Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Sa 10. Mai 2025, 23:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 14. Nov 2014, 11:44 
Heute mal wieder was zum Thema Dab von den Satnews.
Zitat:
Radio Sputnik ab sofort auf DAB+ in Hessen, NRW und Berlin
Mit Radio Sputnik ist ein neues Hörfunkprogramm über Digitalradio (DAB+) in Hessen, NRW und Berlin gestartet. Das Format sendet 18 Stunden täglich auf dem Kanal von Radio Impala und ersetzt dort die Stimme Russlands, die eine Reorganisation unter dem Namen "Sputnik" durchgeführt hat. Radio Sputnik bietet ein 100-prozentiges deutschsprachiges Wortformat mit Themen aus Russland, Deutschland und Europa, Vorbild ist offenbar das französische Info- und Talk-Radio Europe 1. Der Slogan lautet "Keiner sagt mehr". Offen ist wie der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) auf den Neuzugang reagiert. Dieser betreibt seit 1993 ein Jugendradio unter dem Namen Sputnik.

Hintergrund: Die Stimme Russlands und die Nachrichtenagentur RIA Nowosti wurden zur neuen Medienmarke Sputnik zusammengelegt. Das teilte Rossija Segodnja, die neue Dachstruktur der russischen Auslandsmedien, einem Bericht des RBB-Medienmagazins zufolge, am Montag mit. Noch am gleichen Tag startete das englische Programm unter dem neuen Namen. Am Dienstag änderte auch der deutsche Dienst seinen Sendebetrieb unter der Bezeichnung Radio Sputnik

Quelle:Satnews.de


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 14. Nov 2014, 13:15 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2288
Wohnort: Gera
Früher brauchte man dicke Mittelwellen-Brummer um seine Ideologie zu verbreiten, heute macht man das mit DAB+.
Gruß Wolle

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 14. Nov 2014, 13:22 
Ja klar Wolle.Mich intressiert nur mal die "Meinung des MDR zu Radio Sputnik".Weil es doch schon Jugendradio Sputnik ehemals "DT64" gibt.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 14. Nov 2014, 13:27 
Wolle hat geschrieben:
Früher brauchte man dicke Mittelwellen-Brummer um seine Ideologie zu verbreiten, heute macht man das mit DAB+.
Gruß Wolle

Wer den westmedien noch glaubt, dem ist nicht mehr zu helfen :D


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 14. Nov 2014, 13:44 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2288
Wohnort: Gera
Man sollte sich heut zu Tage schon umfassend informieren, da hast Du recht. War aber vor der Wende auch nicht anders.
Inwieweit man da bereit ist seitens des MDR Geld zu verbrennen, um zu klagen wegen der beiden Sputnik Sender, keine Ahnung. Ich würde sagen Kinderkram.
Gruß Wolle

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 14. Nov 2014, 13:50 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8018
Na ob sich das der MDR lange anschaut !?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 14. Nov 2014, 14:11 
Unsere öffentlich-rechtlichen Sender können ja nicht Anders. Z.b. wurde der schweizer Radiosender Radio 1 (von Roger Schawinski) vom rbb verklagt, entweder man nimmt den Livestream offline oder ändert den Namen. Aber ich glaube und hoffe, dass sich der MDR, sollte es zu einer Klage kommen, nicht durchsetzt.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 18. Nov 2014, 13:37 
Radiohörer hat geschrieben:
Unsere öffentlich-rechtlichen Sender können ja nicht Anders. Z.b. wurde der schweizer Radiosender Radio 1 (von Roger Schawinski) vom rbb verklagt, entweder man nimmt den Livestream offline oder ändert den Namen. Aber ich glaube und hoffe, dass sich der MDR, sollte es zu einer Klage kommen, nicht durchsetzt.

Kommt bestimmt zur Klage Seitens des MDR.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 18. Nov 2014, 14:26 
Dann sollte der MDR Sputnik endlich umbenennen. Dieser russische Name hat ohnehin nichts mit Jugendradio zu tun. Oder sind im Osten Sendernamen wie Sputnik beliebt?

Ich würde lachen wenn der MDR klagt. Gegen die Russen haben die ohnehin keine Chance. *bravo*


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 18. Nov 2014, 17:29 
Na ich frage mich schon länger warum das DT64 damals umgenannt wurde.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de