Aus den satnews herauskopiert
http://www.satnews.de/mlesen.php?id=7ea ... ec577aebf6 Digitalisierungsbericht: Deutlich mehr Deutsche hören Radio über DAB+
Das Digitalradio (DAB/DAB+) konnte binnen eines Jahres in Deutschland deutlich zulegen. Das belegt der aktuelle Digitalisierungsbericht des Marktforschungsinstitut TNS Infratest und der Landesmedienanstalten. Demnach gibt es rund zwei Millionen Nutzer des digitalen Radios mehr als im Vorjahr (2013: 3,40 Millionen, 2014: 5,39 Millionen). Die Anzahl der Geräte ist überproportional von 2,7 Millionen in 2013 auf 4,9 Millionen in 2014 gestiegen. Damit wurden binnen eines Jahres alleine über deutsche Läden und Online-Shops rund 2,2 Millionen Digitalradios abgesetzt. In Fahrzeugen hat sich die Nutzung von DAB/DAB+ sogar mehr als verdoppelt.
Allerdings sind die Zahlen immer noch gering im Vergleich zum analogen UKW-Hörfunk, dessen Nutzungszahlen auf hohem Niveau stagnieren. Während 93,5 Prozent der Haushalte mindestens ein UKW-Radio besitzen, steht nur in 7,5 Prozent ein Radio mit DAB+. Die Zahlen zeigen jedoch, dass Digitalradios schon alleine aus dem Markt heraus, ohne politischer Rückendeckung und trotz nach wie vor bestehender Blockade-Versuche eine enorme Nachfrage und Dynamik generieren, die selbst Marktakteure überrascht.
Alle Zahlen zur Radionutzung in Deutschland gibt es hier:
www.die-medienanstalten.de/fileadmin/Do ... 092014.pdfMo, 08. Sep 2014