentare hören müssen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 22. Jun 2024, 21:45 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 7. Okt 2018, 11:35
Beiträge: 1523
Hallenser hat geschrieben:
Es lässt aber schon tief blicken,dass man hierzulande den Sendebetrieb komplett einstellt aber in Österreich offenbar weitermacht. Wie man aus der PM lesen kann,sind es wohl einige Werbekunden die mit der Einstellung des ganzen Programms ein Problem haben. Zudem haben es Programme die nicht das Standard 0815 Programm dudeln auch extrem schwer hierzlande und wenn da nicht ein großer Medienkonzern dahinter steht,ist es schwer zu überleben.


Wenn man halt ein schlechtes Markeringkonzept/eine schlechte Marketingstrategie hat kommt soetwas bei raus. Die ganzen Veranstalter sind selbst schuld, wenn es so läuft, das geht deutlich besser, selbst mit Nischenformaten.

Die Strategie von lulu war ohnehin seltsam. Die hätten lieber Wien einsparen sollen als Deutschland, bzw in Wien nie auf Sendung gehen sollen, vielleicht war das genau deren Kipppunkt.
Ich kann mir nicht erklären, warum sie dort angeblich mehr Erfolg haben sollen, als in den großen queeren Metropolen hierzulande, wo sie sogar UKW hatten.
Haben die da überhaupt ein Team vor Ort, bzw Studios in Wien?

Dann darf man ja gespannt sein. Hamburg taucht auch weiterhin nicht auf, obwohl sie dort fröhlich weiter senden.
Vielleicht wird dort ja das Berlin Signal gegen das Wien Signal getauscht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 22. Jun 2024, 22:02 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
Der Mega DAB+ Fan hat geschrieben:
Wenn man halt ein schlechtes Markeringkonzept/eine schlechte Marketingstrategie hat kommt soetwas bei raus. Die ganzen Veranstalter sind selbst schuld, wenn es so läuft, das geht deutlich besser, selbst mit Nischenformaten.



sehe ich nur in Teilen so. sicher brauchst du Vermarkter, aber die kosten. um Personal bezahlen zu können, brauchst du ein gutes Konzept, Stammkapital und Markenbekanntheit. sicher brauchst du eine Nische, um zu bestehen, aber sie darf nicht zu nischig sein. und sicher brauchst du Bekanntheit, aber wie - ohne Kohle?

LuluFM sendet seit vielen Jahren im DAB, ich meine die waren schon im 11C damals drin.
Bekanntheit in der Szene? kann ich nicht einschätzen. Sendername? etwas peinlich. warum wird der Sender nicht wahrgenommen?

Werbeaktionen/off air Promo? keine gesehen. Werbespots im Programm? keine wahrgenommen, außer zuletzt ein paar über die Funkkombi wie eben Bon Prix, der ja über die Kombi kommt. das ist zu wenig, was über die nationale Ausschüttung reinkommt.

der Markt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 23. Jun 2024, 16:31 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
https://lulu.fm/sagt-danke/

Blick in mein Archiv verrät:

24.6.2019 erste Aufnahme dieses Senders, ich denke aber der war schon 2018 im alten 11C zu finden
11.12.2021 hat man den Sendestart auf UKW 104,1 gefeiert, incl. Interview mit Direktorin der MABB
1.10.2023 hat man 7 Jahre gefeiert, und kaum ein halbes Jahr später ist alles vergessen und vorbei.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de