Digitalradio-in-Deutschland
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./

"Mehr!Radio" möchte lokal in Düsseldorf starten
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=2&t=1660
Seite 1 von 1

Autor:  2016 [ Mi 7. Mär 2018, 18:36 ]
Betreff des Beitrags:  "Mehr!Radio" möchte lokal in Düsseldorf starten

Hier geht es um "Mehr!Radio" dieser Sender möchte lokal in Düsseldorf starten. Mehr dazu auf Satnews welches auch die Quelle ist. http://www.satnews.de/pda/mlesen.php?id ... 1a2c2dde8a

Autor:  Nordlicht2 [ Mi 7. Mär 2018, 19:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Mehr!Radio" möchte lokal in Düsseldorf starten

In NRW moechten viele auf DAB+ starten, duerfen aber nicht, weil die NRW Landespolitik es nicht erlaubt. Solange sie es nicht erlaubt, sind solche Meldungen leider nichts Wert.

Autor:  Walki [ Mi 7. Mär 2018, 21:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Mehr!Radio" möchte lokal in Düsseldorf starten

Gerade in NRW würde sich DAB+ lohnen, da dort in dem Bundesland viele Menschen erreicht werden können. Laut Wikipedia wären das 17,9 Millionen Einwohner!

Autor:  Nordlicht2 [ Mi 7. Mär 2018, 22:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Mehr!Radio" möchte lokal in Düsseldorf starten

Richtig, gerade in NRW lohnt es sich und das NRW Lokalradio verdient dort viel Geld. Damit das so bleibt, verhindert die Politik Konkurrenz. Welches Interesse die Politik in NRW daran hat, die finanziellen Einnahmen der Verleger als Eigentuemer des Lokalradios zu schuetzen, erschliesst sich mir nicht aber irgendwelche Verbindungen wird es da wohl geben.

Autor:  2016 [ Mi 7. Mär 2018, 23:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Mehr!Radio" möchte lokal in Düsseldorf starten

Naja da diese Meldung aber durchaus um Dab+ geht habe ich sie hier verlinkt. Ob nun ein Nutzen dahinter steckt dazu machte ich mir keine Gedanken :)

Autor:  Chris [ Do 8. Mär 2018, 07:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Mehr!Radio" möchte lokal in Düsseldorf starten

Das Problem in NRW ist, dass die lokalen Radios viel zu verwachsen mit der Landesmedienanstalt, der Tagespresse etc. sind.
Die können massiv Einfluss nehmen und das sieht man an der Politik der LfM, die möglichst versucht die Wünsche der Platzhirsche zu wahren.

Für mich ist das so, als ob man glaubt die Pferdewagen vor der Einführung des Autos schützen zu können. Getreu dem Motto "wir bauen einfach keine Straßen, dann werden die Autos schon nicht kommen."

Leider (oder für uns eher zum Glück) hat ein Anderer angefangen diese Straßen zu bauen. Der Erbauer namens Bundesmux ist nicht abhängig von der Meinung der Inlandspolitik der LfM, was dieser natürlich nicht gefällt, so muss man doch seine Hörfunklandschaft vor Konkurrenz schützen und die Pferdewagen erhalten.

Alles in allem fatal, aber man wird damit nicht durchkommen. Der Bundesmux 2 ist angekündigt und umso schneller dieser startet, umso mehr Druck hat die LfM mit ihrer Politik der Verweigerung und Abschottung. Wie kann man sich erdreißten Unternehmen, die in die Zukunft investieren wollen zu gunsten von Platzhirschen zu blockieren? An für sich gehört hier eine zentrale Einheit her, die Landesmedienanstalteninstanz, die abstimmt und alle mitziehen müssen, dennoch - die Zeit regelt das. Traurig nur das genau selbige ins Land zieht, bis die Situation geregelt ist.

Autor:  2016 [ Do 8. Mär 2018, 12:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Mehr!Radio" möchte lokal in Düsseldorf starten

Eventuell wird es ja die Zeit zeigen ob NRW dann offen wird für Konkurrenz. Es wird sicherlich so kommen das Kapazitäten für die Platzhirsche nicht ewig und drei Tage freigehalten werden.

Autor:  Hallenser [ Fr 9. Mär 2018, 20:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Mehr!Radio" möchte lokal in Düsseldorf starten

In NRW fährt man weiter die Verhinderungstaktik und verbrennt weiterhin fleißig Steuergelder mit irgendwelchen sinnfreien Gutachten.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/