Digitalradio-in-Deutschland
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./

UPLINK und DIVICON fusionieren
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=2&t=2613
Seite 1 von 2

Autor:  Nicoco [ Di 27. Feb 2024, 12:26 ]
Betreff des Beitrags:  UPLINK und DIVICON fusionieren

Wie heute bekanntgegeben wurde, werden die beiden Sendenetzbetreiber UPLINK Network und DIVICON MEDIA unter dem Dach der UPLINK Network fusionieren.
Für die Vielfalt im Wettbewerb ist dies natürlich in gewisser Weise ein Rückschritt, aber gleichzeitig entsteht so immerhin ein großer Wettbewerber gegen den Markthirsch Media Broadcast.
Es bleibt spannend ob man künftige Ausschreibungen dann vermehrt auch direkt für sich entscheiden kann und nicht in einem Deal zusammen mit MB.

https://www.satellifax.de/pda/mlesen.ph ... 671a79211f

Der Verkauf von Divicon geht auch einher mit dem Verkauf von National German Radio an Antenne Deutschland. Scheinbar will sich der große Geldgeber Joseph Bugovics vollständig aus dem Rundfunkbereich zurückziehen.

Autor:  Nordlicht2 [ Di 27. Feb 2024, 13:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: UPLINK und DIVICON fusionieren

Betreibt Uplink schon irgendwo DAB Multiplexe oder Sendetechnik?
Hier in MV machen sie nur UKW, dessen Ende ja irgendwann kommen wird. Erste Vertraege laufen bald aus. So gesehen sichert der Kauf dann Uplink zumindest das Ueberleben und bei zukuenftigen Ausschreibungen muessen sich nur noch 2 Bewerber einigen.

Autor:  Henrik P. Moeller [ Di 27. Feb 2024, 13:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: UPLINK und DIVICON fusionieren

Nordlicht2 hat geschrieben:
Hier in MV machen sie nur UKW, dessen Ende ja irgendwann kommen wird.


wer das glaubt, der glaubt auch an den Weihnachtsmann. :lol:
gerade in MV, wo es nicht mal privat regionales DAB gibt.
die aktuelle Welle an Rückzügen von DAB, die wir in den kommenden Monaten erleben werden, spricht klar dagegen.
DAB und UKW bestehen seit nunmehr 10 Jahren parallel.
diesen Simulcast wird man auf alle Ewigkeit beibehalten.

bestes Beispiel ist Schlager Radio, welches in MV nur mit UKW fast 20.000 Hörer holt und in Hamburg, wo man seit 2018 auf DAB sendet hat man so gut wie gar keine Hörer.

es entsteht ein Duopol aus zwei Anbietern = Wettbewerb!
die aktuellen Entwicklungen machen mir da keine Sorgen

Autor:  Nordlicht2 [ Di 27. Feb 2024, 13:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: UPLINK und DIVICON fusionieren

Henrik P. Moeller hat geschrieben:
die aktuelle Welle an Rückzügen von DAB, die wir in den kommenden Monaten erleben werden, spricht klar dagegen.
DAB und UKW bestehen seit nunmehr 10 Jahren parallel.
diesen Simulcast wird man auf alle Ewigkeit beibehalten.

bestes Beispiel ist Schlager Radio, welches in MV nur mit UKW fast 20.000 Hörer holt und in Hamburg, wo man seit 2018 auf DAB sendet hat man so gut wie gar keine Hörer.

Welche Welle an Rueckzuegen aus DAB+ siehst du? Ich kann im Gegenteil nur die Aufschaltung weiterer Programme beobachten. Zieht sich mal ein Programm zurueck kommt sofort ein neues auf dessen Platz. Dabei gibt es zumeist mehr Bewerber als freie Kapazitaeten.
In duenner besiedelten Bundeslaendern wie MV oder aber auch SH sieht es noch etwas anders aus.
In MV sendet der Privatmux noch nicht. Sicherlich weil der Simulcast teuer ist und fuer die paar Einwohner bei den sehr vielen notwendigen Sendestandorten, zu teuer.
Ich erwarte gerade in MV ganz klar eine sehr zuegige Ausduennung des UKW Netzes, sobald der zu teuere Simulcastbetrieb in MV begonnen hat. Den Simulcast wird man in MV nicht lange machen koennen.

Autor:  Nicoco [ Di 27. Feb 2024, 14:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: UPLINK und DIVICON fusionieren

Nordlicht2 hat geschrieben:
Betreibt Uplink schon irgendwo DAB Multiplexe oder Sendetechnik?

Muxe direkt betreiben sie noch keine, aber Uplink betreibt jeweils die Hälfte der Sendetechnik der Standorte der Muxe in NRW, NDS und SH. Die andere Hälfte betreibt jeweils Divicon.
In Kürze betreibt Uplink dann sämtliche Standorte der drei Muxe, aber eben weiterhin nur im Auftrag von MB.

Autor:  pomnitz26 [ Di 27. Feb 2024, 16:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: UPLINK und DIVICON fusionieren

Ich bin froh über die ganzen Divicon Muxe hier aus Sachsen und Thüringen. Einiger Nachteil, die Radios kommen mit der Masse an Programmen nicht immer klar.

Autor:  Henrik P. Moeller [ Di 27. Feb 2024, 18:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: UPLINK und DIVICON fusionieren

stimmt denn die Qualität immer? da liest man unterschiedliches was Klang und Zusatzdienste betrifft.
gerade bei euch in Mitteldeutschland vergeht doch keine Woche ohne Meldungen über Ausfall Titelinfo

Autor:  pomnitz26 [ Di 27. Feb 2024, 22:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: UPLINK und DIVICON fusionieren

Henrik P. Moeller hat geschrieben:
stimmt denn die Qualität immer? da liest man unterschiedliches was Klang und Zusatzdienste betrifft.
gerade bei euch in Mitteldeutschland vergeht doch keine Woche ohne Meldungen über Ausfall Titelinfo

Wie auch bei Media Broadcast. Programmen. Schau mal auf das Funkhaus Halle, SAW kann mit DAB+ bis heute nichts anfangen. Nur dem sat869 verdanken wir das die Slideshow überhaupt wieder funktioniert. Antenne Thüringen oder die lokalen Privaten Sachsen machen es sehr ordentlich und verwenden erhöhte Datenraten. Wenn es dem Programm egal ist kann man es nicht ändern. Der 6C hat einmal wegen der Kollision mit dem NDR oder BR und dem zu Start furchtbaren Klang. Bollerwagen bringt plötzlich Titelanzeige samt DL+ und zeigt doch damit nur das wenn es gewünscht ist auch funktioniert.

Wenn ich so lesen muss was der NDR bei euch so veranstaltet frage ich mir auch was das sein soll. Es schadet dem System wenn ständig etwas ausfällt.

Autor:  Henrik P. Moeller [ Mi 28. Feb 2024, 12:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: UPLINK und DIVICON fusionieren

dafür haben die NDR-Programme eine wirklich top aktuelle Slideshow mit Nachrichten, Wetter usw.
da brauchst eigentlich gar kein Internet mehr und auch keinen Ton, kannst einfach nur die SLS lesen.

Autor:  pomnitz26 [ Mi 28. Feb 2024, 12:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: UPLINK und DIVICON fusionieren

Nichts davon beim MDR. Dafür aber ein sehr gutes und stabiles DAB Netz auch in den Mittelgebirgen.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/