Digitalradio-in-Deutschland
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./

UKW-Abschaltung in Deutschland schon 2025?
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=2&t=1955
Seite 6 von 7

Autor:  Airwolf [ Fr 16. Okt 2020, 13:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: UKW-Abschaltung in Deutschland schon 2025?

Das würde DAB+ so Richtig in Fahrt bringen wenn die Jetztigen genutzten UKW Frequenzen nach deren Abschaltung für DAB+ genutzt würden dann wäre noch mehr kapazität vorhanden und mittels Software Update wär es dann möglich DAB+ mit im heutigen UKW Band zu empfangen wenn alle UKW Frequenzen abgeschalt werden.
Ich habe mir heute den DR 70 von Albrecht gekauft bin mal auf unseren Hausberg gestiegen und war total Fasziniert was ich für Mux Sender und Asembles Empfange was ich in der Senke nicht bekomme sind Großer Feldberg /Taunus Europaturm / Frankfurt Bayrische Esembles das ist der Reine Wahnsin.
Der Donnersberg hier müßte normalerweise voll einstrahlen er kommt von 4 Balken nur mit 2 das heißt die strahlen mit zu wenig Sendeleistung deswegen höre ich die nicht in der Senke sehr Schade aber vieleicht ändert sich das ja ist ja alles noch im Aufbau :D

Autor:  Walki [ Fr 16. Okt 2020, 13:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: UKW-Abschaltung in Deutschland schon 2025?

Airwolf hat geschrieben:
Das würde DAB+ so Richtig in Fahrt bringen wenn die Jetztigen genutzten UKW Frequenzen nach deren Abschaltung für DAB+ genutzt würden dann wäre noch mehr kapazität vorhanden und mittels Software Update wär es dann möglich DAB+ mit im heutigen UKW Band zu empfangen wenn alle UKW Frequenzen abgeschalt werden.
Ich habe mir heute den DR 70 von Albrecht gekauft bin mal auf unseren Hausberg gestiegen und war total Fasziniert was ich für Mux Sender und Asembles Empfange was ich in der Senke nicht bekomme sind Großer Feldberg /Taunus Europaturm / Frankfurt Bayrische Esembles das ist der Reine Wahnsin.
Der Donnersberg hier müßte normalerweise voll einstrahlen er kommt von 4 Balken nur mit 2 das heißt die strahlen mit zu wenig Sendeleistung deswegen höre ich die nicht in der Senke sehr Schade aber vieleicht ändert sich das ja ist ja alles noch im Aufbau :D

Da lege ich euch mal auf Wikipedia den Artikel / Suchbegriff T-DAB-Frequenz ans Herz. Da haben die DAB im Band I dargestellt (Block 2A bis 4D = 12 Blöcke). Fürs Band II (UKW) wurden wohl bisher noch keine Überlegungen angestellt.

Autor:  2016 [ Fr 16. Okt 2020, 14:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: UKW-Abschaltung in Deutschland schon 2025?

Wie lang soll dann bitte die PKW Antenne sein für Band1? 3 Meter waren doch damals diese Antennen im Band1.

Autor:  DA_VOICE [ Fr 16. Okt 2020, 18:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: UKW-Abschaltung in Deutschland schon 2025?

Bloß nicht wieder belegen, auch nicht mit Hobbyfunkern/HAM oder Piraten!
Lass mir das VHF-Band II mal schön frei damit ich endlich mal Gibraltar und Färöer reinbekomme.
Kasachsthan oder Armenien wäre auch mal toll.

Autor:  Nicoco [ Fr 16. Okt 2020, 18:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: UKW-Abschaltung in Deutschland schon 2025?

Man wird das sicherlich wieder mit irgendwas belegen, sollte es zur UKW-Abschaltung kommen.
Die neue Nutzung wird aber garantiert nicht für DAB+ gedacht sein.

Autor:  2016 [ Fr 16. Okt 2020, 19:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: UKW-Abschaltung in Deutschland schon 2025?

Das bekommen die Teledumm und Co...

Autor:  Airwolf [ Fr 16. Okt 2020, 22:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: UKW-Abschaltung in Deutschland schon 2025?

Ich kann mir nicht vorstellen das aufden eventuell freiwerdende UKW Frequenzen erweiterte BOS Kanäle gibt.

Autor:  DA_VOICE [ Mo 19. Okt 2020, 19:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: UKW-Abschaltung in Deutschland schon 2025?

Naja Norwegen steht ja größtenteils leer, ne.
Bis auf "lokale kanaler" (meist Kirchenradios, paar Naerradios, Gemeindesender, 2x NRJ...)

Autor:  Airwolf [ Fr 23. Okt 2020, 22:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: UKW-Abschaltung in Deutschland schon 2025?

Genau Richtig Teledumm nit denen will ich nichts mehr zu tun haben mich wegen zu viel Arbeit ganze 3 Jahre auf einen Internet Anschluß warten lassen nach 3 Jahren kamen die da habe ich Freifunk gehabt ich habe die vortgejagt Telefaul.
Und mit dem 5 G Netz ist eine Lüge da wir erst mal jahrelang Kasse von den Dummen gemacht denen ihre Versprechen habe ich satt.

Autor:  Nordlicht2 [ Mo 21. Feb 2022, 13:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: UKW-Abschaltung in Deutschland schon 2025?

http://www.dehnmedia.de

Die Zahl 2025 scheint immer realistischer zu werden. Natuerlich nicht Komplettaustieg aber doch der Anfang auch fuer ARD Anstalten, mit ersten Abschaltungen zu beginnen, so wie es das DRadio schon begonnen hat.
Neben der Erwaehnung der bis Ende 2024 erfolgenden Ueberpruefung des UKW Bedarfs durch die ARD, weiss ich, dass in 2024 groessere Vertraege der ARD mit den Antennen Eigentuemern auslaufen. Dadurch kann sowieso erst 2024/2025 mit einem wirklichen UKW Austieg begonnen werden, dafuer dann aber auch in groesserem Umfang, indem Vertraege ab 2025 nicht mehr verlaengert werden.

Seite 6 von 7 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/