Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Fr 9. Mai 2025, 23:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 250 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Empfangsprognosen
BeitragVerfasst: Fr 11. Aug 2023, 10:42 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7317
Ein schon lange immer wieder nicht korrigierter Fehler ist, dass wenn man die Empfangsprognose auf ein Bundesland begrenzt anzeigen laesst, so ziemlich alle in den letzten 1,5 Jahren aufgeschaltete BMux Standorte zwar das Kreuz auf der Karte haben aber mit nur 0kW ERP angezeigt werden. In MV sind das z.B. Wismar, Malchin, Guestrow und Torgelow. In Brandenburg Petkus u.a..
Die Programmlisten sind auch zumeist nicht aktuell aber die haben nichts mit den Prognosekarten zu tun. In SH koennte aber die Regionalkennung von R.SH usw. entfernt werden. Dann koennte man ueber die Programmsuche endlich auch komplett SH, inklusive HH, auf die Karte bekommen.


Dateianhänge:
5C_Fehler_MV.jpg
5C_Fehler_MV.jpg [ 111.29 KiB | 3815-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Empfangsprognosen
BeitragVerfasst: Do 17. Aug 2023, 07:11 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
das ist immer so eine Sache, v.a. am Wasser stimmen diese Vorhersagen nicht.

in Ystad konnte ich fast ein Dutzend Muxe aus 4 Ländern empfangen, lt. DABScan geht dort aber nur der 12B aus Malmö. dabei geht der tatsächlich sehr schlecht.
am stärksten gehen aber in der Realität die dänischen Ensembles aus Bornholm.
dazu einige Muxe aus Deutschland u. natürlich Polen. der 8B vom NDR geht in Ystad mit Audio.
vmtl. dann aus Züssow, weil RÜgen dahin stark ausblendet.
5C und 5D kommen auch nochb ab und zu rein dort.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Empfangsprognosen
BeitragVerfasst: Do 17. Aug 2023, 07:40 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7317
Teste das nochmal ohne Ostseetropo. Gestern war diese und ist heute immernoch.
Die Prognosen sagen nur aus was zu 99% der Zeit immer geht. Sind in Wassernaehe aber tatsaechlich viel zu pessimistisch.


Dateianhänge:
7A.jpg
7A.jpg [ 199.35 KiB | 3722-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Empfangsprognosen
BeitragVerfasst: Fr 18. Aug 2023, 10:02 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7317
Stand Juli ist jetzt fuer alle angezeigt.
Oben genannte Fehler wurden natuerlich nicht beseitigt. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Empfangsprognosen
BeitragVerfasst: Sa 26. Aug 2023, 19:55 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
ganz schlimm finde ich diese Bahnfahrer-Nerd-Empfangsberichte aus dem UKWTV AK_Rundfunkforum!
das ist vollkommen unrealistisch aufgrund der (unterschiedlich) starken Dämpfung in den Zügen.
welcher Freak nimmt auch ein DAB Radio mit in den Zug?

selbst ich schäme mich dafür schon in Grund und Boden und verstecke das Radio mitsamt Teleskopstab auf der Sitzlehne hinter der Gardine--


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Empfangsprognosen
BeitragVerfasst: Sa 26. Aug 2023, 22:14 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7317
Henrik P. Moeller hat geschrieben:
ganz schlimm finde ich diese Bahnfahrer-Nerd-Empfangsberichte aus dem UKWTV AK_Rundfunkforum!
das ist vollkommen unrealistisch aufgrund der (unterschiedlich) starken Dämpfung in den Zügen.
welcher Freak nimmt auch ein DAB Radio mit in den Zug?

selbst ich schäme mich dafür schon in Grund und Boden und verstecke das Radio mitsamt Teleskopstab auf der Sitzlehne hinter der Gardine--

Vor allem aber auch die extremen HF Stoerungen. Alte IC sind am besten geeignet zum Radio hoeren, RE Doppelstock sind auch ok, ODEG und ICE dagegen gar nicht.
Teleskopantenne nur am Fenster, ansonsten Kopfhoererschnur am Pocket Radio. Letzteres reicht bei HF Stoerungen sowieso, da es mit Teleskopantenne dann eh nicht besser wird.
DAB Radio ist das einzige was stoerungsfrei funktioniert. Internet bricht staendig zusammen und geht meist nur in Bahnhoefen und UKW rauscht immer. DAB im IC entspricht in etwa der In Door Prognose.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Empfangsprognosen
BeitragVerfasst: So 27. Aug 2023, 11:09 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
am besten sind die Dampfzüge wie der Molli oder Rasender Roland, da kannst aus dem offenen Fenster heraus dxen

_________________
****************************************************************
Standort: Norddeutschland, irgendwo zwischen Ostsee und Elbe / Wendland


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Empfangsprognosen
BeitragVerfasst: So 27. Aug 2023, 14:12 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
wenn ich so einen Quatsch schon wieder lese wie "In der S5 am Bahnsteig" usw blah blah blah dann möchte ich am liebsten laut schreien. Nerd talk vom Feinsten, die reinste Freak Show. Jede S Bahn verwendet verschiedene Typen an Rollmaterial, gnaz untersch. Baureihen und Wagenarten.

schrecklich derartige "Empfangsberichte", vollkommen wertlos. man sollte sich an gewisse Standards halten. auf Kurzwelle gab es mal das SIO-Raster. bei DAB fehlt sowas. evtl. könnte man RSSI hernehmen.

aber diese lächerlichen Nerd-Beobachtungen aus irgendwelchen Regionalzügen bei einem 2 min.- Halt unter Brücken mit Empfangspegel von 3 bis 8 hüpfenden Balken auf 7A dank Reflexion am Fahrdraht über dem Hausbahnsteig sind nur noch lächerlich. wem bitte nutzt so etwas, wenn er 4 Meter weiter kein Empfang hat!? :? :roll: :evil:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Empfangsprognosen
BeitragVerfasst: So 27. Aug 2023, 14:48 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5070
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Reicht jetzt bitte auch mit dem Geläster über Leute die sich hier nicht äußern (können).
Melde dich doch bitte im betreffenden Forum an und gib dort deinen Senf dazu.

Folgende themenfremde Beiträge werden kommentarlos gelöscht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Empfangsprognosen
BeitragVerfasst: So 27. Aug 2023, 16:57 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7317
Schieb es doch hier rein. Gibt schon einen Thread fuer Empfaenge im Zug:
https://www.forum.digitalradio-in-deuts ... zug#p59885


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 250 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de