Digitalradio-in-Deutschland
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./

Störungen im DAB Band III
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=2&t=1026
Seite 3 von 4

Autor:  Nordlicht2 [ Di 1. Dez 2015, 22:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Störungen im DAB Band III

Heute wird leider ueberall nur noch mit Schaltnetzteilen gebaut, egal ob extern oder intern im Geraet. Soll ja bloss keinen Strom verbrauchen wenn das Geraet im Standby ist. Und Schaltnetzteil sagt ja schon der Name, schaltet fleissig an und aus, im hochfrequenten Rhythmus mit Oberwellen, wie man gut auf dem HF Scan von Wolle sehen kann. Da hilft nur einen mechanischen Aus-Schalter davor bauen, falls nicht vorhanden. Anderer Nachteil von Schaltnetzteilen, sie halten im Gegensatz zu einem gewickelten Trafo nicht ewig. Ist die Kapazitaet des Kondensators verbraucht, schwingen sie nicht mehr ein. Ist dann die Sollbruchstelle die zum Neukauf animieren soll.

Autor:  Wolle [ Sa 19. Mär 2016, 15:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Störungen im DAB Band III

Ich musste leider wieder mal Bekanntschaft mit Störungen im DAB Frequenzbereich machen. Auslöser war der Austausch eines H61 gegen ein moderneres B85 Motherboard beim Desktop PC. Gesagt, getan, das Board mit CPU ausgetauscht. Nun musste ich allerdings feststellen, das der 6B S.-A. völlig verschwunden war und der 12C S.-A. gerade noch so eingelesen wurde, wenn der PC eingeschaltet war. Die Bayern gingen noch, wenn auch manchmal grenzwertig. Zwischen PC und Antenne ist eine ca. 27cm dicke Außenwand.
Mit Kopfschütteln und Fluchen habe ich nun das alte Board nebst CPU wieder eingebaut und alles läuft wieder so gut wie zuvor.
Gruß Wolle

Autor:  Wolle [ Di 9. Jan 2018, 21:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Störungen im DAB Band III

Ich habe seit etwa dem 09.12. vorigen Jahres üble Störungen im gesamten DAB Band III. Der Ortssender Gera ist natürlich nicht betroffen, dazu ist das Signal zu stark. Die Störungen treten vorwiegend zwischen 16.35 und 18.35 Uhr auf, aber eben nur zu jeder halben Stunde etwa bis zu 10 Minuten lang. Ich habe da mal zum anschauen einen Schnappschuss angehängt.
Heute ging der Spaß nun schon 12 Uhr los, für eine Stunde. Das hat nun das Fass zum Überlaufen gebracht und ich habe die Sache der BNetzA übergeben, ich werde berichten.
Gruß Wolle

Dateianhänge:
Unbenannt13.PNG
Unbenannt13.PNG [ 63.01 KiB | 6060-mal betrachtet ]

Autor:  Hallenser [ Fr 12. Jan 2018, 21:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Störungen im DAB Band III

Viel Erfolg,Wolle. Ich bin gespannt was da die Störungen verursacht.

Autor:  Wolle [ Fr 12. Jan 2018, 23:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Störungen im DAB Band III

Da bin ich genau so gespannt wie Du Hallenser. Bisher habe ich nur die Bestätigung, das der Auftrag an die örtliche PMD (Prüf- und Messdienst) weitergeleitet wurde. Schauen wir mal.
Gruß Wolle

Autor:  pomnitz26 [ Sa 13. Jan 2018, 00:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Störungen im DAB Band III

Vielleicht sagt man einfach du musst lokale Programme hören und nicht das weit entfernte.
Bei mir ist es klar, 10B aus Brandenburg schaltet die Bayern gern mal ab.

Autor:  Wolle [ Mo 29. Jan 2018, 14:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Störungen im DAB Band III

Wegen meinen hier geposteten regelmäßigen Störungen im DAB+ Band hatte ich soeben Besuch von der BNetzA aus Leipzig. Vorweg, seit 12. Januar treten diese regelmäßigen Störungen nicht mehr auf, sondern nur noch vereinzelt und sehr selten.
Die beiden Herren haben mit einer einfachen Antenne und dann noch mit einer Richtantenne sämtliche Kanäle gecheckt, die ich hier empfangen kann. Bei Kanal 6B, 10B, 11C und 11D konnte man auf dem Balkon überhaupt kein Signal orten. Diese Tatsache spricht jetzt natürlich für den 0,7dB Verstärker von Pausat, worüber man auch sehr erstaunt war. Bei den genannten Kanälen wurden am Antennenanschluss ca. 25dBµV gemessen, was sehr wenig ist.
Das gesamte DAB+ Band wurde auf den Messgeräten auch sichtbar gemacht. Hier wurde allerdings nur ein kleines Kabelleck aus der Nachbarschaft entdeckt. Dieses bewegte sich aber nur bei etwa 10dBµV, also nicht der Rede wert.
Als Fazit kann man sagen, das die geringste Störung eine große Auswirkung bei diesen niedrigen Antennenspannungen hat. Da diese krassen Störungen im Augenblick aber nicht mehr auftauchen, kann man im Nachhinein auch nicht sagen wie stark diese nun wirklich waren.
Man hat mir die Telefonnummer von der BNetzA Leipzig gegeben, die ich jederzeit bei wieder auftretenden gravierenden Störungen kontaktieren kann. Es war insgesamt ein sehr interessantes und anregendes Gespräch, danke an die BNetzA.
Gruß Wolle

Autor:  Wolle [ Mo 25. Jan 2021, 13:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Störungen im DAB Band III

Im folgenden Link hatte ich am 9.12.2020 über eine Störung berichtet, besonders betroffen war Kanal 6B Sachsen-Anhalt und 6C Oberpfalz.
https://forum.digitalradio-in-deutschla ... &start=330
Heute nun ist die Störung (24/7) nun so schnell verschwunden wie sie aufgetaucht ist. Bei dem Störer ist Weihnachten nun auch offensichtlich endlich mal vorbei. Das nächste Weihnachten kommt aber bestimmt :x :x
Gruß Wolle

Autor:  Nordlicht2 [ Di 26. Jan 2021, 14:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Störungen im DAB Band III

Du kannst dich gluecklich schaetzen, wenn du die Stoerungen nur zu Weihnachten hast. :roll:
Die Stoerungen hier bei mir sind jeden Tag bis ca. 18 Uhr, ausser an Wochenenden, immer wenn mein Nachbar in seinem Haus irgendwelchen Elektroschrott anschaltet. Vermutlich ein Internetradio bzw. die dazugehoerige WLAN Verteilung. Ich glaube er macht das ueber diesen 230V Steckdosen Muell. Abends dann ist es ein TV von einem anderen Haus, grossflaechiges HF Rauschen von K7 bis K12.
Die Stoerungen, wie im Qirks Bild zu erkennen, sind gepulst, von K6 bis K11 und kosten ca. 6dB SNR bei allem was ueber die Suedostantenne empfangen wird.
Wirklich freien Empfang, bei dem der Verstaerker mit nur 0,7dB Rauschen noch Sinn macht, habe ich nur spaet abends und nachts.

Dateianhänge:
HFStoerungen.jpg
HFStoerungen.jpg [ 36.66 KiB | 3391-mal betrachtet ]

Autor:  Hallenser [ Di 26. Jan 2021, 18:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Störungen im DAB Band III

Diesen Powerlan Müll über das Stromnetz sollte man verbieten,denn selbst ein VDSL Signal kann der Spaß plätten. Von anderen Diensten ganz zu schweigen.

Seite 3 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/