Henrik P. Moeller hat geschrieben:
man muss davon ausgehen, dass Freaks mehr Geräte kaufen.
Ich habe mich schon vor 10 Jahren mit entsprechenden Geräten eingedeckt. Die letzten Jahre kam abgesehen vom PEAQ Taschenradio nichts hinzu weil der Markt entweder Billigmüll oder überteuerte Geräte bietet. So richtig frei von Fehlern ist auch keines. Mein Sangean WFT-2D mit Touchdisplay, Fernbedienung, FS Webradioportal und neben dem großen hellen dimmbaren Farbdisplay mit großer zweizeiligen Anzeige nebendran macht sich bestens. Das Dual DAB 50 mit dem selben Display hat einen kräftigen Mono Lautsprecher für die Küche. Die Digipal DAB laufen am TV, im Garten steht ein mit extrem nerviger Software und hervorragendem Klang ausgestatteter Imperial DABMAN I450. Ein Sony ZS-RS70BTB was auch einen tollen Stereo klang hat, hervorragend empfängt aber Ewigkeiten durch die lange Listen braucht wird auch gerne eingeschaltet. Irgendwie reicht es dann auch mal. Bestenfalls wird es im Auto noch etwas neues werden wenn das Auto neu wird.