Digitalradio-in-Deutschland https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./ |
|
DAB+ auch für kleinere Radiovermarkter derzeit noch unattrak https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=2&t=434 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Chris [ Di 21. Jan 2014, 08:30 ] |
Betreff des Beitrags: | DAB+ auch für kleinere Radiovermarkter derzeit noch unattrak |
Exklusive Radioanbieter haben es derzeit schwer auf der neuen Hörfunktechnik DAB+ zu überleben. Hauptproblem ist, dass es kaum Werbeeinnahmen gibt. Die großen Vermarkter wie RMS kümmern sich nur um die etablierten UKW-Radios, aber auch für kleinere Vermarkter ist DAB+ derzeit noch uninteressant. Während das Unternehmen audimark inzwischen selbst kleinen Internetradios dank Werbekombis das Überleben ermöglicht, ist DAB+ (noch) nicht attraktiv genug. Matthias Mroczkowski, Geschäftsführer Marketing & Vertrieb bei audimark erläutert gegenüber dem Branchendienst Radio wird digital die abwartende Haltung seines Unternehmens: "Die Vermarktung von DAB-Sendern gestaltet sich auf Grund der fehlenden Reichweitenzahlen als schwierig. Sollte sich dieser Markt weiterentwickeln wäre es denkbar auch hier aktiv zu werden, wir verhalten uns diesbezüglich aber eher abwartend". Mehrere vor allem kleine Radios, die ihre Programme exklusiv auf DAB+ verbreiten, mussten aufgrund fehlender Werbeeinnahmen und hoher Betriebskosten ihren Sendebetrieb wieder einstellen oder haben dies in Kürze vor. Während die Kosten beim Internetradio noch kalkulierbar sind, sind die Betriebskosten von DAB+ vielen Sendern zu hoch. Quelle: www.satnews.de |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |