Digitalradio-in-Deutschland https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./ |
|
BR veranstaltet Thementag rund um Digitalradio am 11. März https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=2&t=501 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Gast [ Fr 7. Mär 2014, 19:50 ] |
Betreff des Beitrags: | BR veranstaltet Thementag rund um Digitalradio am 11. März |
Brenners Mediendienst berichtet: Zitat: BR-Thementag Digitalradio am 11. März Der digitale Medienwandel prägt die Radiolandschaft. Beim Thementag „Digitalradio“ berichten am Dienstag, 11. März, alle Hörfunkprogramme, das Bayerische Fernsehen und br.de über die Entwicklungen rund um digitale Programmverbreitung, DAB+ und hybride Radiogeräte. Im Funkhaus des BR findet zeitgleich der Digitalradio-Gipfel 2014 statt: Auf Einladung des Intendanten Ulrich Wilhelm treffen sich Radiomacher aus Bayern, Deutschland und angrenzenden Nachbarländern sowie Vertreter von Industrie und Politik, um über die entscheidenden Fragen zur digitalen Entwicklung des Mediums Radio zu diskutieren. Der Thementag in den Programmen: Bayerisches Fernsehen Service- und Hintergrundbeiträge bei Wir in Bayern, Abendschau und Rundschau Bayern 1 und Bayern 3 Servicebeiträge, Call-In Aktionen für Hörerfragen und Verlosung von Digitalradios Bayern 2 Interviews und Beiträge in den Sendungen radiowelt und Notizbuch, Sondersendung IQ um 18.25 Uhr BR-Klassik Hintergrundbeiträge in Allegro und Leporello, Sondersendungen in Surround (nur über DAB+, dig. Kabel, Satellit) um 14.05 Uhr und 20.05 Uhr B5 aktuell Aktuelle Berichterstattung vom Digitalradio-Gipfel ergänzt durch stündliche Hintergrundbeiträge. Am Sonntag, 16. März, Zusammenfassung des Thementages im Medienmagazin um 14.05 Uhr Bayern plus Beiträge und Interviews zum Thema DAB+ PULS Themenschwerpunkt in allen Sendungen mit Geräteverlosung Online Alle Infos auf br.de/digitalradio Der Digitalradio-Gipfel 2014 Radio steht mitten im größten medialen Umbruch seit den 80er Jahren. Veränderte Hörgewohnheiten, technische Verbreitung und neue Medien stellen den privaten und öffentlich-rechtlichen Rundfunk vor große Herausforderungen. Beim Digitalradio-Gipfel im Funkhaus des BR geben Fach- und Führungskräfte aus Hörfunk, Werbevermarktung, Programmgestaltung, Technologie, Industrie und Politik einen Einblick, wohin die Entwicklung des Mediums im Digitalzeitalter geht. Eine hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion mit Staatssekretär Franz-Josef Pschierer, BLM-Präsident Siegfried Schneider, dem Geschäftsführer des MüllerVerlags, Michael Oschmann, Hörfunkdirektor Prof. Dr. Johannes Grotzky und Intendant Ulrich Wilhelm rundet den Gipfel ab. In der begleitenden Ausstellung werden Neuerungen aus Unterhaltungs- und Automobilindustrie präsentiert. Eine Tour durch den BR macht den digitalen Mehrwert erlebbar. Die Veranstaltung wird live übertragen: Online ab 10.00 Uhr auf br.de/digitalradio und im Radio ab 14.15 Uhr auf B5 plus. www.br.de (aus: http://www.satnews.de/pda/mlesen.php?id ... 2a25b47ada) Das ist ja mal eine geile Aktion, um DAB voranzutreiben. Danke an den BR! |
Autor: | Radio wird digital [ So 9. Mär 2014, 19:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: BR veranstaltet Thementag rund um Digitalradio am 11. Mä |
Radio wird digital ist vor Ort! ![]() |
Autor: | Gast [ So 9. Mär 2014, 20:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: BR veranstaltet Thementag rund um Digitalradio am 11. Mä |
Wäre schon, wenn du berichten könntest Dirk. |
Autor: | Radio wird digital [ So 9. Mär 2014, 21:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: BR veranstaltet Thementag rund um Digitalradio am 11. Mä |
Na, aber hallo ![]() |
Autor: | Gast [ So 9. Mär 2014, 21:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: BR veranstaltet Thementag rund um Digitalradio am 11. Mä |
Ich meine vielmehr hier im Forum. Twitter ist nicht so mein Ding ![]() |
Autor: | Radio wird digital [ So 9. Mär 2014, 22:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: BR veranstaltet Thementag rund um Digitalradio am 11. Mä |
"Live" wird das hier schwierig, aber ein Fazit kann ich hier natürlich in wenigen Sätzen ziehen... |
Autor: | Gast [ So 9. Mär 2014, 22:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: BR veranstaltet Thementag rund um Digitalradio am 11. Mä |
Danke dir. |
Autor: | Gast [ Di 11. Mär 2014, 15:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: BR veranstaltet Thementag rund um Digitalradio am 11. Mä |
Und wieder wird die UKW-Abschaltung gefordert. Langweilig ![]() Zitat: Digitalradio-Tag: Schreiner fordert von der Politik Festlegung von UKW-Abschalttermin Mit deutlichen Forderungen, aber auch Kritik hat Willi Schreiner, Geschäftsführer der Digitalradio Deutschland GmbH, sein Plädoyer beim Digitalradio-Tag beim Bayerischen Rundfunk (BR) in München gehalten. Schreiner sagte voraus, dass man im bundesweiten DAB/DAB+ Multiplex schon bald einen Mangel haben werde, weil es mehr potenzielle Veranstalter und Interessenten als verfügbare Sendeplätze geben wird, trotz des Ausstiegs von Kiss FM am 31. März. Er lobte die Anstrengungen von Geräteherstellern, Medienmärkten und Discountern, griff aber gleichzeitig die Automobilindustrie an, die es immer noch nicht geschafft hat DAB/DAB+ zu forcieren und marketingtechnisch in den Vordergrund zu stellen. Die DAB-Option sei zudem viel zu teuer, so Schreiner. Er forderte aber auch die Politik auf wach zu werden und endlich und unverzüglich ein verpflichtendes Abschaltdatum des UKW-Hörfunks zu benennen. Kritik übte er an der Landesanstalt für Medien in Nordrhein-Westfalen, die aktuell noch eine UKW-Kette mit leistungsschwachen Frequenzen bis 2020 ausschreibt, ohne die Bewerber zu einer parallelen Verbreitung über DAB+ zu verpflichten. Die großen privaten Veranstalter fordert er auf endlich die Blockade gegen DAB+ zu beenden, es müsse anstelle eines Gegeneinanders nun ein Für- und Miteinander geben. Er erhofft sich neue Programme und Erlösmodelle und nannte als Beispiel den britischen Sender Absolute Radio, der neben seinem Hauptprogramm auch fünf Radio-Ableger für die Musikfarben 60er, 70er, 80er, 90er und 2000er sowie ein begleitendes Portal mit Sportnachrichten und anderem über DAB ausstrahlt. Auch die großen Werbe-Vermarkter forderte er auf DAB+ nicht länger als Feind anzusehen. Schreiner präsentierte zudem die neue, stark polarisierende und provozierende Plakatkampagne mit dem Motto "UKW war gestern". www.digitalradio.de (aus: http://www.satnews.de/pda/mlesen.php?id ... 8a8aa4ac19) |
Autor: | Radio wird digital [ Mi 12. Mär 2014, 02:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: BR veranstaltet Thementag rund um Digitalradio am 11. Mä |
Hier meine Berichterstattung zum wirklich tollen Digitalradio-Tag! Es war sehr aufschlussreich und viel wurde thematisiert: http://www.radio-wird-digital.de/digita ... -muenchen/ |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |