Zitat:
Beim ersten Digitalradio-Ranking aller auf dem deutschen Markt vertretenen PKWMarken hat sich Skoda als Sieger durchgesetzt. Das geht aus dem DAB+ Autoreport 2014 hervor, der jetzt erschienen ist. Skoda erreichte sowohl in der Gesamtwertung, als auch in den Einzelkategorien „Planungen der Hersteller“ und „Verkaufsranking“ jeweils die höchste Punktzahl.
Den zweiten Platz in der Gesamtrangliste belegt VW. Den dritten Platz teilen sich gleich vier Marken. Dort landeten der japanische Hersteller Honda sowie die britischen Exklusivmarken Rolls-Royce, Bentley und Aston Martin. Als Konzern präsentiert sich VW innerhalb der Rangliste besonders stark. Mit den Marken Bentley, Skoda und VW sind gleich drei Marken des Wolfsburger Unternehmens auf dem Siegerpodest vertreten.
Für Martin Richter, Leiter Entwicklung Interaktive Elektrik/Elektronik bei ŠKODA AUTO a.s. macht Skoda beim Thema DAB+ im Auto vieles besser als andere PKW-Hersteller. Wie Richter sagte, „nutzen wir beim Thema DAB+ im Auto fast jeden Mehrwert und beschränken uns bei unseren Digitalradio-Endgeräten nicht nur auf den Bereich Audio“. „Vielmehr“, so Richter weiter, „können, die von uns angebotenen DAB+ Autoradios auch Senderbilder, Slideshows, und ergänzende Informationen in Textform ausspielen und darstellen“. Nach Ansicht Richters führt zudem – nach der erfolgreichen Fernsehdigitalisierung – nichts an der Rundfunkdigitalisierung „als logischen Schritt“ vorbei. „Wir wollen unseren Kunden auch im Fahrzeug höhere Audioqualität, Programmvielfalt
und zusätzlichen Informationen anbieten“, so der Entwicklungsleiter bei Skoda.
Alf Pollex – Leiter Connected Car und Infotainment bei VW „sieht DAB+ als Evolutionsschritt im Rahmen des klassischen Radiohörens“. Nach Aussagen Pollexs konzentriert sich VW schon heute auf eine nahtlose und komfortable Integration von Digitalradio in die vorhandenen Infotainmentmodule. Zudem böte gerade die Vernetzung von DAB+ mit der Außenwelt durch Onlinedienste weitere Möglichkeiten für attraktive Services, so Pollex.
Mit dem Digitalradio-Ranking liegt erstmals eine unabhängig von der Industrie erstellte Rangliste vor, die darüber Auskunft gibt, welche Stellung das Thema DAB+ in der Automobilbranche hat. Das Ranking ist Bestandteil des vom Meinungsbarometer Digitaler Rundfunk herausgegebenen DAB+ Autoreports Deutschland 2014. Der DAB+ Autoreport ist drei Jahre nach dem Start von Digitalradio die erste umfassende Branchenumfrage zu DAB+ Strategien der Autoindustrie. Darin hat das Meinungsbarometer Digitaler Rundfunk alle relevanten in Deutschland verkäufl ichen PKW-Automarken nach ihrem DAB+ Engagement befragt. Aufgeschlüsselt nach Marken berichtet der DAB+ Autoreport über den Ausstattungsgrad mit DAB+ Empfängern, über Kundeninteresse, Verkaufserfolge und Prognosen. Er blickt voraus auf die noch in diesem Jahr geplanten Marketingmaßnahmen der einzelnen Marken. Der DAB+ Autoreport ist ein wichtiges Instrument für Politik, Wirtschaft und Medien für die jetzt anstehenden Entscheidungen zur weiteren Einführung von Digitalradio.
Das ist doch mal positiver Bericht wie ich finde!
Quelle:meinungsbarometer.info