Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Sa 10. Mai 2025, 09:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Kenwood KDC-DAB41U
BeitragVerfasst: Mo 10. Mär 2014, 16:23 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Mo 1. Apr 2013, 19:53
Beiträge: 500
Wohnort: 20 km südlich von SUHL
So, Update drauf gespielt und keine merkbaren Veränderungen. Habe mich unters Carport (Blechdach) grenzwertig gestellt, so das 5C Aussetzer hat. Nach Update Empfang genauso...

_________________
alle Infos zu meiner Anlage--> http://forum.digitalradio-in-deutschlan ... 735#p22735 Aktualisiert: 29.03.2017


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kenwood KDC-DAB41U
BeitragVerfasst: Mo 10. Mär 2014, 18:08 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8018
Von einer Verbesserung des Empfangs war ja auch nicht die Rede. ;-)

Zitat:
Verbesserte Funktionen
(05.03.2014)
• Verbesserte DAB-Funktion.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kenwood KDC-DAB41U
BeitragVerfasst: Mo 10. Mär 2014, 19:42 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Mo 1. Apr 2013, 19:53
Beiträge: 500
Wohnort: 20 km südlich von SUHL
:D klar, verbesserte DAB Funktion---- DAB funktioniert nach Update besser... Kann man ja auslegen wie man will. Weil was will man an einer "DAB-Funktion" verbessern? Schnellere Umschaltzeiten und und und ... Könnten sie ja ruhig mal beschreiben was sie verbessern. Haben sie beim ersten Update damals auch gemacht. Mir war die Hauptsache das sie nicht irgendwelche Parameter ändern und schwache Signale z.B. nicht mehr abgespielt werden ...

_________________
alle Infos zu meiner Anlage--> http://forum.digitalradio-in-deutschlan ... 735#p22735 Aktualisiert: 29.03.2017


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kenwood KDC-DAB41U
BeitragVerfasst: Mo 10. Mär 2014, 20:02 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8018
Vielleicht klappt die Umschaltung zwischen den Ensembles mit den selben Programmen nun besser !? In Mitteldeutschland tut sich das Radio nach wie vor schwer umzuschalten. Mit der aktuellen Firmwareversion muss das Programm einige Sekunden komplett verstummen,eh umgeschaltet wird. Öfter erlebt auf der A38 in Thüringen wo zwischen dem 9c,11c oder 12c gewechselt werden muss.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kenwood KDC-DAB41U
BeitragVerfasst: Fr 14. Mär 2014, 18:28 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8018
Ich habe die 1.05 heute mal installiert,hier in NRW merkt man keinerlei Veränderungen. Mal schauen ob das Gerät im MDR Sendegebiet nun besser funktioniert !?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kenwood KDC-DAB41U
BeitragVerfasst: Fr 11. Jul 2014, 13:40 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8018
Es gab wohl für eine paar Tage (Stand Mai 2014) mal eine neue Firmware,leider wurde diese seitens Kenwood wieder entfernt. Hat hier jemand diese zufällig damals runtergeladen und hat diese noch ?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kenwood KDC-DAB41U
BeitragVerfasst: Fr 11. Jul 2014, 20:45 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Mo 1. Apr 2013, 19:53
Beiträge: 500
Wohnort: 20 km südlich von SUHL
die ist doch noch verfügbar!?!? http://kenwood.de/updates/car/carupdate ... dc_dab41u/


Verbesserte Funktionen (05.05.2014)
• Verbesserter DAB-Empfangsleistung

Wichtiger Hinweis:
Es stehen folgende Update-Dateien zur Verfügung:

System-Firmware Ver 1.04 oder früher wird durch Ver. 1.05 ersetzt - Dateiname: "te1020ed.krm"

Informationen und nähere Hinweise zur Vorgehensweise für den Firmware-Update finden Sie hier!

_________________
alle Infos zu meiner Anlage--> http://forum.digitalradio-in-deutschlan ... 735#p22735 Aktualisiert: 29.03.2017


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kenwood KDC-DAB41U
BeitragVerfasst: Sa 12. Jul 2014, 02:12 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9508
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Bei JVC mittlerweile die 0106. Bei neueren Geräten die 0111.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kenwood KDC-DAB41U
BeitragVerfasst: Sa 12. Jul 2014, 05:44 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8018
Geht man dann auf der Seite weiter,steht dann nur noch....

Verbesserte Funktionen
(05.03.2014)
• Verbesserte DAB-Funktion.

(30.09.2013)
• Verbesserte DAB-Empfangsleistung.

(14.02.2012)
• Verbesserte DAB-Empfangsleistung.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kenwood KDC-DAB41U
BeitragVerfasst: Sa 12. Jul 2014, 09:56 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Mo 1. Apr 2013, 19:53
Beiträge: 500
Wohnort: 20 km südlich von SUHL
stimmt, seltsam. Ich finde die Empfangsleistung eh schon gut von dem Kenwood, habs jetzt ja nicht mehr verbaut wegen Neuwagenkauf. Dafür habe ich es jetzt in meinem "Hobbyraum" am 12V Netzteil und meiner Dachantenne. Seitdem ständiger Empfang des Nürnberger Multiplexes. Das ging mit meinem Dual nur sporadisch (und da dachte ich schon es ist top).

_________________
alle Infos zu meiner Anlage--> http://forum.digitalradio-in-deutschlan ... 735#p22735 Aktualisiert: 29.03.2017


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de