Nachdem ich mal einen Skoda Yeti mit Dachantenne getestet hatte und dieser auch, so wie mit einer Dachantenne zu erwarten, sehr gut empfaengt, habe ich nun mal einen Superb ausfuehrlich getestet. Columbus Infotainment, mit Scheibenantenne oder die Haifischflosse?
Getestet zuerst auf Ruegen. 8B unterm Sender Garz weg und im 1km Umkreis ab und zu kurze Aussetzer aber nur wenn der Sender hinter einem ist.
Mein Pocketradio spielte dort parallel ungestoert weiter, das Fahrzeug ist wirklich sehr gut HF entstoert, Das Pocketradio spielt daher auch so gut wie in meinem eigenen Auto.
Weiter nach Bergen zur ersten Stelle, wo es laut Prognose und mit meinem Pocket den ersten Aussetzer im 8B gibt. Der Skoda hatte dort aber keine Aussetzer. Weiter Richtung Binz wo die Prognose und mein Pocket aussetzt. Der Skoda spielt durch! 8B erst Aussetzer kurz vor Binz am Steilhang. Der 5C aber spielte auch dort problemlos. Dort ist der 5C selbst mit meiner Aussenantenne grenzwertig. Eine Runde durch Binz, 5C stoerungsfrei, 8B leichte Aussetzer.
Dann nach Sassnitz, abgesehen von dem Steilhang bei Binz keinerlei Probleme. Der 8B selbst am Sassnitzer Hafen fehlerfrei.
Weiter zum Koenigsstuhl. Dort oben wurde bei manueller Kanaleingabe der 11C aus DK zumindest eingelesen. Nach Lohme, geht wie zu erwarten nix. Da man dort schoen im Kreis fahren kann, fiel mir auf, dass der Empfang nach Hinten etwas besser ist als der Empfang nach vorne. Ich vermute nun also Heckscheibenantenne und nicht die Flosse. Aus Lohme raus spielte der 5c sofort wieder und auch der 8B ueberwiegend. Dann die spannende Stelle bei Lietzow, an der der 5C am Hang Aussetzer haben soll. Ja hat er, auf ca. 100m. Bei Ralswiek 5C stoerungsfrei, 8B kurze Aussetzer. Letzterer soll dort im Nordosten der Insel laut Prognose gar nicht gehen und ging auch mit dem Pocket kaum.
Am Stralsunder Sender noch einmal die Uebersteuerungsfestigkeit getestet und tja 5C stellenweise ganz weg. Nun liegt die DLF Oberwelle der 89,3 MHz auch genau im 5C und es ist daher nicht klar, ob es am dort gesendeten 8B liegt oder an der und all den anderen UKW Frequenzen.
Daher dann noch ein Tour nach Demmin. Noerdlich Loetz spielt der 10C aus Neubrandenburg nach manueller Éingabe und schaltet sogleich unbemerkt wieder auf den 8B. Laut Prognose gibt es dort noch keinen 10C. Unter und neben dem UKW Fuellsender Demmin dann keine Aussetzer, 8B und 5C bestens, genauso auch in Demmin selber, beide Muxe stoerungsfrei. Weiter ueber Dargun und Gnoien zur A20. In beiden Staedten ganz kurz mal Aussetzer beim Schwarzwald, durch HF Stoerer verursacht. 8B keinerlei Probleme denn der hat dort laut Spektrumanalyzer, der staendig mitlief, mehr Pegel. Auf der A20 auf den 11B Rostock gestellt. 11B blieb dann bis Grimmen Ost an! Erst dann wechselte er unbemerkt auf 8B. Meine Aussenantenne kommt auch nur 10km weiter!
So der DLF mit Werksloesungen am Stralsunder Sender ueber DAB hoerbar sein moechte, hat er das wohl selbst in der Hand. Muss er die 89,3 abschalten.

Mein Sangi Pocket spielt dort durch das LG aber auch nicht.
Fazit: Sehr guter Empfang, sehr sehr gute Bedienung und sehr sehr sehr guter Klang Dank Soundsystem. Bekommt eine dicke Empfehlung von mir. Slideshow im Vollbild macht richtig Spass.
Muss ich mir fuer mein LG doch mal eine Handyhalterung besorgen.